Elternforum Kigakids

3 Jahre und kein Mittagsschlaf mehr

Anzeige kindersitze von thule
3 Jahre und kein Mittagsschlaf mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn wird in 4 Monaten 4 Jahre, aber seit gut 5 Moanten macht er schon keinen Mittagsschlaf mehr. Hält die ganze Zeit durch (zwischendurch schon mal nörgelig) und schläft abends für sein Alter ziemlich spät ein, ca. 21.00 Uhr. Er muss aber auch morgens um kurz vor 6 Uhr aufstehen und in den Kindergarten. Wie bekomme ich es hin, ihn früher zum schlafen zu bringen? Es ist mir einfach zu lange, was er wach ist. Vielen Dank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann dir leider nicht wircklich einen tipp geben, aber es gibt kinder die brauchen einfach weniger schlaf. meine große ist 5 jahre und schläft von 21.30 -6.30 uhr und ist putzmunter beim aufstehen, mittagschlaf macht sie nicht. ihre freundin z.b. braucht mittagsschlaf und schläft von 19.00 -6.30 uhr. kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mh ... schwierige Sache. Es gibt natürlich Kinder die nicht viel Schlaf benötigen, es kann aber auch sein, das dein Sohn durch den fehlenden Mittagsschlaf so aufgedreht ist das er einfach Abends nicht eher zur Ruhe kommt. Mein Sohn ist 5,8 Jahre alt und benötigt noch seinen Mittagsschlaf. Hat er ihn mal nicht, dann ist er Nachmittags völlig unausgeglichen und es kommt immer wieder vor das er abends nicht zur Ruhe kommt. Wieso macht er denn keinen Mittagsschlaf? Von sich aus oder weil es der Kiga so vorgibt??? LG von judomaja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn wird im Nov. 6 u. macht noch MS bzw. Mittagsruhe von mind. 1-2 h, meistens schläft er ein. Er schläft nachts auch immer 9 h, egal ob mit o. ohne MS aber man merkt ihm durchaus an wenn er mal 1 o. 2 Tage nicht mittags geschlafen hat, er ist erst völlig aufgedreht u. stellt nur an u. dann nur noch vermeckert u. vermotzt egal was ist... Ich behalte es einfach bei dass er mittags noch hingelegt wird u. gut ist. Ob er schläft o. nicht ist dann seine Sache..... und wenn wir mal eingeladen sind abends haben wir kein Problem dass er um 20 h schon müde ist..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Töchter haben aufgehört Mittagschlaf zu machen, da waren sie noch keine 3, so mit 2,5 jahren etwa. Es gibt Kinder die keinen brauchen und dazu noch insgesamt wenig Schlaf. Am besten du freundest dich mit der Situation an, man kann den Schlaf ja nicht erzwingen. Meine lassen es nach dem Mittagessen ruhig angehen, spielen ein wenig im Zimmer, die Große (6) hört gerne CDs, die kleine (3 3/4) puzzelt oder malt. So können beide etwas ausruhen, bevor es dann mit neu aufgeladenen Akkus wieder losgeht. Ins Bett gehen sie gegen 21 Uhr, aufstehen 6.30. LG Lora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder haben mit einem jahr bzw mit 1,5 jahren das mittagsschlafen aufgehört. du hast halt ein kind, das mit wenig schlaf auskommt. da kann man nichts machen, ich zb hätte es lästiger gefunden meine aktivitäten nach dem schläfchen zu planen, insofern war ich ganz glücklich. es wird anders. meine große war immer punkt 6 wach, egal wann sie ins bett ist. jetzt schläft sie z.t. bis 11.00. sie ist 14


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter war noch keine 2 Jahre alt, als sie aufhörte Mittagsschlaf zu halten. Sie ist inzwischen 4 3/4 Jahre alt und schläft meistens so von 20:30 - 7:00 Uhr. Du könntest zumindest versuchen, dass Dein Kind sich etwas ausruht, wenn es schon nicht schläft. Das wäre in Form von Vorlesen, Kassetten anhören, Puzzeln, Malen etc. möglich.... LG Sabine