Elternforum Kigakids

Ab wann Malbücher?

Anzeige kindersitze von thule
Ab wann Malbücher?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wan habt ihr sie gegeben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit drei Jahren. Aber ich möchte Dir davon abraten, hat auch damals meine Ergotherapeutin. Die Kinder "verlernen" so ihre Kreativität, noch bevor sie sie überhaupt erlernen :o) Simon hat zwar ein Malbuch, aber das rührt er kaum an. Kauf Deinem Kind lieber zwei leere Malblöcke und vielleicht ein paar Schablonen oder so. LG sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mit Malbüchern hatten bzw. haben meine Kinder es auch nicht. Aber ein paar Malbücher haben wir schon und haben die schönsten Bilder (Prinzessinnen bzw. Bob-der-Baumeister) als Window-Color-Vorlage benutzt (so ab 3 / 4 J. etwa), zumal dieses Ausmalen zwar unkreativ ist, aber für die Motorik förderlich. Malpapier gibt es natürlich trotzdem reichlich. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Meine hatten von anfang an Malbücher. Sie malen nicht oft rein weil sie lieber ihre eigenen Ideen zu Papier bringen. Manchmal "verdonner" ich sie aber zum Malbuch da sie sich dabei anders konzentrieren müssen und nicht drübermalen sollen, Ist gut für die Motorik. Wenn genügend blanko Papier zur verfügung steht darf man ruhig auch zum Malbuch greifen. Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht ab 2? Aber Malbücher waren nie der Hit bei uns, die sind meiner Tochter zu langweilig. Sie malt lieber entweder frei oder wir suchen uns zusammen ein Ausmalbild/Mandale am PC aus, der dann ausgedruckt und ausgemalt wird. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner findet Malbücher blöd. Aber er macht gern "Schulbücher" . Wir haben die LernSpielZwerge da gibts verschiedene Themen, also Konzentration, Wahrnehmung,... Mit dem Malen hat er es nicht so, dann lieber mit Kleber basteln oder tuschen. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Kind selbst ausmalen möchte, ist das okay- dann hat er auch den Ergeiz das genau zu machen. Das gilt auch für Vorschulbücher mit Aufgaben. Besser ist echt der erste Tipp-immer zuerst leere Blätter anbieten u. kreativ sein lassen. Das fördert viel mehr Phantasie, Motirik und auch Genauigkeit u. Ordnung- weil das Kind das Bild so deteilgenau malt wie er es für ihn richtig ist- und umso älter desto genauer wird er von selbst. Die Vorschularbeit ist dafür da, wie oben beschrieben auf die Schule vorzubereiten und nicht durch Vorschulbücher!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja,also meine Tochter hatte schon mit 2 ihr erstes Malbuch geschenkt bekommen. Natürlich aber ohne auszumalen können,einfach nur ein rum rum geschmiere. Aber was mich interessieren würde ist,ab welchen alter können oder müssen die Kinder das Aumalen können?