Elternforum Kigakids

21 Monate und allein auf dem Wickeltisch???

21 Monate und allein auf dem Wickeltisch???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich würde gerne mal wissen, was Ihr darüber denkt: Am Freitag kam ihc in die Kita und sehe, wie meine gerade 21 Monate junge Tochter allein auf dem Wickeltisch sitzt....nach ca. 2-3 Minuten kam die Erzieherin und ich habe sie darauf hingewiesen, dass ich das eigentlich nicht so klasse finde, wenn meine Tochter auf dem Wickeltisch allein gelassen wird. Antwort war einzig: das machen wir immer so und da ist noch nie was passiert. Bin ich zu schissig??? Ich weiss nicht, ob ich das Thema nochmal anschneiden soll, aber so ganz behaglich ist mir nicht bei der Vorstellung, dass die kleinen Mäuse da allein gelassen werden. Danke schonmal für Eure Meinungen. LG Lisaelea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde ich auch nicht wollen-wenn sie selber irgendwo raufklettern wird einem ja manchmal schon Angst und Bange aber ein Wickeltisch ist ja auch recht hoch-daher hab ich meine Kinder seit sie sich drehen konnten immer nur auf dem Boden (Unterlage) gewickelt...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welche KITA geht denn Dein Kind ? So etwas kenne ich auch,die Erzieher interessiert es manchmal überhaupt nicht wenn man etwas dazu sagt. Du bist nicht zu schissig,man sollte schon ein gutes Gefühl haben wenn man sein Kind in der KITA abgibt. Sich ständig Sorgen zu machen was in der KITA wohl los ist,is ja nicht gerade be- ruhigend. Auf jeden Fall würde ich mit der Leiterin sprechen,wenn die Erzieher auf Durchgang schalten. Denn sollte doch mal wieder Erwarten passieren,macht man sich ewig Vorwürfe nichts gesagt zu haben. LG Muki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 21 Monaten ist ein Kind fast zwei Jahre alt. Mit zwei Jahren ist mein Sohn in den Kindergarten gegangen und ist auf dem dortigen Spielplatz auf dem Klettergerüst, der Rutsche, der Schaukel etc. allein herumgeklettert, ohne dass ich mir jemals Sorgen gemacht hätte. Ich finde, in diesem Alter können die meisten Kinder sicher einschätzen, sich so zu bewegen bzw. aufzupassen, dass sie nicht von der Wickelkommode herunterfallen. Ich würde mich deshalb nun nicht mehr aufregen... Sind ja keine Säuglinge oder Babys mehr ;)) LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich muss mich meiner Vorrednerin da widersprechen. Ich denke es ist eine SAche, wenn die Kids auf ein Klettergerüst klettern und eine andere, wenn sie von einer Erzieherin auf die Wickelkommode gehoben werden. Bei ersterem kann man sagen: Wo sie raufkommen müssen sie auch selbst wieder runter kommen. Aber bei der Wickelkommode muss man doch damit rechnen, dass die Kids da Langeweile kriegen, versuchen irgendwie runterzukommen und dann doch ungeschickt fallen. Ich weiss natürlich nicht, was für ein Boden unter dem Wickeltisch ist und wie es drumherum so aussieht, aber ganz egal finde ich es nicht sinnvoll ein Kind dort alleine zu lassen. Wenn die Erzieherin weg muss, dann soll sie das Kind dohc schnell auf den Boden setzen. Ich würde das nochmal freundlich ansprechen. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Kind ist doch kein Baby mehr, mit fast zwei Jahren konnte meiner problemlos selber auf den Wickeltisch. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, kommt immer drauf an, wie das sonst i der KiTa so ist. Werden da auch Babies betreut, die dann evtl. auf dem Wickeltisch liegen gelassen werden? DAS wäre dann wirklich nicht hinnehmnbar! Aber mit knapp 2 Jahren sehe ich das Problem eigentlich nicht mehr. Schließlich klettern Kiddies in dem alter wirklich überall rauf und der Wickeltisch ist sicher auch groß genug, dass deine Kleine nicht einfach so runterfällt, wenn sie normal drauf sitzen bleibt. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Erzieherin sie da ewig allein lässt, sie war doch sicher nur kurz was holen oder sonst irgendwas, was schnell ging, oder? Ich kann ja verstehen, dass du dir Sorgen machst, und wenns dich wirklich stark beunruhigt, dann sprich es doch einfach mal an. Aber so ganz generell würde ich sagen, kann man ein knapp 2-jähriges Kind schon mal kurz alleine lassen, wenn man weiß, es bleibt sitzen. LG, lupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich finde auch unverantwortlich, und würde das bei der Leirein ansprechen, klettern ist was anders wenn noch nie was passiert, hatten sie einfach Glück. 21 Monate ist sicher schon fast 2j aber es geht da um die Verantwortung und die kann man wohl nicht einem Kleinkind zu schieben. dann sollen sie die Kinder im stehen wickeln, geht ja auch schnell. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm ja, ich hatte über das Argument mit dem Klettern im Garten auch nachgedacht. Aaaber: oberste Regel in der Kita ist: die Kinder werden nirgends draufgehoben oder gesetzt, wo sie nicht allein drauf kommen....Und die Schulkinder dürfen z.B. nichtmal Seilchen springen, weil die Kleinen - wenn sie ein Seilchen in die Finger kriegen würden - sich damit strangulieren könnten. Na ja jedenfalls denke ich, wenn da ein Kind alleine 3-4 Minuten im WIckelraum auf dem Wickeltisch sitzt und es wird ihr/ihm langweilig...da kommen Kids doch schnell auf blöde Gedanken...Sie müsste ja nur aus dem Fenster gucken, da was tolles sehen und hinflitzen wollen... Na jaaaaa...wie gesagt, ich bin zwar bisschen vorsichtig diesbezüglich, aber ich weiss, wie Kinder mit Hirnschäden leben :-S Hm....ich denke, ich werde die Gruppenleitung mal auf die Sache ansprechen... *grmpf* Danke für Eure Meinungen. LG Lisaelea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finde so etwas (in diesem Alter) auch nicht schlimm; habe ich selbst schon mal gemacht wenn was fehlte und keine Kollegin in der Nähe war. Was mich dagegen sehr bedenklich stimmt, ist eine andere Sache: "....Und die Schulkinder dürfen z.B. nichtmal Seilchen springen, weil die Kleinen - wenn sie ein Seilchen in die Finger kriegen würden - sich damit strangulieren könnten." Ein Kindergarten mit solch abstrusen "Regeln" oder Ansichten, die die Kinder in ihrer motorischen Entwicklung ausbremsen und auch behindern, wäre für mich völlig indiskutabel! Gruß Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hat Jana in meinen Augen völlig recht. Wie kann es so was geben? Gibts dann auch keine Schreren für die Größeren. In unserer Kita sind Kinder ab 6 Monate (bis 6 Jahre), da gibts selbstverständlich Seile, Scheren, an Weihnachten echte Kerzen etc. - wie sollen die Kleinen das denn sonst auch lernen. Es ist halt Aufgabe der ErzieherInnen da drauf zu achten und bei uns gabs nie Probleme (unser Sohn war 5 Jahre in dieser Gruppe). Das find ich viel schlimmer, als ein fast zweijähriges Kind auf dem Wickeltisch allein zu lassen. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere kletterten in dem Alter auf den Wicketisch rauf und auch wieder runter. Hatte da nie Angst. Kommt aber auch auf das Kind drauf an, was es schon kann und so.