Elternforum Kigakids

Aktualisierung: Waldwanderung und Zecken

Aktualisierung: Waldwanderung und Zecken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Noch mal an alle wegen Waldwanderung und Zecken (Beitrag weiter unten) Ihr glaubt es kaum, aber ich habe mein Kind doch mitgeschickt. Die "erste Reaktion", nein, es bleibt zu Hause, habe ich revidiert. Mein Kind war bei der Wanderung entsprechend angezogen. Zur Zeit ist es morgens ja wirklich noch nicht warm. Zusätzlich habe ich Zeckenspray benutzt. Nach der Wanderung habe ich meinen Sohn geduscht und nach Zecken abgesucht. Auch die Kleidnung wanderte in die Wäsche, Schuhe und Jacke habe ich auf die Terrasse gestellt/gehängt. Danke für Eure Beiträge! LG, Jasdan.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na siehste .0) ich hoffe der kleine hatte viel Spaß im Wald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte er. Gruß, Jasdan.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es toll dass Du Deinen Lütten mit in dem Wald gelassen hast. War bestimmt ein tolles Erlebnis für ihn. Ich denke, dass um die Zecken echt ein zu großes Trara gemacht wird! Denk doch mal an den Fuchsbandwurm. Der wird auch durch pures Einatmen übertragen und es gibt ihn nicht nur bei Füchsen. Die Eier des Wurmes haften an bodennahen Beeren. Auch Haushund und Katze können befallen werden. Also keine Panik, es gibt genügend Gefahren von der Natur. Und zu Hause einschließen wollen wir uns ja auch nicht, oder? Geniese das Leben! LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

spitze toll, das man dann doch seine Meinung ändern kann! ein Grosses Lob! und ein Glückliches Kind ist es allemal wert silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich denke, dass um die Zecken echt ein zu großes Trara gemacht wird!" Nein, genau das denke ich nicht, eher noch viel zu wenig!!!! Bevor meiner Tochter vom KiA die erste Zecke entfernt wurde und er mich auf Borreliose-Gefahr ansprach, habe ich das nicht einmal ansatzweise gewußt - ok, hatte allerdings in meinem Leben auch noch nie eine Zecke. Aber was passieren kann, wenn Borreliose nicht rechtzeitig behandelt wird, erlebe ich im Bekanntenkreis, da hat eine Frau eine so schwere Nervenschädigung erlitten, daß sie ihre Motorik nicht mehr kontrollieren kann, irreparabel. Dagegen ist ein Fuchsbandwurm sicher eher harmlos. Bewußt sollte man sich dieser Gefahr sein, mein Vater z.B., darauf angesprochen, wußte auch nicht, worum es geht, und so manch anderer auch nicht. Nur dann kann man darauf achten und bei eventuellen Symptomen auch Borreliose in Betracht ziehen. Aber sich angstvoll einschließen sicher nicht. Deshalb, Jasdan, freue ich mich, daß Du Dich umentschieden hast :-)))). LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich spiele hier bewusst auf die Panikmacherei an. Du siehst wie manche reagieren und die Natur meiden. Es ist super, dass sie sich letztendlich doch noch umentschieden hat. Unser Sohn ist im Waldkiga und das erste was ich meistens zu hören bekommen ist die Sache mit den Zecken ... *augenroll* Meine Cousine hatte FSME und ist nun schwerbehindert, da Hirnzellen abgestorben sind. Im Bekanntenkreis gibt es einen Borreliose Fall. Beide waren nicht im Wald, sondern hatten die Zecken von einer Wiese. Viele Menschen glauben ja immer noch, dass sich die Zecke von oben herab auf die Menschen und Tiere stürzt. Kopfbedeckung - ja. Hose in Socken gestopft - nein. Aufklärung und Information ist wichtig, allerdings ohne Panikmacherei. Kam wohl in meinem ersten Posting nicht rüber :-) LG Danny. Übrigens: Max hatte seine erste Zecke von der Wiese im Regelkiga ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Der Fuchsbandwurm ist der Auslöser der alveolären (bläschenartigen) Echinokokkose, einer lebensgefährlichen Wurmerkrankung des Menschen." Ist zwar selten, aber lebensgefährlich. Quelle: wikipedia.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau so ist es :-)))). LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kind war im letzten Jahr mit beim Waldtag vom Kindergarten. Als sie nach Hause kam, fand ich bei ihr sage und schreibe 7 Zecken. Ich werde sie definitiv nicht mehr mitgehenlassen, egal was alle anderen im KiGa denken !!! Gruß Moni73


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Willst du allen Ernstes dein Kind nie mehr in den Wald lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich lasse ich mein Kind noch in den Wald, aber nur wenn ich dabei bin. Dies gilt natürlich nur, so lange es zu klein ist, um selbst das problem zu verstehen. Die Kindergärtnerin hat nur geschmunzelt, als ich von den 7 Zecken bei meinem Kind erzählt habe. Wer weiss denn, wo die die Kinder alles rumkriechen lassen. Gruß Moni72


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei Zecken ist es egal, wo ein Kind "rumkriecht" - und es ist auch NICHT die Schuld der Erzieherinnen, wenn ein Kind Zecken einfängt *augenroll* Dein Kind kann auch in Eurem Garten oder auf dem Spielplatz Zecken einfangen. LG Antje