Mitglied inaktiv
Hallihallo, wollte mal hören, ob es Muttis gibt, bei denen die Kinder auch ein paar Jahre auseinander sind. Bei uns ist unsere Kinder- und Lebensplanung aus den Fugen geraten, als 2000 mein Vater überraschend gestorben ist und wir dann Ende 2001/Anfang2002 die Firma meiner Eltern übernommen haben. Früher habe ich immer gesagt, dass ich meinen Kinder im Abstand von ca. 2 Jahren haben möchte, aber das war ja nun nix. Mein Mann meint nun, es sei ja nun eh zu spät für ein zweites Kind, da sie ja sowieso zu weit auseinander wären. Ich wünsche mir aber sehr ein Zweites, obwohl das dann sicher auch ziemlich stressig wird, mit zwei Kiddis und der Firma. Aber ich denke auch das ist zu schaffen. Viele Grüße, Danke für's Antworten Claudia
Hallo, meine Große aus erster Ehe war 9 als mein Sohn geboren wurde. Ich muss schon sagen, dass das hin und wieder zwei Einzelkinder waren, aber gerade meine Tochter hat endlich gelernt, dass es nicht nur sie gibt und anfangs recht eifersüchtig reagiert (obwohl sie immer ein Baby haben wollte). Dann haben wir zwei Jahre später noch mal Zwillinge bekommen. Eigentlich wollte ich immer viele Kinder, dann hatte ich es aus Karrieregründen aufgegeben, aber du siehst ja, was dabei herauskommt.... Liebe Grüße Anke
Nö, zu spät ist es bestimmt noch nicht. Bei meiner Freundin sind beide Kinder auch vier Jahre auseinander und die Große ist super stolz auf das Baby, daß wieerum schon im zarten Alter von 7 Monaten seine große Schwester vergöttert. Meine Mutter hat vier Geschwister und meinte auch mit ihrem Bruder mit dem sie 4 Jahre ausseinander war hat sie schön gespielt, nur eben anders als mit gleichaltrigen. Unsere beiden Kinder werden sogar 5 einhalb Jahre auseinander sein und bestimmt trotzdem etwas miteinander anfangen können. Vielleicht ist ein größerer Altersabstand sogar manchmal besser die Kinder nehmen sich nicht soviel weil sie ihre Eltern auf unterschiedliche Weise brauchen.
Hallo Claudia, hör auf deinen Bauch, nicht auf deinen Verstand! Frag dich: möchte ich einen Spielkameraden für mein Kind, oder möchte ich ein Kind für mich? Ich wollte auch den 2-Jahres-Abstand, der ist ja im Moment ganz groß in Mode ;-) Hat aber aus verschiedenen Gründen nicht geklappt, Kinder lassen sich eben nicht immer so planen wie wir das möchten. Meine Tochter wird fast 5 sein, wenn ihr Brüderchen im März auf die Welt kommt. Sie hat sich sehr ein Geschwisterchen gewünscht, und ich hoffe, daß sie immer noch so begeistert ist, wenn er dann da ist *g* Ich denke, daß es nie eine Garantie gibt, daß sich die Kinder verstehen, ganz unabhängig vom Alter! Eine Freundin von mir hat zwei Töchter im Abstand von 16 Monaten bekommen und die Große war so was von eifersüchtig, das fand ich echt schlimm! Also, wag es! LG Beate
Puh, so einen Blödsinn!!!! Also, Celina ist auch ein 11/98 und Alissa ist 8/2002 und meine Freundin bekommt jetzt ein Baby.... ihre Tochter ist eine 3/98 und das Neue kommt 8/2003. Meine Schwester ist ebenfalls 4 Jahre älter.... und ich kenne auch welche, wo der Altersunterschied noch grösser ist. Überhaupt ist es nicht gesagt, dass die Kiddies nicht zusammenspielen mit dem Altersunterschied, genausowenig wie gesagt ist, dass sie zusammen spielen, wenn sie nur 2 Jahre auseinander sind... 2 Kinder sind anstrengend, ja, aber Du weisst ja auf was Du Dich einlässt. Ich denke schon, dass DU es schaffst... Ich glaube, Dein Mann muss schon bessere Begründungen bringen, diese sind echt lau... (sorry). Wie läuft denn eigentliche die Krankenversicherung bei Selbstständigen. Ich hatte zudem nämlich einen Vorteil nachdem ich meine Zweite bekommen habe (bin Beamtin). Ich zahle nämlich seit August nur noch 20% und vorher habe ich 50% gezahlt.... Wäre vielleicht auch ein Argument für Dich!! LG Silke
