Elternforum Rund um die Erziehung

Schlafen

Schlafen

Frau

Beitrag melden

Ich weis es gehört hier eigentlich nicht her aber mich belastet es ganz arg Und war mein Partner schnarcht so laut das ich wirklich nicht mehr schlafen kann auch durch meine kleine bekomme ich schon wenig Schlaf ab, wenn ich ihn drauf anspreche motz er mich an und beschwert sich nur das ich ihn ja immer wecke was ja nicht geht aber wie es mir dabei geht das ich die ganze Zeit unausgeschlafen bin und auch nicht tagsüber einfach mal eine halbe Stunde schlafen kann interessiert ihn nicht Hat jemand einen Rat


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau

Wir haben aus dem Grund getrennte Schlafzimmer, von Anfang an. Eine andere Lösung wüsste ich nicht.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau

War er mal beim Arzt deswegen? Mein Mann hat damals auch immer furchtbar geschnarcht, da seine Nasenscheidewand (?) zu eng war, deswegen hatte er auch ständig mit Mittelohrentzündungen zu Kämpfen. Vor 5 Jahren ließ er sich an der Nase operieren, alles wurde etwas geweitet. Seit dem kein Schnarchen mehr und keine einzige Mittelohrentzündung. Er fühlt sich seit dem auch morgens viel ausgeruhter, einfach weil er besser Luft bekommt. :-) Ansonsten hab ich die Erfahrung gemacht, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist und sich an störende Geräusche mit der Zeit gewöhnt bzw diese ausblendet. Das Schnarchen hat mich lediglich in den letzten Monaten der Schwangerschaft und den ersten Monaten mit Baby geweckt, da ich da einen besonders leichten Schlaf hatte. Die restliche Zeit habe ich das weitestgehend ausgeblendet. Wie war das denn bei dir vor dem Baby? Hat das Schnarchen dir da auch schon so den Schlaf geraubt? Wenn ja, solltet ihr eine andere Lösung suchen (getrennte Schlafzimmer, ärztlichen Rat, Nasenpflaster gegens Schnarchen, Ohrstöpsel für dich....). Wenn nicht, kann es gut sein, dass ihr zu dem Zustand zurück kehrt in einiger Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau

Hallo Frau, ich kenne das auch. Hier kann man nur mit gegenseitigem Verständnis was erreichen. Meine Frau hatte auch mal das Problem, dass sie sich beschwert hat, weil ich wegen einer leichten Infektion geschnarcht habe. Wenn man verständlicherweise darüber ärgerlich ist kann das vom Partner als Vorwurf rüber kommen. Das Problem: der Schnarchende hört das komischerweise kaum oder nicht. Deshalb kann er das nicht glauben. Das wiederum ist ein zusätzliches Problem für die Partnerin, die wegen des Kindes ohnehin gestresst ist. Hier hilft wirklich gegenseitige Einfühlsamkeit. Ich habe dann extra geschlafen bis meine Frau meinte, ich darf wieder in das gemeinsame Schlafzimmer. Viel Erfolg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu: ".. wenn ich ihn drauf anspreche, motz er mich an und beschwert sich nur, dass ich ihn ja immer wecke .." Warum hört man das eigene Schnarchen nicht? Info aus dem Internet: "Gewöhnung. Die Schallwellen des Schnarchgeräuschs werden zwar auch vom Ohr des Schnarchers aufgenommen, doch lässt das Gehirn den Körper weiterschlafen, da es das Geräusch als vom Schlafenden selbst erzeugtes und damit nicht bedrohliches Signal klassifiziert."


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau

Naja, es gibt da zum einen natürlich den medizinischen Aspekt. Zum Beispiel schnarchen viele wegen Übergewicht, aber auch wegen Polypen oder anderen Atemwegsproblemen. Letzteres könnte Dein Mann mal abklären lassen, an ersterem ggf. arbeiten. Generell muss ich sagen, dass inzwischen viele Paare, die ich kenne, genau aus dem Grund getrennt schlafen. Mein eigener Mann schnarcht auch, und auch ich habe mein Bett in die andere Ecke des (zum Glück großen) Schlafzimmers gestellt. Wir haben zusätzlich noch einen Raumteiler (Regal, das bis zur Decke geht, dazwischengesetzt. Nicht romantisch, aber sehr hilfreich, so ist der Lärmpegel für mich gut erträglich. LG


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau

Naja, es gibt da zum einen natürlich den medizinischen Aspekt. Zum Beispiel schnarchen viele wegen Übergewicht, aber auch wegen Polypen oder anderen Atemwegsproblemen. Letzteres könnte Dein Mann mal abklären lassen, an ersterem ggf. arbeiten. Generell muss ich sagen, dass inzwischen viele Paare, die ich kenne, genau aus dem Grund getrennt schlafen. Mein eigener Mann schnarcht auch, und auch ich habe mein Bett in die andere Ecke des (zum Glück großen) Schlafzimmers gestellt. Wir haben zusätzlich noch einen Raumteiler (Regal, das bis zur Decke geht, dazwischengesetzt. Nicht romantisch, aber sehr hilfreich, so ist der Lärmpegel für mich gut erträglich. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau

...war bei meiner Oma/Opa so, bei meinen Eltern und ich kenne jede Menge nette Menschen, die sich für's schlafen räumlich getrennt haben. Ich kompensiere das noch indem ich einfach eher ins Bett gehe. Aber auch das wird wohl, über kurz oder lang, keine richtige Alternative sein.


