Mitglied inaktiv
Hallo Leute, meine Kleiner wird im Sommer 2 Jahre alt und ich arbeite momentan einen Tag in der Woche. Ich hab ihn bei uns in der Nähe in einem Kiga angemeldet die auch Kinder unter 3 nehmen, d.h. er würde dort in eine altersgemischte Gruppe mit 15 Kindern gehen und 3 Erzieherinnen. Mein Sohn ist total aufgeweckt und kontaktfreudig und will immer mit anderen Kindern zusammen sein und spielen. Heute waren wir eine Stunde dort und er hat sich nicht mehr nach mir umgedreht sondern ist sofort zu den anderen Kids und hat gespielt mit Lego. Zum Ende wollte er nicht nach Hause mitkommen. Jeden Morgen fragt er mich ober wir zu den "Kindern" gehen, also raus auf den Spielplatz etc. Bei dem Wetter momentan ist nur leider niemand da und mein Sohn ist dann immer ziemlich traurig. Ich merke aber, dass ich schon Probleme habe ihn so früh abzugeben. Ich kann mir das noch gar nicht vorstellen. Der Kindergarten gefällt mir aber schon ganz gut. Ist schon schwer als Mutter, sein Kind dann loszulassen oder? Wie habt ihr das gemacht? Was waren eure Erfahrungen? Freu mich über Eure Ratschläge!! Achso, arbeiten gehen könnte ich dann auch wieder mehr, mein Arbeitgeber ist da flexibel.
Unsere Tochter geht seit dem sie 3 J alt ist in den KIGA. Vorher war sie 2,5 J bei einer TAMU ganztags. Hätten wir keine TAMU sondern einen Krippenplatz bekommen, wäre es für uns auch eine mögliche Alternative. Wichtig für mich war aber immer, dass der Rythmus meiner Tochter (vor allem Schlagzeit) respektiert wird. Heute geht sie wie gesagt in den KIGA und kann meistens auch am Nachmittag schlafen, weil es dort eine sogenannte Ruhegruppe. Dies war für der Grund, warum wir diesen KIGA ausgesucht haben. Je nach Rythmus deines Sohnes und Angebotes der Einrichtung spricht nichts dagegen, dass ein Kind mit 2 in dieser Form betreut wird.
unser sohn war mit 6 monaten ganztags bei einer tagesmutter, ab 2 jahren dann im kiga. er ist weder gestört noch traumatisiert. klar hatten wir auch immer mal schwierige phasen - aber die haben alle mal. also: prinzipiell geht das auch ab ganz klein. hängt von dir + dem kind ab. nur zu! lg paula
Meine erste Tochter ist mit einem Jahr zur KITA gekommen weil ich wieder arbeiten gegangen bin, mein 2. Sohn kommt jetzt im Juni in die KITA, mit 1 Jahr + 7 monaten. Ich glaube, bei ihm werd ich um einiges mehr Probleme haben weil er natürlich an zu Haus so gewöhnt ist. Ich glaube, das es besser ist, wenn sie früher gehen, als später. Aber das muß jede mami selbst wissen, wann ihr Zwerglein dazu bereit ist und ob es erforderlich ist....
Hallo, ich habe zum 1. MÄrz meinen 2 jährigen Sohn im KIGA angemeldet und es klappt gut. Hätte es mir auch vorher gar nicht vorstellen können. Zwar hat er 2 wochen in der früh theather gemacht, aber dies ist nun rum und er geht total gerne und ist immer der erste, wenn es darum gehts ins Auto zu gehen um in den KIGA zu fahren. viele grüße tine
Hallo. Kommt immer aufs Kind an, meine ich. Was du über deinen Sohn schreibst, klingt doch so, als sei er reif genug und auch der richtige Gruppentyp für den Kiga. Meine Erfahrung: Meine Tochter war mit zwei noch lange nicht so weit, sie hätte sich gequält, und auch jetzt noch ist der Kiga für sie zwar akzeptabel, aber nicht der Hit. Ich persönlich hätte sie gern früher losgelassen, weil ich Zeit zum Krafttanken (meine Kleine ist sehr anstrengend, finde ich) und für meinen Beruf gebraucht hätte, aber es ging halt nicht. Ich würd´s mal ausprobieren an deiner Stelle. Wenn sich dein Sohn wohlfühlt - wunderbar. Dann würde ich ihn nicht bremsen. Manchmal ist´s allerdings auch ein Strohfeuer am Anfang, und wenn die Kleinen merken, ohweh, hier soll ich jetzt regelmäßig hin, kommt der Einbruch. Aber einen Versuch ist´s wert, so wie du das schreibst. Liebe Grüße!
Hallo Trixi, diese altersgemischten Gruppen mit 15 Kindern von 0 bis 6 Jahren sind absolut Klasse, meiner Meinung nach die beste Kitaform. Unser Sohn ist mit 13 Monaten ganztags in seine solche Gruppe gekommen, nicht unbedingt aus Notwendigkeit, sondern weil wir das wollten. Er hat nie geweint und die Kinder gingen ganz toll miteinander um, gerade die älteren mit den jüngeren. Ich persönlich hatte nie Probleme mit dem abgeben, allerdings bin ich sowieso nach den 8 Wochen Mutterschutz ganztags gegangen (hatte da aber auch nie irgendwelche Probleme mit) und mein Mann war zu Hause. Für den was es ein bisschen eine Umstellung. Wenn es Deinem Sohn gefällt, finde ich sollte das für Dich das einzige Kriterium sein und nicht Deine PRobleme mit dem Abgeben. Für Deinen Sohn ist das nämlich eine tolle Chance, die Du nicht von Deinen persönlichen Gefühlen abhängig machen solltest. Gruß, Renate
Hallo, so wie es sich anhört, ist es für Deinen Sohn die richtige Zeit, ihn in den Kiga zu geben. Klar fühlt es sich komisch an, wenn das Kind plötzlich so "groß" und unabhängig wird, aber das fühlt sich in einem Jahr doch auch nicht viel anders an. Die Baby-Zeit ist definitiv vorbei - egal ob er in den KiGa geht oder nicht. Ich kann Deine Gefühle aber gut nachvollziehen, meiner ist im gleichen Alter und wird auch ab Sommer in den KiGa gehen. Erstmal 3 Tage die Woche, wenn er dann 2 1/2 ist, darf er die ganze Woche. LG, koesti
Willst Du wirklich die Erziehung Deines Sohnes jetzt schon aus der Hand geben? Ich denke ein Kind in dem Alter braucht als erstes seine Mutter und dann die Spielkameraden. Das sollte man nur so früh aus der Hand geben, wenn es gar nicht anders geht! Grußtina
Hallo!! Vielen Dank für Eure Antworten und guten Tips. Ich denke, ich werde mich für den Kiga entscheiden. Heute regnet es mal wieder den ganzen Tag und mein Kleiner sehnt sich nach Spielgefährten. @roti120392: Die Betreuungszeit wird vorerst von 8:00 bis 12 Uhr sein, so dass ich die Erziehung nicht aus der Hand gebe sondern meinem Sohn den Wunsch erfülle, mit anderen Kindern zu spielen. Was alles im Kiga gemacht wird, kann man zu Hause doch gar nicht nachmachen Basteln, kochen, turnen etc. Außerdem merke ich doch, wie sehr mein Sohn zu den anderen will. Ansonsten würd ich das doch gar nicht machen. Hab nochmal ein paar Fragen: Wie habt ihr Eure Kinder (und auch Euch selbst) darauf vorbereitet dass es in den Kiga geht?? Und waren Eure Kinder dann auch oft krank?
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..