da mir das zu stressig wäre neben meinem Job, der mir sehr wichtig ist. Im übrigen sehe ich bei vielen, die Kids mit so kurzem Abstand haben, dass die ihre KInder gar nicht richtig genießen können, nur Stress und Geschrei und Zoff... Ich möchte einen Abstand von 3,5+ Jahren. Wenns fünf oder sechs oder auch sieben Jahre sind - was solls? Meine Schwester und ich sind auch sieben Jahre auseinander und verstehen uns heute blendend. ok, früher nicht so, aber das ist ja auch bei vielen anderen Geschwistern der Fall. Ich würde nie ein Kind bekommen, "damit das 1. eins zum spielen hat", sondern nur für mich. Was ich eher verstehen kann, ist das Argument, dass man schon so raus aus allem ist wie Wickeln, Nachts aufstehen etc. und damit nicht mehr anfangen möchte. Es hat eben alles Vor- und Nachteile und auf jeden Fall erlebt man dieses 2. Kind sehr bewußt, denke ich mal. Viel Glück für Euch! Mima
Mein Sohnemann ist am 8.12.1998 geboren sein Schwesterchen kam am 20.11.2002 zur Welt. Finde den Abstand obtimal.Er liebt sie abgöttisch .Muß auch sagen ,das es auch sehr anstrengend ist. Vorallem wenn man stillt. Es ist ja auch die Jahreszeit,die so anstrengend macht.+zwinker* Lg Conny+David+Sarah
Meine Große ist wird im April 6 und ich wünsche mir auch noch ein zweites Kind. Für mich als Mutter finde ich den Altersunterschied eigendlich ganz schön zumal meine Tochter schon recht selbständig ist und vieles schon alleine macht und meine Hilfe nicht mehr so oft benötigt. Mit zwei Kleinkindern, die noch sehr auf einen angewiesen sind, stelle ich mir das auch sehr stressig vor. Übrigens haben wir auch eine Firma, zum Glück kann ich aber alles (Büroarbeit) von zu Hause erledigen und wenn meine Große dann in der Schule ist, hoffe ich mal, dass ich das hinkriege. Viel Glück Mandy2
Hallo, Kinder lassen sich nicht planen, sie sind Geschenke Gottes. Mein Großer ist 5 und der Kleine ist 20 Monate. Als der Große 1 war dachten wir daran ein weiteres Kind zu bekommen, aber wie das so ist wenn man etwas unbedingt will hat es natürlich nicht geklappt. Obwohl wir nicht verhütet hatten tat sich fast 2 Jahre lang nichts. Dann fuhr ich mit dem Großen in Kur und beschloß keine weiteren Kinder mehr zu bekommen, nach der Kur kauften wir uns ein kleines Auto und als wir es abholten war ich bereits schwanger bloß wußte ich es noch nicht. Unsere Jungs sind 3 1/2 Jahre auseinander und nun wo der Kleine mobil ist klappt es wikrlich gut zwischen den beiden. Sie spielen sogar zusammen, obwohl die Interessen schon unterschiedlich sind. Der Kleine spielt übrigends lieber mit dem Spielzeug von seinem großen Bruder, altersgerechtes Spielzeug ist recht uninteressant. liebe Grüße Claudia
Hallo Claudia! Bei mir sinds fast auf den Tag 41/2 Jahre und ich bereue es nicht. Mein Sohn ist am 24.12.1997 und meine Tochter am 18.06.2002 geboren. Hannah ist heute genau 7 Monate und vergöttert ihren Bruder. Patrick ist auch ganz toll lieb zu ihr, auch wenn er manchmal motzt, daß ich nicht gleich mit ihm spielen kann, wenn er gerade will etc. Aber man kann ja mit ihm reden. Er hat ja schon ein verständiges Alter (5Jahre). Das ist der größte Vorteil, wenn man ein 2 Kind bekommt. Außerdem ist Patrick sehr selbständig und geht alleine in den Hof mit seinen Freunden spielen oder zu Freunden nach Hause oder es kommen halt welche. Ist schon ganz super so. Nur Mut!!! LG, Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten