Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter wird im August 4. Ich überlege hin und her, aber jeder machts anderst. Was meint ihr, soll ich dieses jahr schon ein Paar Freunde aus der KITA zum Nachmittag einladen wenn sie Geburtstag hat? Bisher kommt noch niemand zum spielen und sie äussert auch keinen Wunsch mal irgendwo hin zu wollen. Aber ich weiß nicht wie das so ist, zum 4. geb. Wie macht ihr das?
Hallo, meine Tochter wird auch im August 4. Wir haben jetzt grade mit "Verabredungen" mit anderen Kigakindern angefangen. Wenn sich da eine gewisse Kontinuitaet entwickelt bzw. der Kontakt enger wird, werde ich einen Kindergeburtstag ausrichten. Aber so von 0 auf 100 faende ich komisch. Frag sie doch mal direkt, ob sie jemanden einladen will oder besprich dich mit den Muettern der Kinder in ihrem Alter. LG Berit
Hallo, wir haben mit Kindergeburtstagen angefangen als meine Tochter 4 geworden ist. Es sind ihre Kigafreundin und das Kind einer Bekannten gekommen. Dazu muss ich sagen, das 3 ne doofe Zahl war, ihre Kigafreundin hätte ihr auch gereicht. Als Spiele hatten wir z.B. Sackhüpfen, Eierlaufen und nat. Topfschlagen. Den Kinder hats viel Spaß gemacht. Lg. Mandy
Wir haben die ersten zwei Jahre mit befreundeten Familien gefeiert, d.h. Freunde mit kleinen Kindern eingeladen. Seit dem 3. Geburtstag haben wir "richtigen" Kindergeburtstag gemacht. Das erste Jahr waren noch zwei Mamis dabei, weil die Freundinnen z.T. noch jünger waren. Aber im letzten Jahr war dann ganz ohne Eltern. LG, koesti
ja natürlich. Mit 4 jahren machts schon richtig spaß und als Eltern hatten wir beim 4. Geb noch nie probs mit der Beschäftigung. Die haben sich oft immer alleine miteinander und dem spielzeug beschäftigt, das reichte denen oft. Vielleicht mal 1-2 spielichen und gut. Wir feiern immer jeden Geburtstag mit kleinen freunden. viele grüße tine
Ich habe es immer so gehalten dass ihren Geburtstag feiern können, wenn sie danach verlangen. Meine Beiden gehen seit August in den KiGa und fangen seit Jahresanfang an sich zu verabreden und auch auf Geburtage eingeladen zu werden. Da ist klar das sie natürlich auch dieses Jahr Kindergeburtstag feiern wollen und auch gerne sollen. An ihrem vierten Geburtstag waren sie noch nicht im Kindergarten und haben auch nicht danach verlangt. Ich denke ich würde es noch sein lassen wenn das Kind nicht danach verlangt. Wie Berit schon sagt, wäre für mich auch ein Schubs ins kalte Wasser. Nina
Wir haben zum 2. Geburtstag den ersten richtigen Kindergeburtstag gehabt. Unser Sohn kam mit 13 Monaten in eine Kita und es war allgemein üblich, ab dem 2. Geburtstag mit Kitafreunden zu feiern. Beim 2. Geburtstag waren die Eltern noch dabei, beim 3. schon nicht mehr. Spiele haben wir da noch nicht gemacht, aber im Garten gespielt und geplanscht und die Kinder hatten viel Spaß. Gruß, Renate
OK, danke für eure Antworten. Ich werd dann einen kleinen Kreis einladen und mal gucken wer dann kommen soll. Auf jeden Fall ihr bester Freund und das eine Mädel aus ihrer Gruppe, mal gucken was Emilia noch so meint, ist ja noch ein bissl hin....
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..