angelok82
Hallo, ich bin hier bis jetzt nur eine stille Leserin gewesen, aber heute möchte ich auch mal Eure Meinung hören. Mein Kleiner kommt nächstes Jahr zur Schule und natürlich wird es vorher eine KIGA-Abschlussfeier geben. Wir Eltern sind jetzt schon fleißig dabei, Ideen und Anregungen zu suchen. Wir haben uns also letzte Woche auf einen Kaffe getroffen und schon mal überlegt. An sich hört sich alles nicht schlecht an. Alllerdings, als wir auf das Gespräch kamen, was wir der Erzieherin schenken, vor allem, wieviel Geld wir dafür einsammeln, wurde ich doch leicht geschokt. Die eine Mama hat gemeint, Beträge unter 50,-EUR pro Kind (Familie) sollten gar nicht erst disskutiert werden! Es sind 8 Kinder, die eingeschult werden, damit wären wir bei 400,-EUR! Klar, da kann man schon was Tolles machen, nur das Album, was gebastelt wird, die Feier an sich, da kommt ja auch noch was auf uns zu. Bin also wirklcih sehr überrascht und wollte nun fragen, ob es so üblich ist? Wir haben nur ein Kind und daher noch keine Erfahrungen. Würde mich sehr über Eure Antworten freuen.
Mh, also ich habe mich nicht am Gruppengeschenk beteiligt. Nicht weil es mir nicht gefallen hätte oder zu "billig" war, nein, ich war einfach früher dran und hatte schon was besorgt, ich wusste nicht, dass es eine Gruppe macht... Ich habe für die 9 Erzieherinnen kleine Handtücher mit deren Namen besticken lassen. Bei "Erwin Müller", ist so ein Wäscheshop. Die haben tolle Sachen. Bezahlt habe ich ca. 60 Euro. Was es mir auf jeden Fall wert war für 4 Jahre gute KiGa Betreuung, täglich bis zu 5 Stunden. Das Gruppengeschenk der zukünftigen Schulkinder war ein Ausflug in eine größere Stadt in unserer Nähe, mit Stadtführung bei Nacht. melli
Liebe melli, danke für Deine Antwort. Leider habe ich in dem Beitrag nicht dazu geschrieben, dass wir noch eine Reise von Freitag bis Sonntag planen, da findet dann auch die Abschlussfeier statt. Die Erzieherinnen sind natürlich eigeladen (3+Partner, dazu noch die Leiterin). die Kosten dafür (je 2 Übernachtungen, Essen......)werden natürlich auch auf alle umgelegt. Ich frage mich, mit was für einem Betrag ich da echt rechnen muss. Die einschulung steht ja dannn auch an, mit allem was dazu gehört.
50 euro... von jeden... das kann ja nicht sein oder... und dann noch einen ausflug oben drauf.. also bei uns wurde da meistens um die 5-10 euro eingesammelt. da gabs dann mal nen gutschein für ne hot stone massage oder nen 5er blog für die salzgrotte. das finde ich auch völlig in ordnung, aber ein geschenk um 400 euro.. mal davon ab, ob die erzieherin das überhaupt annehmen dürfte wäre mir es peinlich so ein geschenk in dem wert zu bekommen. außerdem solls ja immer eltern geben, die es auch nicht so dicke haben ( hab ich mal so gehört) werden die dann bei der übergabe des geschenkes erwähnt? ( z.b. das ist ein geschenk von uns aber die familie von klausdieter hat sich nicht beteiligt....) sorry ich finds unverhältnismäßig. wenns jemand selber machen will und dann geschenke machen lässt, dann ist das jeden seine sache. aber gezwungermaßen find ich den betrag zu hoch
Ich finde,man kann sich am Ende der Kiga- zeit ruhig erkenntlich zeigen. Einen Beitrag von 50€ finde ich jedoch völlig indiskutabel. Es geht ja vielmehr um ein kleine Anerkennung, eine Erinnerung usw. Abgesehen davon, dass manche sich diesen Beitrag weder leisten können noch wollen, ist es mE fraglich, ob man ein Geschenk in der Grössenordnung überhaupt annehmen dürfte. Ein bisschen angemessener kann es dann schon sein. 5- 10 €- das langt.
Bei uns wurden 10 Euro pro Kind eingesammelt..... davon wurde dann eine Leinwand gekauft wo ein Gemeinschaftsbild der Kind drauf entstanden ist, dann gab es für jede Erzieherin noch einen Strauss Blumen und für das Aussengelände gab es einige http://betonfiguren.info/ 50 Euro finde ich echt heftig, das kann sich ja auch nicht unbedingt jeder leisten.... LG Suse
Äh sorry, aber bin ich falschen Film? Eine Reise, fünfzig Euro? Also ich bin Erzieherin und kann nur sagen, SOWAS GABS BEI MIR NOCH NIE: Davon abgesehen, dass ich keine GEschenke über 10 Euro annehmen darf! Also wir grillen mit den Vorschuleltern und Kindern, die Vorschulkinder machen eine kleine Aufführung, ganz wichtig, danach wird jedes Kind kurz einzeln gefeiert und sozusagen verabschiedet es gibt Essen und gemütliches BEisammensein, für jedes Vorschulkind ein kleines Abschiedsgeschenk und gut ist. Das ist wunderschön, jedes Jahr. Und am letzten Kindergartentag werden alle KInder "rausgeworfen". Wir Erzieherinnen kriegen von einzelnen Familien kleine Geschenke, aber wie gesagt, wir dürfen offiziell nichts über 10 Euro annehmen. Aber eine Reise, da würd ich ehrlich gesagt auch ablehnen. Ich mag meine Kinder alle, aber ich kann nicht jedes Jahr ein Wochenende mit den Vorschulkindern verbringen. Ich habe auch Freizeit. Wir machen mit den Kindern noch nen großen Abschlußausflug und übernachten dann im Kindergarten, am nächsten Tag gibts Frühstück mit den Eltern. Ich denke dann ist auch gut. Warum so ein Rummel für die Erzieherinnen gemacht wird, ist mir nicht erklärlich. Die Kinder , die in die Schule kommen sind doch der Mittelpunkt, um die gehts doch. Klar freue ich mich, wenn die Eltern sich bedanken, zufrieden mti unserer pädagogischen Arbeit waren, und etwas traurig sind, wenn der Kindergartenalltag zu ende ist. Aber 50 Euro pro Familie , ich glaube ihr übertreibt wahnsinng. Also ich glaube ein aufrichtiges Danke, ein nettes Gespräch und ein kleines persönliches Abschiedsgeschenk ist dann aber wirklich genug. Oder ein Gutschein für alle Kollegen oder was auch immer. Aber das was ihr vorhabt, übersteigt das Maß denke ich sehr.
