muckmaus
Oh man, unser Kleiner ist im Juli 3 geworden und geht in die KiTa (jetzt zu den "Großen"). Zu Hause geht er je nach Lust aufs Klo. Wie kann ich ihn motivieren, das öfter zu tun? Manchmal weigert er sich ganz energisch zu gehen.
Wieso weigert er sich? Muss er vielleicht gar nicht und du drängst ihn dazu?
wenn er sich wehement weigert, dann ist er einfach noch nicht so weit! Ich würde ihn ab und zu mal fragen, aber wenn er nicht will, würde ich ihn lassen! Das kommt schon noch, er ist ja grad erst 3!
Das kann ich als Begründung schon nicht mehr hören... ich pers. kenne kein Kind, was mit 3 tagsüber mit Windel herumläuft und keien KiTa in der 3jährige eine Windel bekommen... alle gehen tagsüber aufs Klo oder Töpfchen... Alternative gibts nicht. Öfter gehen als man muss muss keiner, mit 3 klappt das meist ganz gut, Kind geht, wenn es muss und Pannen sind kein Drama.
Hä, unser KiTa hat mehrere Kinder mit Windel. Wenn er ohne rumlaufen würde, hätten die aber viel zu tun. Schauen die bei euch mit der Peitsche hinterher oder was? Also nee.
Hallo sehe ich wie mf4. Windel ab tagsüber u. fertig. Topf o. Klo anbieten u. gut ist. Einpieseln in normaler Hose ist unangenehm u. wird bestimmt nicht allzuoft vorkommen..... viele Grüße
Nee so weit ich weiß schlagen die Eltern und Erzieher ihre Kinder nicht... sie sitzen einfach in der Krippe schon auf dem Töpfchen und probieren ab spätestens 2 - 2,5 ohne Windel. Ja, man hat mehr zu tun, da hast du recht aber wie ich sagte ich (und ich kann nur aus meinem Umfeld berichten) kenne KEIN Kind, daß mit 3 noch tagsüber Windeln trägt.
die meisten werden um den 3. Geburtstag trocken. Aber es gibt auch welche die es noch nicht sind. Hat auch was mit Sozialverhalten und individueller Entwicklung zu tun. Da sollte doch bitte jedes Kind in seinem Tempo sich entwickeln dürfen. Ich kann das "in meinem Umfeld" gerede nicht mehr hören. Ist wie das gelaber von Müttern deren Kinder schon älter sind...."wir hatten nie Probleme" und "ich habe sowas nie gemacht"........
Noch vor ein paar Tagen war es für Dich völlig okay, daß Dein Grundschulkind (!!!!) tagsüber auch noch nicht zuverlässig trocken ist, und schimpfen darf man deswegen natürlich nicht. Es ist ja okay, daß Du nicht schimpfst deswegen - aber wie kommt es dann, daß Du Windeln ab 3 so radikal ablehnst? In die Hose muß es ab dem 3. Geburtstag bitte gehen - aber das dann gerne bis in alle Ewigkeit, wenn das Kind es halt nicht schafft?
http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/Sauberkeitserziehung-meinungen -gesucht_58829.htm
*
wo ist da, Deiner Meinung nach, der Zusammenhang von diesem Link zu diesem Post? In Deinem Link geht es darum, daß ein Kind nicht zuverlässig trocken ist tagsüber. Aber von einer Windel ist da nicht die Rede...... Was hat die Andeutung mit dem Grundschulkind für einen Sinn? Erklärung erwünscht!
Also ich finde es wie strudelteigteilchen es ja schon schreibt auch durchaus ein wenig "komisch" dass man einem Kind mit 3 die Windel"verwehrt" weil man angeblich "kein Kind" kennt das mit 3 noch Windeln trägt...im Gegenzug es aber völlig OK findet dass selbst ein Grundschulkind ab und an eben mal einnässt... Das mutet mir persönlich halt auch merkwürdig an...Ich sag halt: dem Kind lieber mit 4 noch ne Windel anziehen und DANN ein 100% sauberes Kind haben wenn Kind selbt entscheidet nie mehr Windel als ein Kind was in der Grundschule noch regelmässig "Unfälle" hat.
Also würden hier einige dem Kind noch dauernd ne Windel anziehen, obwohl es nur noch vereinzelt "Unfälle" gibt? Hmm, für mich liest es sich dann eher so, daß Eltern kein Bock darauf haben, eingenäßte Kleidung zu haben und bequemer Weise die Pampers anziehen lassen.... Die Logik mit dem Link ist mir immernoch Schleierhaft. *dass man einem Kind mit 3 die Windel"verwehrt" weil man angeblich "kein Kind" kennt das mit 3 noch Windeln trägt* Wo hat sie das geschrieben? Manche interpretieren wieder Dinge hinein, unglaublich!
