Elternforum Kigakids

4-jährige bei 12-jähriger "mitlaufen!" lassen....

4-jährige bei 12-jähriger "mitlaufen!" lassen....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich brauche einen Rat. Bei uns in der Straße gibt es leider nur wenige Kinder...und die paar "rotten" sich deshalb immer mal wieder zusammen. Nebenann wohnen ein 10- und ein 12- jähriges Mädchen, die nehmen oft die "Kleinen", meine kleine 4-jährige, eine 3-jährige und noch ein 8-jähriges Mädchen mit, wenn sie auf dem Spielplatz oder jetzt zu einem Riesenspringbrunnen gehen, wo man so schön mit dem Wasse spritzen kann. Ich habe die Mädchen beobachtet, die 12-jährige zeigte sich Verantwortungsbewusst...bei der 10-jährigen binich mir nicht so sicher. Eben sind sie zum 2. Mal losgezogen.....ich hole sie in 1 STunde ab...und bin mir einfach nicht sicher, ob das so richtig ist... dass sie mitgeht... zumal sie noch 2 grosse STraßen überqueren müssen....hmmmmmmmmm ich weis nicht, ob ich zu gluckenhaft bin.... oder ob ich wirklich einer 12-jährigen soviel vertrauen kann mein wertvollsten,..meine Tochter anzuvertrauen.... Brauche euren Rat Danke salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Salsa, Ist natürlich schwer zu beurteilen, ohne die Kinder zu kennen. Aber ich würde sagen: ich würde sie nicht mitlaufen lassen. Zumal 2 Strassen zu überqueren sind - und dann auch noch Wasser? Nee, das wär mir zu gefährlich. Meinst Du, die 12-jährige wäre fähig, in einem Notfall richtig zu handeln (z.B. Kind knallt mit dem Knopf auf dem Springbrunnen, fällt ohnmächtig ins Wasser). Mag ich gar nicht daran denken! Aber vielleicht bin ich nur zu gluckenhaft?! Mal gucken, was die anderen dazu sagen. LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon schwierig - ich hab´s auch schon getan (allerdings ohne große Straßen überqueren und ohne "Ertrinkgefahr" , und nur ausnahmsweise und wenn die Großen keine anderen Großen dabeihaben, die sie dann von ihrer "Pflicht" ablenken könnten - denn sie sind ja auch noch Kinder, die sich gerne mal ablenken lassen. Und wenn was ist, macht man sich ewig Vorwürfe, ganz abgesehen davon, dass es für das große Kind auch furchtbar wäre, wenn etwas Schlimmes passiert - und für das Seelenleben der Großen trägt man dann auch noch die Verantwortung. Also, ich würde sie nur in weniger gefährlicher Umgebung alleingehen lassen und wenn möglich ein Handy mitgeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lasse meinen Max schon mal mitgehen. Aber bei einem Mädchen (11) wo ich genau weis, das sie versucht aufzupassen. Und nur, wenn sie nicht zu weit weggehen. (nächster Spielplatz nur über eine Straße) Wasser ? Wäre mir doch zu unsicher. Was , wenn die "Großen" selber in Panik geraten ? Wie reagieren sie im "Notfall" ? Naja, ich glaube, so wirklich hilfreich war mein Beitrag jetzt nicht oder ? LG babymax


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich finde wenn Du dem Mädchen das zutraust warum nicht, ich habe als ich damals 12/13 War immer auf unser Nachbarskind aufgepaßt und sie mit genommen egal wo hin und die Kleine war damals jünger. Vorsichtig wäre ich nur wenn die beiden Mädels sich mit anderen treffen wollen, denn ich denke sobald noch andere Freunde dazu kommen läßt die Konzentration nach. Wenn die beiden aber mit den Kleinen alleine unterwegs sind warum nicht, es ist ja auch nicht stundenlang. Vielleicht hat die Große ja auch ein Handy oder so, dann könntest Du ja anrufen wenn Du unruhig wirst. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....vielleicht sollte man einfach auf sein gefühl hören... ich bin öfters im zwiestpalt... ob ich einfach nur gluggig bin oder nicht..... ..ich werde sie nicht mehr alleine mit den mädchen laufenlassen... .ich denke, wenn sich ein mädchen direkt dazu entschliessen sollte zu sitten.... dann nur wenn sie es alleine macht und nicht noch andere teenager oder ein anderes kleines mädchen dabei ist..... danke salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Salsa, ich denke auch, daß du dein Kind nur einem Babysitter anvertrauen solltest. Ich habe auch mit 12 das erste mal auf ein einjähriges Kind aufgepaßt, wenn das Mädchen schon vernünftig ist klappt das auch. Aber auf mehrere Kinder gleichzeitig aufpassen finde ich auch nicht so gut! LG Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Salsa, ich würde meine Tochter (und die ist schon über 5 Jahre alt) dort nicht mitgehen lassen. Auf gar keinen Fall, und erst Recht nicht wegen dem Überqueren der Straßen und dem Brunnen. Aus dem einfachen Grund, weil sich auch 12jährige Mädchen (und auch weitaus ältere!) auch wenn sie an sich schon relativ verantwortungsbewußt und vernünftig sind, doch unter Umständen in bestimmten Situationen recht schnell ablenken lassen oder die Konzentration auf die Verantwortung irgendwann nachläßt. Es bräuchte z. B. bloß ein aktueller Teenie-Schwarm aufzutauchen (ein echter netter Junge oder z. B. ein Poster einer schicken Boygroup), und dann? Dann ist es mit der Aufmerksamkeit auf die Kleineren erst mal dahin ... Es gibt ja leider auch genug Erwachsene, die sich so schnell vom Wesentlichen ablenken lassen. Im Teenie-Alter wäre ich selber auch niemals auf die Idee gekommen, auf kleinere Kinder wirklich aufzupassen bzw. ich wäre mir dieser Verantwortung eben NICHT immer und zu jeder Zeit bewußt gewesen und deswegen ist es gut, dass ich das nie gemacht habe oder machen musste. Ich hatte in dieser Altersklasse auch vorrangig meinen "Fun" im Sinn und das sehe ich eigentlich mehr oder weniger ausgeprägt bei vielen Mädels (Jungs natürlich noch mehr) dieser Altersgruppe. Das ist ja auch weiter nicht schlimm, denn sie sind ja noch sehr jung und sollen ihren Spaß und ihre Träume haben, sie werden ja erst noch erwachsen. So jemanden würde ich aber mein einziges geliebtes Kind nicht anvertrauen. Warum sollte man sein Glück und seinen Schutzengel denn unnötig herausfordern und dabei riskieren, sich selber und andere unglücklich zu machen? Meine Tochter geht nur mit mir raus, oder mit anderen Erwachsenen meines Vertrauens (und davon gibt es nicht sehr viele). Ich lasse sie draußen nicht alleine, auch nicht alleine mit anderen (älteren) Kindern, und das wird auch noch einige Zeit so bleiben. Es gibt genug Gefahren. Trotzdem bin ich keine Glucke. Und wenn andere das von mir denken sollten, dann wäre das deren Problem, aber nicht meins. Schöne Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.