Elternforum Kigakids

Abschiedsfest

Abschiedsfest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir planen gerade das Abschiedsfest für die KIGA Gruppe meiner Tochter. Das Fest wird von den Eltern der Vorschulkinder organisiert. Nun bräuchte ich ein paar nette Ideen, was wird bei Euch so gemacht? Würde mich riesig über ein paar Tipps freuen!! Danke!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schöner Spruch: danke für die schöne zeit, für eure gelassenheit, für eure nerven, eure ruh´ die ihr bewahrtet immerzu. für trostpflaster und zauberpusten, für kommendürfen auch mit husten, fürs trocknen auch so mancher tränen, woll´n wir unsern dank erwähnen. fürs basteln um die weihnachtszeit, für spiele, lieder, heiterkeit, auch fürs aufweisen von schranken, wollen wir euch heute danken. für lob beim schuhe selbst zubinden, fürs regenjackenwiederfinden, dafür, dass ihr allzeit bereit, gebührt euch uns´re dankbarkeit. Dann ein paar Geschenkideen: Ein T-Shirt mit einem Gruppenbild und den Unterschriften der Vorschulkinder. Oder mit farbigem Knetbienenwachs für die Erzieherinnen je eine Stumpenkerze gestalten; dies kann man aber auch mit allen gemeinsam machen, nur muss die Kerze dann entsprechen gross sein. Vielleicht war was dabei :-) Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kenne die alljährliche Verabschiedung der Vorschulkinder, das soll es auch bei euch sein, oder? Also, da das Ende des Kiga-Jahres im Sommer ist, kann man es ja als "Sommerfest" titulieren, und im Garten stattfinden lassen. Als Event eben Grillen, da lassen sich immer gut Väter zu verdonnern ;-) Die Erzieherinnen haben immer ein paar Spielchen und Liedchen mit den Kindern einstudiert. Einen Ausweichtermin sollte man miteinplanen, falls das Wetter für draußen nicht mitspielt. Was auch schön war, das war allerdings im letzten Kiga, jetzt sind wir umgezogen, hier gibts sowas leider nicht :-( Da fand speziell für die Vorschulkinder eine Übernachtung im Kiga statt: Abends gegen 18 h wurden die Kids in den Kiga gebracht, dann hatten die Erzieherinnen meist etwas organisiert, wie z. B. jemanden von der örtl. Bücherei, der was spannendes vorgelesen hat, dann gabs Abendessen für alle und als es dämmrig wurde, eine Nachtwanderung durch den Ort - megabegehrt! Übernachtet wurde natürlich in mitgebrachten Schlafsäcken, morgens gabs dann gemeinsames Frühstück, wo dann die Eltern mit zu eingeladen waren. Danach gabs noch ein einstudiertes Tänzchen mit Erzieherinnen und Kids, und abschließend wurden die zuvor gebastelten Schultüten überreicht, gefüllt mit vorher selbstbemalten "Abschluss-Kiga"-T-Shirts, Stiften usw. Aber organisiert hat der Kiga eigentlich alles selbst. Nur wurde eben beim Frühstück finanziell oder per Essensspenden mitgeholfen, ebenso natürlich ein Abschiedsgeschenk von allen für die Erzieherinnen. LG Steffi