Elternforum Kigakids

4,5 jähriger schnullert sein Essen

4,5 jähriger schnullert sein Essen

KarinFr

Beitrag melden

Mein Sohn ist 4,5 Jahre alt. Jedes Mal, wenn er isst, kaut er nicht, sondern macht den Mund zu und es sieht so aus, als würde er das Essen schnullern. Wahrscheinlich drückt er es oben gegen den Gaumen. Seit etwa zwei oder drei Monaten ist eine neue Marotte hinzugekommen. Er nimmt die freie Hand beim Essen und steckt sie unter eine Achsel und drückt dort herum. Das Essen zieht sich in die Länge, sodass wir den Tisch schon abdecken, wenn er noch gar nicht fertig ist. Wir fragen ihn meistens, ob das für ihn in Ordnung ist. Teilweise sagt er auch schon, dass wir aufstehen können. Egal, ob wir unterwegs sind, er macht das immer. Im Kindergarten macht er es auch und die Erzieherinnen beenden dann ebenfalls das Essen. Dort wird den anderen Kindern auch gesagt, dass er das Essen genießt. Wir haben ihn öfter daraufhin gewiesen, was er macht. Er soll doch bitte kauen. Ich habe ihn gefragt, was er da macht und ihn gefragt, ob er das Essen am Gaumen zerdrückt. Er meinte ja. Ich hab ihn auch gefragt, was er da mit der Achsel macht. Er sagt, dort ist es warm und deshalb steckt er seine Finger dorthin. Auch das ganze Umfeld fragt ihn, ob es ihn dort juckt. Zusätzliches: Er steckt fast alles, was er in die Finger bekommt in den Mund. Sogar Werkzeuge. Er kaut die Jacken kaputt. Er hat alle Bändchen, die so rumhängen können, im Mund. Seine kleine Schwester macht da auch mit, allerdings nicht ganz so stark. Er hat auch oft noch mit Sachen am Tisch versucht zu spielen. Das unterbinden wir. Er ist Zuhause, bei seinen Freunden normal. Große Gruppen mag er nicht und zieht sich eher zurück. Er ist ein Beobachter. Das mit dem Schnullern macht er schon sehr lange. Er hatte nie einen Schnuller. Als er noch ein Baby war, habe ich in viel mit der Brust beruhigt, weil ich nicht mehr weiter wusste. Einerseits möchte ich ihn lassen, da ich mir denke, dass das wieder vorbei geht, aber das mit dem Schnullern ist ja auch nicht weg gegangen. Das hat er schon gemacht bevor er in den Kindergarten gegangen ist. Auch schon vor der Geburt seiner kleinen Schwester. Er hat immer gut gegessen, aber eben so komisch. Zumindest kommt das mit so vor. Er hat früh aufgehört einen Mittagsschlaf zu machen. Noch bevor er zwei war. Da hat er sich über die Müdigkeit durch Essen wach gehalten. Ich weiß nicht weiter. Wir haben noch mit keinem Arzt darüber gesprochen, da er immer dabei ist. Der Zahnarzt hat bei der Kontrolle nichts entdeckt.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinFr

Hallo, das Essverhalten finde ich eher nicht bedenklich. Was mich stutzig macht ist, dass er noch alles in den Mund nimmt. Die orale Phase ist eigentlich mit drei Jahren beendet. Doch, Du musst wirklich mal mit dem Kinderarzt darüber reden, auch wenn Dein Sohn dabei ist. Vielleicht kann eine Arzthelferin ihn so lange ablenken oder kurz mit ihm rausgehen, das ist auf Wunsch kein Problem. Ich finde die einzelnen Punkte, die Du erzählst, nicht so gravierend. Aber das Gesamtpaket - anhaltende orale Phase, Aufälligkeiten beim Essen und leichte Zwangshandlungen ("Tics") - würde ich meinem Kinderarzt natürlich unbedingt schildern. Du kannst solche Dinge nicht übers Internet klären. Und Du solltest auch nicht länger nur passiv warten. Ich verstehe Dich gut, Du hoffst, dass jetzt viele posten, dass das alles ganz normal sei, dass ihre Kinder auch so seien usw. Aber das wird nicht der Fall sein. Einzelne Aspekte kennen andere Eltern sicher auch, aber die Häufung ist nicht unbedingt okay und sollte besprochen werden mit dem Fachmann. Der Arzt könnte Dir eine Überweisung in ein Frühförderzentrum (SPZ) geben. Dort begutachtet ein Team aus Fachleuten den Entwicklungsstand von kleinen Kindern im Vorschulalter. Nötigenfalls gibt es vor Ort auch gleich Förderung oder Unterstützung. Manchmal reicht z. B. ein Jahr Ergotherapie, damit solche Dinge sich legen. Wenn das unnötig ist - umso besser. Als Mutter hofft man immer, dass sich alles von selbst erledigt. Manchmal tut es das auch. Aber da das Problem bei Euch schon länger als wenige Monate besteht, darfst Du jetzt den Kopf nicht mehr in den Sand stecken. Es tut überhaupt nicht weh, das mal dem Kinderarzt zu erzählen. LG


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinFr

Ich schließlich der Vorrednerin an. Das Essverhalten ist in meinen Augen kein echtes Problem, er genießt eben anders als andere. Dass er noch alle möglichen Dinge in den Mund nimmt, kann einfach ein Tick sein, der vorbeigeht, kann aber auch was bedeuten. Hier kennt niemand dein Kind und erlebt es live und selbst wenn, wäre eine Beurteilung durch Laien eher schwierig. Vereinbare einen Termin beim Kinderarzt, dann kannst du sicher sein, dass er das besser beurteilt als ein Internetforum.