"Hmm, für mich liest es sich dann eher so, daß Eltern kein Bock darauf haben, eingenäßte Kleidung zu haben und bequemer Weise die Pampers anziehen lassen...."
Ja,war ja klar dass DAS jetzt wieder kommt ...unten schreibst du dass du es unglaublich findest wenn leute was"reininterpretieren" -da sag ich dann mal:DITO!!
"*dass man einem Kind mit 3 die Windel"verwehrt" weil man angeblich "kein Kind" kennt das mit 3 noch Windeln trägt*
Wo hat sie das geschrieben? "
Hier:
"ich pers. kenne kein Kind, was mit 3 tagsüber mit Windel herumläuft und keien KiTa in der 3jährige eine Windel bekommen... alle gehen tagsüber aufs Klo oder Töpfchen"
Wenn Du Deinem Kind erst DANN keine Windel mehr anziehst, wenn es 100%ig sauber ist, ist mein Satz ja keine Fehlinterpretation.
In mf4 Aussage steht lediglich, daß diese Kinder die sie kennt, TAGSÜBER keine Windel mehr anziehen und Unfälle nicht ausgeschlossen werden. Von 100%ig trocken sein (Nachts) kann ich nichts lesen.
Ich sprach von gesunden Kindern, die mit 3 tagsüber trocken sind und bei meiner Tochter sind es gelegendliche Pannen, die krankheitsbedingt sind. Ohne Windel ist sie allerdings seit vielen Jahren, ab 2,5 wenn ich nicht irre.
Hä, ich kenne ganz viele Kinder, die mit 3 noch Windeln rumlaufen, auch in unserem Kindergarten. Dazu gehörten auch 2 von meinen 3 Kindern. Die wurden allerdings auch nicht ständig aufs Töpfchen gesetzt- noch nie gehört, dass man das nicht machen soll?? Du wohnst doch bestimmt im Osten, oder?
Genau - und dann muss der Kleine Pisser halt ne Weile in der nassen Hose rumlaufen - das merkt der sich dann und pieselt nicht mehr ein. *Ironie off*
Niveau, wo ist das Niveau.....?
das nennt man Sarkasmus................und Recht hat sie
Wenn er manchmal, wenn er Lust hat geht, dann kann er es doch. Windel wegnehmen! Wieso soll man das Kind waehlen lassen?
"Wieso soll man das Kind waehlen lassen?" Weil er vielleicht noch die Sicherheit der Windel braucht? Wenn er sich sicher fühlt wird er nicht mehr drauf zurückgreifen.........immer dieses Machtgehabe und alles entscheiden müssen von Eltern geht mir noch immer total gegen den Strich. Warum dem Knirps nicht noch die Zeit geben die er braucht und nicht unötig Machtgehabe aufbauen.
Wieso soll man das Kind nicht wählen lassen?
Also meiner wollte auch nicht gehen. Er kommt in einer Woche in den KiGa. Vor zwei Wochen haben wir einfach tagsüber die Windel abgeschafft. 3 x ging es voll in die Hose, einmal haben wir die Hose nicht schnell genug runterbekommen. Aber seither keine Probleme, inkl. großem Geschäft. Achso, ich habe ihn mit Piratenmünzen motiviert. Mittlerweile vergisst er sogar, dass es die nach jedem Toilettengang gab.
Also erst mal:Mach dir mal keinen Stress und deinem Kind auch nicht. Es ist ein Ammenmärchen dass alle Kinder spätestens mit 3(das scheint ja die magische Zahl zu sein) zuverlässig sauber und trocken sind! Bei uns in der Kita trug ein Grossteil der 3 Jährigen zumindest zeitweise noch Windel-gerade die Jungs,die sind eben oft"später";-) Windellos kommt ganz sicher irgendwann-ganz ohne Druck und ständige Zackereien,lass die Windel weg wenns OK ist für dein Kind,zieh ihm eine an wenn ers möchte und warte ab.
Also, ich würde auch einfach abwarten bis er das von alleine möchte. Im Gegensatz zu mf4 haben die meisten Kids in meinem Umfeld die Windel erst mit 3 abgegeben. Mein Großer ebenso. Er wollte nicht auf das Klo. Ich habe mir auch erst einen Stress gemacht und ihm wahrscheinlich auch. Nachdem ich ihn nicht mehr ständig gefragt habe und nicht mehr einfach die Windel weggelassen habe, obwohl er noch nicht soweit war und eingenässt hat, hat er das auf einmal ganz alleine gewollt. Er war mit 3 Jahren und 3 Monaten tags und nachts trocken. EInnfach so. Ich verstehe nicht welchen Stress manche um dieses Thema machen. Man stresst sich selber und das Kind mit dieser sogenannten Sauberkeitserziehung. Das kommt doch von ganz alleine. Zum Glück findet hier gerade ein Umdenken statt und auch KiÄ raten mittlerweile dazu einfach abzuwarten. Zum Glück bin ich jetzt schlauer und mein Kleiner 2 1/2 darf nun einfach selbst entscheiden wann er die WIndel abgibt. Ganz stressfrei... mensch ist das toll und einfach ;) LG
ich würde warten, bis er keine windel mehr will. auch mit windel kann man fragen, ob kind aufs klo will, ihn motivieren (klothron, bücher, vormachen :-) ) aber ihn auf teufel komm raus die windel abmachen und ihn zum einnässen "zwingen", wäre jetzt nicht meine entscheidung. mein sohn war tagsüber mit knapp 3,5 trocken, von sich aus und zumeist zuverlässig (mit hoch und tiefs, derzeit wieder "vergessen"-tiefs). seine kinderurologin (seit geburt ist er bei ihr in behandlung) war übrigens ob seiner vorgeschichte überrascht, dass er (zitat) " so früh" trocken sei, dass wären 60% der "normalentwickelten" kinder nicht... in der regel schaffen kinder es bis zum alter von 4 jahren, zu 85% sicher trocken zu sein - für die restlichen 15% brauchen sie sogar noch länger. meist regelt sich das windeltragen tatsächlich ab kindergartenstart, aber die erzieherinnen wissen schon, warum sie wechselwäsche vor ort haben (wollen) :-) lG
Unserer ist auch im Juni 3 geworden und jetzt klappts langsam mit ohne Windel. Zeit lassen, Topf in der Krippe ist Blödsinn...womöglich noch anbinden wie zu DDR Zeiten und heulen lassen...sehr toll.... In der Kita ist das wieder was anderes...mit 2,5 und mit anderen Kindern da schaut man sich schon was ab das stimmt. Nicht zwingen sondern das Klo kindgerecht einrichten mit Klositz, Topf (ev. sogar im Wohnzimmer, da sassen meine lieber drauf ggg), Feuchttücher für Kinder ev. ein Pixi....dann wird das schon. Lasst euch nicht stressen. Die Kindergärten heutzutage wickeln meistens und wenn nicht dann würd ich mein Kind sowieso nicht in so eine Einrichtung geben.
vorher hat er sich auch wehement geweigert, aufs Klo zu gehen. Da es im Kiga kein Problem war, war es mir auch mehr oder weniger nicht so wichtig.(Und ich war schon verwöhnt vom grossen Sohn der tatsächlich ein paar Tage vor seinem 3. Geburtstag vom einen auf den anderen Tag trocken war und das freiwillig...) Jetzt haben wir in den Sommerferien einfach versucht ihn zu Hause nur mit Unterhose rumlaufen zu lassen, und siehe da, er machte mit !! Es ging (und geht auch jetzt noch ab und an) schon mehrfach in die Hose, war aber kein Drama, wir hatten ja Urlaub....aber jetzt sagt er es von selber, wenn er muss. Haben übrigens auf dem Klo ein paar kleine Bilderbücher deponiert (extra neue "Klobücher") da sitzt er auch immer gerne länger, und somit hat auch das mit dem grossen Geschäft gleich gut funktioniert. Auch im Kiga klappt es jetzt gut... ER war eben erst mit 3,5 Jahren so weit. So what. Also: wenn er noch die Windel will, lass ihn. Akzeptiert er allerdings die Unterhose, dann würde ich Windel weglassen und in Kauf nehmen anfangs eben mehr Wäsche/Putzarbeit zu haben.... aber das kommt dann schon, dass er DANN von selber geht !
Ok meine Tochter ist erst 2,5 macht aber großes geschäft schon seit sie 2 ist auf eigenen Wunsch in Topf und Klo. Aber davon dass sie merkt wann sie pullern muss sind wir noch weit entfernt - na und?!! Behält sie einfach die Windel!
Unsere Tochter war mit einen Jahr und zehn Monaten tagsüber trocken. Sie wurde nicht gefragt, ob sie es will oder nicht, wir sind ihre Eltern und wir entscheiden es. Ich habe sie regelmäßig aufs Töpfchen gesetzt und nach einer Woche war sie trocken. Unsere Zweite war mit zwei Jahren trocken. Hat alles wunderbar geklappt! Es macht zwar etwas Arbeit aber Pampers wechseln genau so.Ist nur teuerer aber natürlich bequemer! Und von zwingen ist hier keine Rede. Bis jetzt hat sich auch keine beschwert, dass sie nicht mitentscheiden dürften. Ich erziehe mein Kind (und nicht er mich) und ich entscheide so manches. Sonst tanzen sie einen nur auf der Nase rum! Wenns nach den Kindern gehen würde, gäbe es jeden morgen Nutela aufs Brot und Mittags Pfannkuchen mit Schokolade.
Die letzten 10 Beiträge
- Familien für Interviewstudie gesucht!
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder
- Extreme Trennungsangst
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen