Kapunkt
Hallo zusammen Meine Kleine, fast 2,5, geht seit August in die Kita in eine Krippengruppe. Erst lief es super, dann kam der große Einbruch und mittlerweile fühlt sie sich richtig wohl. Sie geht gerne hin, freut sich, spielt schön usw. Aber trotzdem gibt es jeden Morgen beim Abgeben Theater. Mal mehr mal weniger. Manchmal jammert sie nur ein bisschen, manchmal brüllt sie. Ihre Erzieherin konnt dann immer und nimmt sie entgegen , ich warte meistens kurz hinter der Ecke und nach 10 Sekunden ist wirklich schon alles wieder gut. Mich belastet das aber sehr. Sie läuft freudestrahlend in die kita, zur Garderobe. Zur Gruppe.. Nur der Schritt über die Türschwelle quasi... Kennt das jemand ? Wird das jemals besser? Mittlerweile glaube ich ja, ich muss mich einfach damit abfinden...aber vlt hat der ein oder andere ja einen heißen Tipp für mich, wie ich meiner Kleinen das Abgeben leichter machen kann. Danke:)
Entweder ist es ein Phase, oder deine kleine testet evtl aus wie du reagierst. Kinder merken oft die Unsicherheit und wollen wissen wie Mama reagiert. Wenn nach 10 sek Ruhe ist, sei entspannt!
Wie bereits erwähnt, ist es wichtig keine Unsicherheit zu zeigen. Das nehmen Kinder gerne als Vorlage. Wenn sie sich direkt beruhigen lässt ist alles in Ordnung. Meine kleine, ebenfalls 2, macht das auch zwischendurch. Aber ich weiß, dass sie da sehr gerne ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..