Geschwisterbaby
Hallo, mein Sohn wird bald 4 Jahre alt, bisher schläft er noch gut im Gitterbett. Ab wann hatten eure Kinder ein großes Bett? Man kann das Gitterbett auch zum normalen bett umbauen aber ist dann genauso schmal bringst das oder gleich ein normal großes bett? viele Grüße
Normal großes halbhohes Bett mit zusätzlichem Rausfallschutz gab es zum 4. Geburtstag.
huhu, unsere kleine hatte mit 2 1/4 - 2 1/2 ein neues Bett bekommen, haben das Metallbett vom Schweden ;) wo jetzt noch wien Zwergenbett aussieht, man aber in die Länge ziehen kann. vg
Mit 2 1/2 Gitterbett umgebaut, zum 3 Geb gabs ein Hochbett mit Rutsche.
Zum Kindergartenstart, 3 Wochen vor dem 3. Geburtstag.
Der Große hatte mit 2,5 Jahren ein habhohes Bett mit Schrägleiter. Als der Mittlere 2,5 Jahre alt war wurde das zum Stockbett umgebaut, der Mittlere schlief unten. Inzwischen schläft der Große (8) in nem richtigen Hochbett, der Mittlere (5) oben im Stockbett und der Mini (19,5 Monate) schläft unten im Stockbett, also auch im großen Bett. Die beiden 'Kleinen' haben das Babybett nie als Gitterbett kennengelernt, das stand immer an unsrem Bett offen dran bzw. beim Mittleren dann gleich als Juniorbett unterm Hochbett des großen Bruders
Hallo, kommt auf die Größe des Kindes an. Meine Tochter ist jetzt 6 Jahre, aber nur 1,17m groß und schläft immer noch im kleinen Bett (1,40m lang), natürlich schon seit Jahren ohne Gitterstäbe. Sie kommt dieses Jahr in die Schule und dann gibt es ein richtig großes Bett. Bei unserem Sohn das gleiche. Er ist jetzt vier, aber schon 1,10m groß. Also wird er wohl eher ein großes Bett brauchen. Lg Pödi
Hallo, mein Sohn ist jetzt vier Jahre alt und wird im März fünf. Er hat noch sein Gitterbett, was aber zum Juniorbett umgebaut wurde. Das Lattenrost ist ganzn unten, so dass er nicht rausfallen kann, was schon passiert ist bei einem höher eingestellten Lattenrost. Ich denke, er wird ein Hochbett bekommen aber erst zum Schulanfang. Da das Zimmer auch nicht so riesig ist, spart man dannn schon Platz. Meine großen Kinder hatten auch ein Hochbett und die wollten später nur noch ein normales Bett haben. ;-)
Gitterstäbe ab mit einem Jahr, Großes Bett mit 3 Jahren, da der Bruder kam. Allerding haben wir es beim Bruder dann genauso gemacht :) obwohl keiner weiterer Nachwuchs das Bett beanspruchte.
Mit 2 J. 4 Mon. ganz normales Bett 90x2,00 m. ohne Schutzgitter oder so. Haben am Anfang mehrere Kissen unten hingelegt, aber sie ist nicht einmal runter gefallen. LG
Mit ca. 2 Jahren beim Auszug aus dem Elternschlafzimmer. Wir hatten nie ein Gitterbett. Anouschka
Als meine Tochter 2 war, kam das Geschwisterchen u. dann bekam sie ein neues Bett, weil Baby da rein musste. ;-) Das klappte gut, sie schlief da sofort gerne u. fiel auch nie runter oder so. Na ja, wir haben ein Mitwachsendes Bett bei Ikea gekauft, das kann man dann passend verstellen: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S59827956/ Auch als dann mein Sohn 2,5 war u. Baby Nr. 3 kam, bekam er ein Etagenbett, gleich 90x200cm.
hallo, Mein Sohn ist fast 3 und ich mochte ihm auch ein Etagenbett kaufen wegen Platz und so, hast Du auch Rutsche dabei? ich habe ein attraktives Kinderbett hier gefunden: http://interbeds.com/ was meinst Du? LG
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..