MamaVonTristan
Hallo zusammen!
Unser Sohn ist fast fünf, geht in den KiGa und ist dort gut angekommen. Er hat seine Freunde, mit denen er sehr gerne spielt. Einzelkind. Leider keine andere Kleinkinder in der Familie.
Was mich so stört, ist seine Aggressivität. Nicht ständig und nicht allen gegenüber. Meistens muss ich dran glauben. Wenn irgendwas nicht so läuft, wie er es gerne hätte, schmeißt er Dinge durch die Gegend, schreit, haut mich, knallt die Türen zu. Dann kommt meistens sowas wie "ich hab dich nicht mehr lieb", oder "ich bin nicht dein/euer Kind", "ihr seid nicht meine Familie". In letzter Zeit ist auch "soll ich das Fenster aufmachen und raus springen?"
Ich habe schon alles versucht: ruhig und sachlich zu reden, ignorieren, anschreien, meine Liebe zu ihm bekunden (zum Beispiel, wenn er mit dem "hab dich nicht mehr lieb" ankommt, dass ich ihm dann sage, dass ich ihn trotzdem liebe) - nichts scheint zu funktionieren!
Hat jemand Erfahrungen damit? Wie soll ich mich da verhalten? Hat jemand Rat?
Grüße, Elena.
5 ist ein schwieriges Alter. Ja, ich weiß, das sagt man fast über jedes Alter und ich will das auch nicht als Phase abtun. Aber er steht als Vorschulkind so auf dem Übergang zwischen Kleinkind im Kiga zum Schulkind und da hab ich bei beiden groden Kindern von mir (Mädchen, 10 und 6) die merkwürdigsten, fast pubertären, Anwandlungen erlebt. Wichtig zu wissen ist doch, dass es auch um Abgrenzung zu euch als Eltern geht. Was er dabei sagt ist nur aus der Wut heraus. Das darfst du nicht persönlich nehmen. Ich nehme an, dass er im Kiga nicht so agressiv ist und auch nicht, wenn er bei anderen ist? Dann ist das im Prinzip normal. Sei weiterhin für ihn da, zeige Verständnis und halte durch. Das wird wieder besser.
Hallo, hat dein Kind "schon immer" ein solches Verhalten gezeigt oder ist das erst seit einiger Zeit? Gab es eine große Veränderung (Umzug, Bezugsperson nicht mehr da usw.)?
Er hatte eigentlich schon immer eigenen Kopf. Aber in letzter Zeit wird es immer auffälliger. Und nein, es hat sich nichts verändert.
"nichts scheint zu funktionieren! " Sag das nicht. Bei kleinen Kindern funktioniert nichts einfach so nach dem ersten Mal, da braucht es ein Muster. Es wird funktionieren, aber es braucht viele viele Male! lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?