SarahV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau

Ich gehe entweder auch eher schlafen und wandere dann ggf. nachts in Gästezimmer, oder ich schlafe gleich dort. Mir ist mein Schlaf total wichtig und ich schlafe allein halt am besten.


warum7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau

Aus dem Grund schlafen wir getrennt. Ist für uns die beste Lösung. War er schon beim Arzt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau

Das muss man halt besprechen wenn Mal Ruhe ist. Ich gehöre zu den Menschen die nichts ausblenden können,ich höre auch nachts alles,hier darf keine Uhr ticken oder sonst ein regelmäßiges Geräusch sein,ich hab eh schon einen Tinnitus der auf einer Seite pfeift,auf der anderen brummt(und beides lässt von der Tonhöhe nicht zusammen,absolut Dissonant,das macht mich wahnsinnig)damit bin ich ausreichend beschäftigt in den Schlaf zu finden. Mein Mann schnarcht,knirscht mit den Zähnen und wurschtelt obendrein ziemlich Rum. Ich gehe grundsätzlich vor ihm schlafen und er kommt erst ins Bett wenn ich schlafe. Wenn ich von ihm wach werde Stunde ich ihn entweder an oder einer von uns wandert aus,mal er mal ich. Wichtig ist halt dass das Gespräch keine Vorwürfe beinhaltet ,so nach dem Motto Du bist Schuld dass ich nicht schlafen kann Ist er ja nur indirekt ,weil schnarchen kann man denke ich Mal nicht absichtlich. Erkläre ihm in einer ruhigen Minute deine Situation,sucht gemeinsam nach Lösungen Wir haben extra im Kinderzimmer eine große Schlafcouch,meine Jüngste schläft eh noch nicht allein,also kann ich entweder bei ihr schlafen,oder sie liegt eh bei uns und derjenige der auswanderte kann bei ihr schlafen. Und wir haben eine sehr bequeme Couch im Wohnzimmer,würden nie eine holen die nicht gut zum schlafen geeignet ist.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau

Wow.... wie realitätsfern, hier sofort zu räumlicher Trennung zu raten. Schnarchen hat oft eine körperliche Ursache, die sich beheben lässt. Da es die ausgeruhtheit und die Gesundheit bedroht, sollte man eher dieses Problem angehen. Erster Gang: Hausarzt. Danach erwsrteteinen ein kleiner ärztemarathon. Pulmo, Schlaflabor, evtl Chirurg. Das dauert alles seine Zeit, lohnt sich aber. Ich muss bald am Gaumensegel operiert werden. Es ist zu groß und blockiert meine Atmung, wodurch ich schnarche. Ich muss quasi gegen dad ding anatmen und das strengt arg an. Also wird es verkleinert und ich habe danach wahrscheinlich Ruhe. Schlaflabor wird trotzdem bald fällig. Bitte ihn mit seinem arzt zu reden. Schlimmstenfalls kommt nix bei raus, er hst recht und du musst ab und zu woanders schlafen. Oder er bekommt eine Apnoemaske.... an die gewöhnt man sich!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

nicht jedes schnarchen ist ja behandlungsbedürftig mit "Apnoemaske" oder "Schlaflabor" oder "Gaumensegel operiert". Trotzdem kann es belastend sein. Käme ich meinem Mann mit einer Maske, würde der mir den Vogel zeigen. So eine Belastung ist, in unserem Fall, das schnarchen bei weitem noch lange nicht. Da gibt es ja ganz viele Abstufungen. Von daher finde ich die Info: räumliche Trennung nun überhaupt nicht realitätsfern. im Gegenteil. Ich kenne doch recht viele Leute, die sich dafür eben räumlich trennen.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau

Als ich meinen Mann kennenlernte, schnarchte er auch ganz furchtbar laut. Ich weiß nicht, wie ich es ein Jahr so ausgehalten habe, dann hatte ich ihn jedenfalls soweit, dass er mal zum Arzt ging: seitdem trägt er jede Nacht eine Schlafmaske aufgrund enormer Schlafapnoe. Ihm geht's besser damit, aber wir schlafen trotzdem getrennt, da ich irgendwie seitdem, und jetzt mit Kindern sowieso, einen leichten Schlaf habe, dass mich selbst das Rauschen dieser Maske wahnsinnig macht. Nützte also nichts... Jeder hat jetzt sein Zimmer


Anxunamun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau

Hi. Ich hab auch eine Schnarchnase neben mir. Ich gehe immer früher ins Bett und nutze Ohrstöpsel. Die lindern nicht alles, aber zumindest den Großteil. Und das beste... mein Baby hör ich über das Babyphone auf fast ganz leiser Stufe trotzdem. Ich hab das trainiert. Erst das Babyphone auf die lauteste Stufe und dann den Körper sensibilisieren nur noch das Baby zu hören, nicht den Schnarcher. Das einzige was mich nervt ist jeden Tag mit Stöpsel zu schlafen. Hab gehört das soll für das Ohrklima schlecht sein, aber kein Schlaf ist auch keine Lösung.