Mitglied inaktiv
Hallo an alle, mein Sohn ist nun fast 9 Monate alt und wir wissen nicht mehr weiter. Er kann einfach nicht von allein einschlafen. Nucki hat er noch nie genommen. Da ich noch hauptsächlich stille, will er immer nur Brust. Kein Schlafen geht ohne! Wenn er abends ins Bettchen gelegt wird, geht das Schreien los. Da hilft kein Singen, kein Spielzeug, kein Streicheln.... Wir wechseln uns ab beim in-den-Schlaf-wiegen, das klappt auch ganz gut. Doch sobald wir ihn egal wie behutsam zurück in sein Bett legen, wacht er wieder auf und es geht von vorn los. Wir haben das Bett auch schon woanders hingestellt, wir hatten ihn in unserem Bett - no chance! Selbst schreien lassen hat nix gebracht. Es ist auch weder Hunger (er bekommt zwei feste Mahlzeiten am Tag) noch sinds die Zähnchen. Wir haben einen geregelten Tagesablauf. Wir sind viel an der frischen Luft, und behalten ihn auch (fast) immer bei uns. Da ich wieder stundenweise auf Arbeit gehe (da kommt er mit), siegt mittags und abends nach 1-2 Stunden Schreierei meist das Brustgeben. Dann schläft er wie ein Engel. Aber das ist doch kein Dauerzustand! Wir versuchen es ohne Brust seit ca. 3 Monaten, aber haben nix erreicht. Könnte es an etwas anderem liegen? Machen wir denn soviel falsch? Stöhn, ächz ich kann nicht mehr!
stört dich das stillen an sich oder nur die vorstellung, dass er nicht alleine einschlaeft ? meine maus ist 2 1/2 und schlaeft immer noch nicht alleine ein..und ich geniesse das sehr, das ist der kuscheligste moment des tages..da sie i.d. regel dann 12 stunden durschlaeft, aendere ich auch nichts daran. brust bzw flasche zum einschlafen hat sie irgendwann von selber nicht mehr gebraucht. ich kann dir nur den tipp geben, gelassen zu bleiben und deinem baby nichts aufzuzwingen, nur weil irgendwer der meinung ist, ein baby muss alleine einschlafen koennen. einige koennen das, andere eben nicht. fuer mich ist wichtig, dass alle damit leben koennen. wir eltern schlafen doch auch zu zweit - wie soll so ein kleiner wurm einsehen, dass er das alleine koennen muss ? mach dir doch nicht so einen stress ! wenn es mit der brust klappt - dann versuche doch nicht 2 stunden, ob es auch ohne geht - dann habt ihr alle einen entspannteren abend.
Hallo und danke für deine Fürsprache, auch ich geniesse es, wenn wir beim Stillen zusammen schmusen können. Ich hatte im Beitrag noch nicht erwähnt, dass mein Sohn trotz Stillen und Füttern nachts auch ca. 3-4x aufwacht und wieder an die Brust will zum Einschlafen. Leider habe ich dieses Reynaud-Syndrom (schmerzhafte Gefäßkrämpfe in der Brustwarze) die mich dann nachts bis zu 3 Stunden nach dem Stillen nicht mehr schlafen lassen. Ich kann ja nicht täglich Schmerztabletten nehmen. Und da bin ich schon froh, dass ich trotzdem mit dem Stillen seit der Geburt durchgehalten habe und nie ein Fläschen zugegeben hab. Stress kommt da halt irgendwann von ganz alleine auf, sei es durch die Übermüdung, durch die Schmerzen oder dann mit dem Partner, der meist früh 5.30Uhr aufstehen muß... Tagsüber entschädigt er mich zum Glück immer wieder, weil er wirklich ein liebes Kind ist. Sonst wüsste ich auch nicht, wie ich das durchhalten soll. Bin dankbar für jeden eurer Tipps. Tschüss
Wir haben zwar kein Kind... aber üben fleißig.. ;-) Ja. Also. Meine Mutter hat durch das Stillen immer mehr abgenommen und wurde immer schwächer und war sich auch sicher, dass ich nachts satt war, wegen Füttern am Abend. Trotzdem wollte ich immer noch nachts trinken... Dann haben sich meine Eltern mit mir an einem Abend zusammen hingesetzt und mich in die Mitte genommen und mir freundlich aber ernst erklärt, das Mama mich lieb hat, aber schlafen muss. und dass ich deswegen nachts nicht kommen kann, weil es der mama dann nicht so gut geht. Da war ich knapp 1 Jahr alt und meine Eltern haben sich auch nicht allzuviel verhofft von dem Versuch... In der ersten Nacht bin ich dann aufgewacht und hab leise geweint... meine Eltern haben erst mal nicht reagiert... das Weinen hat dann wieder aufgehört und ab da war nachts Ruhe! Vielleicht hilft das ja?
