JessicaEmily
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 21 Wochen alt und ich stelle immer öfter fest, dass Sie regelrechte Wutanfälle bekommt, wenn Sie etwas gerade so nicht möchte z. bsp. auf den Arm, bei Müdigkeit, das Spiel oder das Spielzeug u.s.w. das äußert sich folgendermaßen: Sie reißt den Mund auf, macht ein böses Gesicht, macht Geräusche wie ein Pitt Bull, der sich verbissen hat und versucht zu beißen ( hat zum Glück noch keine Zähne). Manchmal muss ihre Faust dran glauben aber oft versucht Sie meine Hände oder Schulter zu erwischen. Ist das normal? Sie ist doch noch so klein. Ich beschäftige mich sehr viel mit ihr, gebe mir größte Mühe, dass Sie glücklich und zufrieden ist. Kennt das auch jemand? LG
Schmerzen/Zahnen/Ohrenweh/Bauchkrämpfe? Lass bitte jemanden draufschauen, der sich mit Babys auskennt und nicht meint, ein Säugling mache ein böses Gesicht und versuche pitbullartig die mütterliche Schulter zu zerfleischen.
Gut, dass ich deine Antwort gerade gelesen habe, ich wollte schon dasselbe schreiben...
Nun, ich habe es vielleicht sehr übertrieben dargestellt, aber ich wuste nicht, wie ich sonst ihre Reaktion beschreiben soll. Weil die schon heftig ist. Es ist nur ab und zu, ein Moment von ca. 5 Sekunden oder so und tatsächlich immer in einer Situation, die Sie anscheinend nicht will oder gut findet. Sonst lacht Sie viel und ist gut drauf. Bauchschmerzen schließe ich aus, hatten wir die ersten 7 Wochen mit zu tun und ich kann das sehr gut erkennen. Ohren oder Zähne könnte sein, waren kürzlich bei der Kinderärztin, war aber alles ok. Aber das kann ja schnell kommen. Vielleicht sollte ich das noch mal abklären. Ehrlich gesagt glaube ich aber nicht dran, ihr Verhalten ist komisch, anscheinend kennt das aber keiner! LG
Hat sie vielleicht Hunger und zeigt das so? Hand in den Mund ist ja ein deutliches Zeichen normalerweise für Hunger. Meine Maus versucht auch immer irgendwo anzudocken, wenn sie Hunger hat...egal welche Stelle. Lg
Wutanfall oder nicht, zeigt aber dass wir Menschen auch Tiere sind. die meisten Menschen reagieren negativ, wenn mit ihnen etwas gemacht wird, was sie nicht möchten. Und mit 5 Monaten ist es unendlich viel davon. Man wird umgezogen, Windel gewechselt, getragen in die falsche Richtung, nicht getragen wenn man es will, oder getragen wenn man es nicht will. Man wird gefüttert und Schlafen gelegt.... einfach alles. Kein Wunder, wenn sie sich wehrt. Andere weinen, manche ärgern sich. Menschen sind verschieden. Trösten und beruhigen, auf etwas lebendiger Krippenzeit sich einstellen. Wahrscheinlich wird sie dort auch zubeißen. Wie so viele andere auch. Viel Liebe und Verständnis zeigen, sich nicht beißen lassen und als Mama dickes Fell zulegen. Nur so kann man es wegerziehen. Wird schon. Die wenigsten Erwachsenen beißen zu, wenn sie wütend sind. und wütend darf sie sein. Ist kein Anfall, sonder Ausdruck vom Gefühl. Tolle Maus!
Jetzt geht es mir besser! Ja Sie ist zum Gück ein lebhaftes Kind, kann sein, dass Sie so ihre Gefühle ausdrückt. Ich bleibe immer ganz gelassen und beruhige Sie. Hoffe das überträgt sich bei ihr und Sie wird auch ruhiger. Ein beißendes Kind in der Kita wäre nicht schön. Aber die Idee, dass Sie so ihren Hunger zeigt, werde ich prüfen, denn Sie zeigt eigentlich nie, dass Sie Hunger hat, Sie weint nicht, schmatzt nicht oder ähnliches. Finger/ Hände im Mund hat Sie immer, schon seit der 12. Woche. Vielleicht ist dass jetzt in ihrem Entwicklungsschub eine neue Art es zu zeigen. Danke für die Kommentare!
Hallo. An Hunger habe ich zuerst auch gedacht. Das reinbeißen klingt danach. Meine Große war als Baby auch oft wütend, das ging nahtlos ins Kleinkindalter über ;-). Meistens hat es geholfen ihr entweder etwas zu essen zu geben oder sie eine Runde schlafen zulassen.
Hallo, ein Baby hat keine Wutanfälle. bei meinem war das, wenn er müde war... bei uns hat sich das irgendwie mit ca. 3 Monaten eingependelt, dass er immer zur gleichen Zeit müde wurde und ich habe ihn dann auch konsequent ins Bett gelegt. Danach haben die "Wutanfälle" aufgehört. In dem Alter wie bei Euch: - Nachtschlaf ca 21 bis 7:30 Uhr - Vormittagsschlaf ca. 10.00 bis 11:00??? ist schon so lange her... - nachmittags nochmal keine Ahnung wann Am besten ist, ihr habt selbst einen regelmäßigen Rhythmus, dann kriegt man das am ehesten hin. Wenn das Kind schlafen muss, helfen auch keine Ablenkungsmanöver mehr. Spielzeuge gibt es nicht für Babies in dem Alter. Aber wir haben auch manchmal ein schreiendes Baby rumgetragen und wussten nicht, was los ist... wir dachten auch: braucht er mehr Input oder was? Aber es war eher das Gegenteil. Mehr Zeit, und Ruhe, und Regelmässigkeit. Hunger würde sich genauso äussern, aber das kenne ich persönlich bei uns nicht und kann daher nix sagen. Liebe Grüsse, Biggi
Hallo, es hat sich gebessert, der Schub ist vorbei und ich versuche schneller auf Ihre Müdigkeit zu reagieren. Das hat geholfen. War also tatsächlich Unzufriedenheit , wenn Sie müde ist. Wir haben jetzt einen guten Rhythmus gefunden. Wenn Sie um 8 Uhr wach wird, möchte Sie immer um 10-11:30 Uhr schlafen. Dann um 16-17 Uhr, bevor Sie dann um 18:30/ 19 Uhr ins Bett geht. Mittlerweile schläft Sie auch ohne weinen ein, ich hatte Sie immer gestillt und an der Brust einschlafen lassen, dann ins Bett lelegt, Sie hatte immer noch paar Minuten geweint, jetzt schon paar Tage nicht mehr. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane