Elternforum Kigakids

6.Geburtstag-Ideen

6.Geburtstag-Ideen

sabs21

Beitrag melden

Hallo vielleicht hat jemand paar Tips für mich. Meine Tochter feiert im März ihren 6.Geburtstag.Sie hat 4 Kinder eingeladen, 2 Mädchen und 2 Jungen.Wir haben einen Raum gemietet,da ich nicht mehr in unserer viel zu kleinen Wohnung feiern will.Es ist ein Raum mit langem Tisch und Küchenzeile und noch ein Tanzraum dazu.Basteln möchte meine Tochter nicht. Sie möchte gern eine kleine Verkleidungparty,das sich jeder ein Kostüm mitbringt. Ich suche noch nach Ideen was man noch am 6.Geburtstag mit Mädchen und Jungs gemischt machen ran.Disco auf jeden Fall,habe auch eine bunte Discokugel die tolles buntes Licht zaubert für den Tanzraum. Hatte auch überlegt einen Zauberer oder sowas kommen zu lassen.Irgendein Highligt,das es nicht langweilig wird....Abr die kosten ja so viel...:-( Vielleicht sollte ich noch sagen,das es kein Spielzeug in den Räumen gibt. Habt ihr irgendwelche Ideen für mich,damit es keine langweilige Party wird.?


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Modeschau mit Kostümen Zusammeb Salat machen und Pizza belegen Evtl Kekse backen und verzieren. ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Partyspiel sind ein muss Luftballontanz Zeitungstanz Limbo Stoptanz Reise nach Jerusalem Ich habe auch viele Sachen ergooglt bei"die perfekte minute" "Twister"habe ich immer dabei auf Kinderpartys und auch "pie face" Gut ging auch der Luftgitarrenwetbewerb


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Wir haben ein paar Mal Wettkämpfe gemacht. Sackhüpfen, Eierlauf, Dosenwerfen etc. Der Gewinner durfte sich als erster eine Süßigkeit etc. aus der Tüte holen (ohne hinzusehen; da fühlten sich die Verlierer nicht ganz so schlecht). Stoptanz, Topfschlagen etc. gibt es auch zum 12. Geburtstag nächste Woche noch. Falls sie doch noch basteln möchte und ein Backofen in dem Raum ist, kann ich Schrumpffolie empfehlen. Damit kann man ganz einfach Schlüsselanhänger etc. zaubern. (Gibt's bei uns jetzt zum dritten Mal, auf Wunsch des Geburtstagskindes). Die Butterbrottüten für die gewonnenen Süßigkeiten beschriften und verzieren die Kinder hier auch immer selbst. Das ist ganz gut zum Runterkommen, wenn es mal zu wild wird oder jemand schlechte Laune verbreitet.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Kindercocktails mixen brachte hier sehr viel Spaß


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Also bei uns (Meine Kinder sind 5 und 7J. alt) kamen und kommen die "klassischen" Kindergeburtstags-Spiele immer super an, d.h. Topfschlagen, Reise nach Jerusalem, Stoptanz, Schokoladen-Wettessen usw. Das Highlight ist dabei immer die Schatzsuche, die darf absolut nicht fehlen. Das wäre bei euch vielleicht rund um das Gebäude möglich? Mit Schatzkarte, Hinweisen und kleinen Spielen/ Rätseln vergeht schnell eine Stunde. Wir machen übrigens immer ein Motto (Piratengeburtstag, Schmetterlingsparty...). Die o.g. Spiele wurden immer dem Motto entsprechend umformuliert/ angepasst, so auch Deko und Kuchen. Bei einer Kostümparty ist man da ja sehr flexibel, die Spiele/ eine Schatzsuche können z.B. verschiedenen Märchen oder Kostümen (Cowboy und Indianer, Superhelden, Ritter und Prinzessinnen...) zugeordnet werden. Langweilig wird's bestimmt nicht, die Kinder sind ja meist auch selbst kreativ. Eine tolle Party wünsche ich euch! :-)


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Ach so, so was wie einen Zauberer engagieren, ich glaube echt nicht dass das nötig ist. Mit 7 machen die Kinder doch echt noch alles gerne mit und sind am liebsten selbst aktiv. Da braucht es gar nicht viel Animation.


sabs21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

danke euch allen für die Tips:-)