Hallo Ihr macht nichts falsch. Meiner ist auch 9 Monate alt und braucht das zum einschlafen. Er nimmt zwar direkt danach seinen Schnuller, aber ohne diese Nähe kann er auch nicht schlafen. Ich mach´s so, dass er sich vom Papa seinen Gute-Nacht-Kuss abholt wenn ich ihn bettfertig gemacht habe, dann stille ich ihn in seinem Zimmer im Schaukelstuhl (Zimmer hat er erst seit kurzem, klappt aber gut mit da schlafen) und wir schaukeln noch ein wenig zusammen. Dann leg ich ihn in sein Bett, Schlummerlampe an und ich lese noch was vor. Dann sag ich ihm gute Nacht, gehe raus und sag ihm das ich gleich wieder nach ihm sehe und lasse dabei die Abstände immer größer werden. Er bekommt zum spielen noch seinen Paul (Schmuseschaf mit Schnullerkette dran) und dann geht das meist. Gut, es gibt Abende, da will er nochmal raus. Ich lass ihn dann auch. Meist spielt er sich innerhalb von 20 Minuten müde. Also habt Geduld. Ich wollte auch vorher abstillen, aber er akzeptiert es einfach nicht. Geht eurem wohl auch so. Lass ihm das noch eine Weile. LG Neniel
Hallo, ich habe auch so ein Brustkind, sie ist jetzt 13 Monate alt. Tagsüber habe ich inzwischen das Auskommen ohne Brust durchgesetzt, aber abends schläft sie daran ein. Ich habe keine Lust auf einen Kampf und darauf würde ein Einschlafen ohne Brust hinauslaufen. Das Problem ist nämlich: Wenn Du beschließt, dass er ohne Brust einschlafen soll, musst Du konsequent sein. Er merkt sich nämlich, dass er mit dem Geschrei was erreicht. Und es ist nicht gesagt, dass er sich schnell daran gewöhnt, ohne Brust einzuschlafen. Ich habe mich dazu entschlossen, dass meine Tochter die Brust noch eine Weile bekommt, da es ihr eben wichtig ist. LG Linda PS: Mein erster Sohn war mit knapp 9 Monaten abgestillt, es liegt also vor allem am Kind.
Hallo, bin auch der Meinung, wenn das ganze Versuchen bisher nicht geklappt hat, dann muß es eben so bleiben. Ist ja sonst nur Stress für alle. (Natürlich nicht schön, wenn du dieses Syndron hast, kenn mich damit nicht aus...) Mein Sohn war auch so einer, der sehr viel gestillt werden wollte. Um 9 Monate herum war es besonders schlimm, lag wohl an einem Schub,da brauchte ich gar nicht versuchen ihn nachts davon abzubringen. Versuch es einfach in ein paar Monaten noch mal. Mit 12 Monaten wurde es bei uns deutlich besser nachts (aber abends und morgen will er immer noch die Brust). Oder versuch es doch mal, ob ihm nur die Nähe fehlt, vielleicht reicht Kuscheln im Elternbett zum Wiedereinschlafen? Gruß
ähm... mein sohn ist mit drei noch am der brust eingeschlafen. ich halte das für völlig natürlich und normal was mit deinem sohn passiert. wenn das brustgeben euch allen ein prima einschlafen und weiterschlafen garantiert... dann scheint es das richtige zu sein. wehre dich nicht ;-) lg vina
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit