Elternforum Kigakids

4. Geburtstag-Tipps für Spiele

4. Geburtstag-Tipps für Spiele

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an Alle! Ich brauche mal Eure Hilfe: Nächsten Monat wird unsere Große 4 und natürlich soll gefeiert werden. Nun ist mein letzter Geburtstag, der mit ihrem Alter vergleichbar wäre, etwas her und es tuen sich auch Erinnerungslücken auf... Ich bräuchte Ideen, was ich mit den Kids (wahrscheinlich neben dem Geburtsagskind noch 4-5 weitere Kinder in ihrem Alter) so am Nachmittag an Spielen u.a. machen kann. Problem: 1. Es könnte regnen (sonst geht es raus in den Garten) 2. unser Wohnzimmer ist recht klein, auch sonst kein Tobraum vorhaden. Für jede Idee bin ich dankbar!! Vielen Dank im voraus, und allen einen schönen Tag Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, jetzt bin ich einfach mal so "faul" und kopiere dir hierher, was ich vor Kurzem einer Freundin mit dem gleichen "Problem" geschrieben habe *g*: Am Anfang machen wir immer Flaschendrehen. Es werden bei der Ankunft der Gäste nicht gleich die Geschenke aufgerissen (dann weiss man meistens hinterher nicht mehr, was von wem war, und es geht im Trubel total unter), sondern alle setzen sich in einen Kreis, jeder Gast hat sein Geschenk dabei. Das Geburtstagskind dreht in der Mitte eine leere Flasche, und derjenige, auf den sie zeigt, überreicht sein Geschenk, das dann ausgepackt und von allen bewundert wird *g*. Danach dreht der 1. Schenker usw. ... Strombonbon/Bonbontippen: Auf einem Tablett liegen ca. 8 - 10 verschiedene kleine Bonbons/Smarties/Gummibärchen. Ein Kind wird rausgeschickt, und die anderen wählen einen davon zum Strombonbon. Wenn das Kind wieder hereinkommt, darf es nach und nach die Bonbons abräumen, aber es darf nicht den Strombonbon nehmen, sonst rufen die anderen "Au!", und der Nächste ist dran. (Evtl. muss man die etwas bremsen beim "Au!"-Schreien) Bonbonschnecke: auf einem Tablett liegt eine Schnecke aus kleinen Süßigkeiten. Reihum wird gewürfelt, und jeder, der eine 6 würfelt (wenn's zu lange dauert: bei einer 6 oder 1)), darf ein Teil, beginnend von außen, nehmen. Dafür ist es ganz gut, wenn jedes Kind eine kleine Tüte mit Namen drauf hat. Wir haben das öfter mal so gemacht, dass sich die jeder mit kleinen Stickern selber bekleben und bemalen durfte, damit geht dann auch schon wieder eine Viertelstunde rum *gg*. Reise nach Jerusalem Das kann man auch z. B. mit Papierbällen oder Luftballons spielen: die Kids tanzen zu Musik und es werden Bälle auf die Tanzfläche geworfen, aber immer einer weniger als Kinder da sind. Wenn die Musik stoppt, schnappt sich jeder einen Ball, wer keinen abbgekommt, scheidet aus. Wattepusten "Der scharfe Blick" Ein Kind geht aus dem Raum und inzwischen wird ein anderes unter einer Decke versteckt, das dann "erraten" werden muss. Oder: verschiedene Sachen liegen auf einem Tablett, die Kids dürfen sie eine bestimmte Zeitlang angucken, dann wird eines entfernt und sie müssen sagen, welches es war. Topfschlagen ist natürlich ein "Muss" *lol*. eher für draußen, oder wenn genug Platz ist: Sackhüpfen (gut dafür: alter Kissenbezug oder stabiler Müllsack) Kartoffellaufen Ansonsten kannst du auch noch mal hier gucken: http://www.kindergeburtstag-spiele.de/ http://www.kindergaudi.de/kigacms/ Da sind bestimmt auch Basteltipps dabei, denn da bin ich nicht soo begabt. Übrigens ist es bei uns immer so, dass wir nicht das ganze "Programm" schaffen, das ich mir vorher überlegt habe, weil die Kids zwischendurch auch einfach nur mal rumtoben, spielen oder die Geschenke zusammenbauen wollen ;-) Dann mal viel Spaß und gute Nerven! LG Incor