Elternforum Rund um die Erziehung

Mittagsschlaf streichen? (Sorry lang)

Mittagsschlaf streichen? (Sorry lang)

quirlijane

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wird im Mai 3 J. alt. Er hat eigentlich noch nie große Probleme mitm Einschlafen gehabt. Gut einmal mit 1 1/2 ne 4wöchige Phase wo es echt schwierig war, aber das war nur ein Schub. Seit nem knappen halben Jahr gibts folgendes Problem: Mittagsschlaf macht er fast immer, dann am liebsten auch 2 Stunden. so 13-15Uhr. Früher hinlegen bringt nix, da schläft er nicht ein. Abends ist er dann allerdings nicht wirklich zum schlafen zu bekommen. ICh würde ihm ja den Mittagsschlaf streichen, ABER er schläft wirklich imemr tief und fest und ich bekomm ihn kaum wach UND wenn ich den Mittagsschlaf streiche, schläft er mir nachmittags einfach so im Sitzen ein, ehrlich. Wir unternehmen viel, ich hab shcon diverses versucht.. aber nachmittags brauch ich nicht mit ihm zum Turnen, wenn er keinen Mittagsschlaf hatte... dann ist er unausstehlich! Kennt das noch wer? Soll ichs drauf ankommen lassen, den Schlaf streichen und ihm sonst ne 10min Pause auf der Couch 'genehmigen' egal wie spät es ist???? Ich bin echt ratlos... Wir haben jeden Abend das gleiche Ritual, nachm ABendbrot gehts IMMER ins Bad fertig amchen , Buch lesen wat singen und kuscheln. Fertig. Er hält sich so krampfhaft wach das er manchmal vor 23 Uhr nicht schläft!!!!!!!!!! Schon mal Danke für eure Hilfe!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von quirlijane

Hallo, wann soll er denn dann abends schlafen? Eventuell später ins Bett bringen. Mittagsschlaf auf eine Stunde begrenzen? Die Übergangsphase zwischen Mittagsschlaf und kein-Mittagsschlaf, die ja oft so um den 3. Geb. herum ist, ist manchmal schon ein bisschen schwierig. lg Anja


Hexchen38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von quirlijane

Ich schätze du hast nur die Wahl das einige Monate auszuhalten und die Mittagspause zu genießen, aber dafür das späte einschlafen in Kauf zu nehmen. Oder du streichst den Mittagsschlaf und er schläft zwischendurch ein. Das kann aber auch nach hinten los gehen, wenn er dann nämlich später mal fest einschläft, dann ist er bis nachts wach. Wenn er den Schlaf wirklich noch so dringend braucht, würde ich ihm den lassen. Spätestens im Kiga regelt sich das relativ schnell.


LuckyLuke81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von quirlijane

Hi! Meine Güte, der Text hätte von mir sein können! Außer dass mein Sohn schon im April 3 Jahre wird :-) Genau das gleiche geht bei uns vor, Schlaf von 13-15 Uhr, manchmal auch gerne bis 16 Uhr (darf er aber nur bei Krankheit ;-) ). Nach einer Stunde wecken funktioniert selten. Schlafenszeit ist hier zwischen 21.00 und 22.00, je nach Tagesaktivität. Wir machen es so, dass wir ihn ab und zu mal am Wochenende mittags aufbleiben lassen, aber nur, wenn wir nachmittags nichts vorhaben. So zwischen 16 und 17 Uhr gibts immer eine Phase, wo er überall einschlafen würde, da müssen wir dann "entertainen". Danach gehts dann wieder. Für den Alltag ist das nichts, da will/muss man auch mal weg. Wir hatten auch so eine Phase mit Nicht-Schlafen-Gehen wollen. Was bei uns half, war, das Ritual zu ändern und seinen Wünschen anzupassen. Sprich: Er darf nach dem Zähneputzen noch etwas spielen, muss nicht baden gehen, wenn er nicht will (früher täglich, jetzt so alle 2-3 Tage), darf sich seine Geschichte aussuchen, wenn alles gut läuft, gibts ne zweite etc.. Und ganz wichtig und genauso schwierig: locker bleiben. Manchmal warten wir 10 min mit der Zahnbürste im Bad, irgendwann kommt er. Wir sind flexibler geworden, es klappt viel besser seitdem :-) Liebe Grüße, Anna


DanaSchmied

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von quirlijane

bei uns war es auch so. unser sohn ist jetzt 3 1/2 jahre und seit sommer letzten jahres machte er nicht mehr tgl. mittagsschlaf. wenn dann max. bis 15 uhr. ich hole ihn erst 13 uhr von der kita ab, mittagessen, also liegt er auch erst 14 uhr. 1 std das muss reichen. wir haben ihn langsam auf diese zeit gebracht. auch nicht komplett ohne schlaf, sondern alle 2 tage mittagsshlaf, dann wieder ohne usw... je nachdem wie müde er von der kita ist legen wir uns zus. aufs sofa , am wochenende dann auch alle drei. da ist mehr zeit, weil er abends mal ne std. länger aufbleiben kann. sonst muss er zw. 19 u 20 uhr ins bett. wenn wir am nachmittag was vorhaben dann ohne schlaf u er geht dann oft früher ins bett, gleich nahc dem abendbrot gg. 18.30 u schläft auch sofort ein.


quirlijane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

Danke für Eure Meinungen/Tipps :o) Habe es jetzt versucht mit gekürztem Schlaf.. bringt rein gar nichts, dann ohne Mittagsschlaf, das hat bisher super geklappt, aber ich musste hier auch immer high life in Tüten haben ;o) Heute gibts n kleinen Mittagsschlaf und dann morgen wohl wieder nicht. Wir testen einfach mal.. immerhin kommt er bald in den KiGa.. danach braucht er bestimmt ne Pause *g Heute schlafen sogar mal meien Beiden Zwerge zusammen.. herrlich :o) Also, danke nochmal!