Puh, da bin ich ja erleichtert, dass ich anscheinend doch nicht die Einzige bin, die so denkt! Vielen Dank für die Antworten. Ich wäre ja mit 20 noch einverstanden, aber 50,- übersteigt dann doch das Ganze für mich, weil ja noch sonst was dazu kommt. Ich bin auch nicht begeistert von der Idee wegzufahren, hätte lieber hier vor Ort was gemacht. Es waren auch nicht alle begeistert. Aber zwei Mamis haben da schon ganz feste Vorstellungen. Naja, mal sehen, wann wir uns wieder darüber unterhalten.
...was man so machen kann? Ohne übers Wochenende wegzufahren?
Eine Aufführung fände ich auch nicht schlecht, abeer was man da machen könnte, da fehlen mir auch die Ideen
50 Euro pro Familie sind wohl leicht übertrieben- manche Familien müssen mit dem Geld eine Woche oder sogar länger auskommen. Bei uns haben die Eltern der Vorschulkinder pro Kind 10 Euro eingesammelt, das -so fanden wir als Eltern die das organisiert haben- reicht voll und ganz. Wir haben nichts für die Erzieherin geholt, sondern für den Kindergarten. Einer der Papas ist im Gastronomiegewerbe tätig und hat einen supertollen Müslispender geholt, vom restlichen Geld wurde Müsli gekauft. Somit haben die Kinder jetzt einmal in der Woche einen Müslitag und es ist etwas von Dauer. Bei den nächsten Vorschulkindern bei denen meine Tochter jetzt ist wurde schon beschlossen, daß der passende Getränke/Saftspender gekauft wird.
Nachtrag: für irgendwelche Ausflüge haben wir erst gar nicht gesammelt, nachdem wir mitbekommen hatten, daß der geschenkte Ausflug in den Kletterwald nicht gemacht wurde und der Ausflug vorher auch verfallen ist, weil die Damen keine Lust auf Draisinentour hatten. Und um das Geld mehr oder weniger zum Fenster rauszuwerfen, wars uns dann doch zu schade.
50,00 wären mir zu viel wir hatten 10 kinder die zur schule kamen, wir haben gesammelt und jeder hat 8,00 gegeben, und die erzieherin bekam einen Stern und eine pflanze für den garten
gutschein vom buchladen für sozialpädagische fachliteratur. da haben alle was davon. lg n.
Das ist ja wohl wirklich viel. Man könnte doch zum Abschied auf dem Kita-Gelände zusammen grillen. Für Würsten könnte man Geld sammeln und Getränke/Salat können sich doch Eltern in eine Liste einschreiben und so trägt jeder etwas dazu bei. Geschenk für die Erzieher würde ja auch ein Blumenstrauß ausreichen. Die Leute machen auch nur ihren Job, aber hier gehen ja die Meinungen immer sehr auseinander. Man könnte ein Spiel für die Kita schenken oder einen einen Obstrauch usw.
Ach so Ideen hatte ich noch: Ein Grillfest von den Eltern für die Erzieherinnen Oder eben ein anderes Fest, Brunch oder Kaffee und Kuchen, wo die Erzieherinnen mal sitzen bleiben dürfen und gut. EIn Ausflug in der näheren Umgebung, wobei ich wirklich gerne wissen würde, ob die Erzieherinnen von Eurer Planung wirklich so begeistert sind, also um ehrlich zu sein, wir machen was für die KInder, haben genug Veranstaltungen mit den Eltern, in meiner Freizeit bin ich nicht immer bereit auch noch Zeit mit den Familien zu verbringen. Was kleines mit Liebe finde ich besser. Ein Gemeinschaftswerk von den Kindern, von allen überreicht. Kaffeetassen für alle plus KAffee vielleicht von den Kindern bemalt. Frühstücksteller oder ähnliches. Einen Gutschein, alle Erzieherinnen können zusammen ins Kino oder essen gehen oder zur Massage oder was weiß ich. Ich persönlich freu mich auch über einen schönen Blumenstrauß und ne nette Karte..
Hallo , ich war dieses JAhr alleine, da unsere Tochter die einzige war. Der Kindergarten bekam von uns einen Geburtstagsstuhl. Den Holzstuhl habe ich von einer Haushaltsauflösung geholt und abgeschmiergelt und bunt mit meiner Tochter bemalt. Es wurde ein Teich mit Himmel draufgemalt auf dem ein Frosch saß. Mit Glitzer verziert und lackiert. Kam super an, würde ich wieder so machen. Am letzten Kigatag, hat unsere Tochter dann noch selbstgebastelte Nudelschmetterlinge verteilt. Für mich war das ca. 5,50 Euro pro Erzieherin wir haben 4. Gruß Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten