Mitglied inaktiv
Hallo, die Nagelhaut meiner Tochter an den Fingern und Zehen kommt immer wieder zum Vorschein und sie läßt sich diese nicht nach hinten schieben, da es ihr wehtut (bin aber schon vorsichtig und mach es nur nach dem Baden). Wie macht Ihr die Nagelhaut weg? Nehmt Ihr für Eure Kinder schon Deo her? Ich tu ihr ab und zu etwas vom Roll-Deo unter die Arme, das mag sie gerne, da es gut riecht. Danke und LG, Sonja
Hallo SOnja, Nägel schneiden reicht völlig aus bei kleinen Kindern. Man kann eher Schaden anrichten, wenn man die Nagelhaut zurückschiebt. Google mal zu dem Thema oder frag deinen Kinderarzt beim nächsten Besuch. Deo kommt gar nicht in Frage, ich liebe den Geruch meiner Kinder :-) Töchterchen (4) will natürlich auch mal Deo haben, weil Mama es benutzt, dann lass ich sie ausprobieren. Ansonsten Tabu für zarte Kinderhaut. LG Libelle
gerade bei Deos gelesen hat, benutzt die weder selber noch bei seinen kindern oder lasst ihr eure auch mal an der zigarette ziehen, weil sie es so toll finden udn bei Mama sehen? oder Kaffee trinken oder wein oder Bier? Es gibt sachen, die sind nunmal nix für Kinder
für Deinen superintellektuellen Beitrag, in dem Du Deo mit Nikotin oder Alkohol vergleichst. Autsch! Ich weiß ja nicht, was Du statt Deo nimmst, aber ICH riech halt lieber gut, denn Schweißgeruch ist nicht jedermanns Sache. Sonja
da bin ich wohl ins Fettnäpfchen getreten. Die Nagelhaut ist bei den Zehen teilweise über die Hälfte des Nagels verteilt, also würde ich schon meinen, dass es nötig ist, sie etwas zurückzuschieben. ICH LIEBE DEN GERUCH MEINER TOCHTER AUCH, aber wenn sie etwas CREME-DEO haben möchte, bekommt sie es auch, nicht täglich aber AB UND ZU! Sonja
hat mal mein Deo versucht (also aufgetragen) danach aber feststellen müssen, dass bei ihr die Haut rot wurde und gejuckt hat. Seitdem läßt sie es bleiben und hat sich dann lieber die Creme von Bübchen mit Aprikosenduft ausgesucht und "deodoriert" sich damit. LG Ute
Meine Töchter sind 3 und 6 Jahre alt und ich schneide ihnen nur normal die Nägel, zurückschieben soll man nicht und das kann sich auch ganz fies entzünden. Hattest Du schon mal ne Nagelbettentzündung? Ich schon, AUA! Deo benutze ich, aber nicht meine Kinder, das dauert noch bis sie sowas brauchen. Meine Nichte ist 10 und die hat jetzt damit angefangen, steckt aber auch mitten in der Pupertät. Ich creme meine Mäuse nach dem Baden ein und das wars. Tanja
Mmmh, warum dann hier die Frage??? LG Libelle
Meine Tochter hat zwar ein bisschen anderes Problem als deine in punkto Nagelhaut, denke ich, aber bei ihr ist fast die ganze Nagelhaut in Fetzen! :-( Sie kaut allerdings oft auch Nägel, was wohl hauptsächlich erblich bedingt ist, zu diesem Schluss kam der Ki-Arzt, und sie zuppelt an ihrer Nagelhaut rum, sobald nur mal was absteht. Entsprechend oft ist alles entzündet. Außer cremen hab ich schon lange keine Nagelpflege bei ihr mehr betrieben, zu schneiden oder feilen gibts da eben nix mehr! Allerdings kam mein Schwiegervater mal auf die gloreiche Idee, ihr die Nagelhaut zurückzuschieben, das mache er bei sich auch, sonst entstehen diese Fitzelchen, die sie ja geneigt ist, abzureißen. Aber wenn ihr alle sagt, bei Kindern gerade sei das noch so empfindlich, dann werd ich ihn wohl mal darauf hinweisen ... Den Effekt hatte es bei ihr eh nicht erzielt, also, schöner ist das Nagelbett nicht geworden durchs Zurückschieben. LG Steffi
Hallo Sonja, bei meinem Sohn muss ich an den Großzehen auch hin und wieder die Nagelhaut zurückschieben. Das mache ich nach dem Baden vorsichtig mit meinem Fingernagel/Daumen oder Handtuch oder Creme und auch nicht jedes Mal. Es gibt aber so Holzstäbchen dafür (Kosmetik). Das ist halt Veranlagung und bei meiner Tochter ist das widerum gar nicht nötig, um das mal zu erklären. Von Deo´s würde ich aber die Finger lassen, denn gerade bei Deo´s kann man schnell einer Allergie entwickeln, es sei denn Du hast so einen Naturstein oder ähnliches.
Hallo, ich habe leider das selbe Problem wie stachelbärchen! Meine Tochter, bald 4, kaut an den Fingernägeln, kratzt oft an der Haut... kenne aber sehr viele Kinder die das machen... sobald ich ihr die Nägel schön pfeile und lackiere, hört das ganze auf, da findet sie ihre Hände super schön... Oh wai, Nägel lackieren, in dem Alter, da schreien jetzt bestimmt viele von euch auf, aber ich habe mit dem Kinderarzt darüber gesprochen und der findet es ok!!! Und was Deo angeht, ich rate davon ab! Die Kids sind halt noch so klein und stinken nicht, wie Erwachsene... die Schweisdrüsen fangen erst in der Pubertät an zu arbeiten... Allerdings wollte meine Tochter eine Zeit lang, dass ich bei ihr Parfüm auf die Kleidung mache, da sie ein Pröbchen beim Müller geschenkt bekommen hat... das tat ich auch! nach paar Mal wollte sie´s nicht mehr... LG Tanja
Also bezüglich der Nagelhaut, wenn sie soweit über die Nägel wächst, dann lass mal den Arzt drauf schauen und dir eine Creme verschreiben. Vor allem wenn es weh tut - auf keinen Fall zurückschieben. Deo würd ich ihr auf keinen Fall auf die Haut auftragen. Wenn deine Tochter (wie meine übrigens manchmal auch) "so gut wie Papa oder Mama riechen will", bekommt sie einen winzig kleinen Spritzer auf die Kleidung. Dann "riecht sie auch lecker" ;-). Kommt aber eher selten vor. Ansonsten hat meine Mama mir, bzw. meiner Tochter, ein kleines Parfümfläschchen geschenkt. Mit Wasser gefüllt - damit kann man ganz toll "duften" *gg* - zumindest meint das meine kleine Große.... Die Große von uns mag auch manchmal "Lippenstift" - klar, warum nicht, ein Labello in rose aufgetragen und die Welt ist in Ordnung;-) Ganz liebe Grüße Ria
Hallo! Bis zu einem bestimmten Alter ist die Haut der Kinder zu durchlässig. Das heißt, die Haut nimmt alle chemischen Stoffe des Deos auf und das Kind entwickelt u.U. Allergien. AUCH wenn es nur sporadisch eingeduftet wird. Außerdem geht doch nichts über den unverbrauchten Duft von Kindern ;-) Wegen der Nagelhaut: Wenn es nichts krankhaftes ist, solltest Du daran nicht rumdoktern, Du könntest es verschlimmern. Laß lieber mal den Doktor drauf schauen. LG
mit 5 Jahren (schreibst Du ja, peinlich) ist ihre Haut noch viel zu empfindlich für Deo.
Vielen lieben Dank an alle, die mir sachlich geantwortet haben. Nochmals zur Information: Meine Tochter STINKT NICHT für mich (IM GEGENTEIL!), sondern sie möchte es halt nur ab und zu, weil ich es auch mache. Werde jetzt mal sehen, es gibt glaube ich von Bübchen o.ä. auch Babycremes mit Aprikosengeruch o.ä., vielleicht möchte sie das AB UND ZU! Wegen der Nagelhaut habe ich bei Dr. Busse nochmal nachgesehen, der meint, bei Bedarf kann man es machen. Bei ihr bedeckt die Nagelhaut bei den Zehen wirklich teilweise über die Hälfte. Werde bei nächster Gelegenheit mal meinen KiArzt fragen. Liebe Grüsse, Sonja
deo ist fehl am platz. liegt daran, dass kinder erst mit dem eintritt in die pubertäre phase anfangen zu schwitzen. vorher nicht. sie stinken einfach nicht. deshalb ist deo völlig überflüssig, ich sehe keinen sinn darin.
benutz mal google und lies z.b. http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?suchtext=deo&doc=62885 und überleg dann - vielleicht verstehst du dann meine Worte
"Werde jetzt mal sehen, es gibt glaube ich von Bübchen o.ä. auch Babycremes mit Aprikosengeruch o.ä., vielleicht möchte sie das AB UND ZU!" Ist Bübchen, Penaten etc. auch schädlich?
Penaten würd ich nicht nehmen, die ahben beim babybad,Öl etc. nicht so gut abgeschnitten. bübchen sit ok. oder vllt. findest ja was von weleda oder aus der Naturkosmetikecke - das barauchst ja dann nur für die kleine anschaffen.
was ich statt deo nehme - regelmäßig duschen und ich habe glücklicherweise keinerlei Schweißprobleme, da ich kaum schwitze - kann mich aber gut an Zeiten erinnern als ich über 90kg gewogen habe. Aber das bedeutet ja nicht, dass das was erwachsene nehmen (und noch nichtmal so gut ist) auch für Kinder geeignet ist - die haben viel sensiblere Haut.
Weleda oder Naturkosmetik ist auch eine gute Idee, da werden wir mal gemeinsam stöbern. Sie möchte halt auch schon wie die "Großen" Kosmetik benutzen, aber das Deo werde ich auf alle Fälle in Zukunft weglassen. LG Sonja
...weil ich denke dass man bei einer 5 Jährigen WEDER die Nagelhaut "zurückschieben" sollte ,geschweige denn ein DEO anwenden muss! Stinktet deine Tochter unterm Arm?? Tägliches waschen/duschen mit Wasser täts auch langen. LG Tanja
*
kann ich da nur sagen... ich war grad geschockt, als ich das mit dem Deo gelesen habe! Als angehende Kosmetikerin (habe in 3 Wochen meine Prüfung) kann ich sagen, dass die Kids noch garnicht nach Schweiß "duften" können, denn die Duftschweißdrüsen fangen erst ab der Pubertät mit der Produktion an!!! Natürlich wollen die Kids, vor allem Mädchen, alles ausprobieren, was Muttern so benutzt, aber bei Sachen wie Deo hört der Spaß bei mir auf, denn die Inhaltsstoffe der Deo´s ist ganz sicher nicht gut für die empfindliche Haut der Kids!!! Zum Thema Nagelhaut zurückschieben. Es reicht allemal, wenn Du die Nagelhaut mit einem Handtuch nach dem Baden leicht zurückschiebst. Man sollte niemals nicht mit einem Pferdefüßchen etc dran gehen. Die Verletzungsgefahr ist viel zu groß und wenn sich das dann entzündet... prost Mahlzeit, das tut weh. Nichts für ungut, aber ich wunder mich schon sehr, auf was für Idee manche Mütter kommen!
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?