Elternforum Kigakids

4,5 Jähriger ignoriert gerne

4,5 Jähriger ignoriert gerne

Nina03

Beitrag melden

Hallo,unser Sohn wird jetzt 4,5 Jahre und er antwortet meist nicht auf Fragen die ihm gestellt werden. Ohren funktionieren einwandfrei. Wenn andere, fremd oder bekannte Menschen ihn etwas fragen antwortet er gar nicht, erst wenn ich sage“ du bist etwas gefragt worden“ Er geht zum Kinderturnen und da ist es oft ganz schlimm. Das wird ohne Eltern gemacht und oft scheint er nur Quatsch zu machen, macht nicht mit und hört nicht zu wenn die Trainerin ihn ermahnt oder schimpft. Er ist eigentlich ein lieber Junge und sehr clever und ich bin eigentlich sehr streng in meiner Erziehung, aber im Moment weiß ich nicht wie ich die Situation verändert kann. Danke für eine Antwort


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina03

Wenn du ihn aufforderst zu antworten, weiß er denn dann, was gefragt wurde? Oder mus er erst mal nachfragen, was gesagt wurde? Gut hören ist relativ. Ein normaler Hörtest beim KiA ist wenig aussagekräftig. Meist gibt es nicht mal einen schalldichten Raum und der Test sagt lediglich, das er hört. Aber nicht wirklich, wie gut. Und Kinder können mangelndes Hörvermögen sehr gut kompensieren bzw. aus der Situation und dem, was sie so halb verstanden haben schließen, was sie nun tun sollen. Wenn euer Sohn also nachfragt oder erst reagiert, wenn er ganz konkret mit Berührung angesprochen wird, würde ich doch noch mal das Hörvermögen beim Pädaudiologen testen lassen. Andere Option: Kinder in dem Alter reagieren seltenst auf Fragen/Zurufe aus der Entfernung. reagiert er sofort, wenn er ganz gezielt angesprochen wird? Also ganz klar ist, er ist gemeint? Dann wird es auch keine Absicht sein, sondern ganz normales ausblenden dessen, was nicht wirklich konkret an ihn gerichtet scheint. Noch andere Option: du schreibst, du bist sehr streng. Kann auch sein, das er deswegen die Gelegenheiten nutzt, sich gegen diese Strenge zu wehren. Wie ist er denn im Kiga? Klappt es da ohne Extra-Aufforderung?


Nina03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hallo, danke für deine Antwort. Also wenn ich ihn dann anspreche antwortet er sofort. Das mit der Strenge könnte vielleicht sein, aber im kiga macht er das auch. Ich weiß das er schon seinen eigenen Kopf hat, aber ich weiß nicht wie ich besser in einer solchen Situation reagieren soll. Ich habe es schon versucht in dem ich ihn auch ignoriere wenn er etwas will und ihm dann nach mehrfachem „ Mama „ erklärt habe wie doof es ist wenn man nicht antwortet. Er ärgert sich dann oder meckert dann, aber geholfen hat es nicht. Ich hasse es wenn er das bei anderen macht. Oder das beim turnen. Er schaut sich das scheinbar gerne bei anderen Jungs ab( Quatsch machen bzw. nicht mit zu machen) und es kann doch nicht sein das er die Trainerin dann ignoriert


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina03

Hallo Das "Problem" haben viele Kinder, die streng erzogen werden. Ständige Maßregelungen, Ermahnungen, Schimpfen führt eben dazu, dass die Kinder auch auf Durchzug schalten, um sich nicht dauernd klein machen zu lassen. Ich rate zu mehr Gelassenheit in der Erziehung und viel weniger Schimpfen ;-) Auch Mal loben, auch Mal anerkennen. Das sind Dinge, die ein Kind braucht, um auch wieder GERNE zuzuhören


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina03

"ich bin eigentlich sehr streng in meiner Erziehung" Ich finde es immer lustig, wenn Leute, die "eigentlich sehr streng" mit ihren Kinder sind, sich wundern, warum die Kinder TROTZDEM nicht so funktionieren, wie sie sollen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist die Strenge zumindest ein Mitgrund dafür, warum das Kind so agiert und gerne auf "Durchzug" schaltet. Da das Ganze aber wohl über Jahre "angelernt" ist, wird es sich wohl nicht so leicht ändern lassen. Ich würde mich als Mutter/Eltern einfach mal etwas zurücknehmen und auch nicht dauernd ermahnen, dass das Kind antworten soll. Von einem Kind in dem Alter erwartet niemand immer korrektes Verhalten. Das Ganze wird sich wahrscheinlich von selbst auswachsen, wenn man's etwas entspannter angeht.