Elternforum Rund um die Erziehung

meine fast 9 jährige spinnt seit wochen

meine fast 9 jährige spinnt seit wochen

veralynn

Beitrag melden

hallo ihr es klingt hart, aber es ist so. seit ca. 2 monaten ist die total durch den wind, von himmelhochjauchzend bis "alles ist einfach nur scheisse "und das innert minuten. wenn ich sie frage, was los ist, weiss sie es selber nicht. sie wird im april 9 jahre alt. in der schule läuft es sehr gut, daheim wars schwierig in den letzten wochen, zweimal umzug, sehr viel stress auf der arbeit, kaum zeit. aber trotzdem ist einer von uns (ihr vater od. ich) immer daheim. sie weiss genau, dass sie immer kommen kann, wenn sie ein problem hat und in naher zukunft wird es auch wieder einbisschen ruhiger bei uns. das problem ist, sie ist immer bzw. fast immer unzufrieden. sie hat eine niedrige frustrationstoleranz und tickt immer öfter vollkommen aus. z.b. vorgestern fragte sie mich, ob wir morgen (also gestern nachmittag) ihre freundin "hüten" können (die beiden hängen im moment sehr oft zusammen ab) und ich verneinte, weil ich termine hatte nach meiner arbeit. die mädchen wollten nur wieder zusammen abhängen. ihre freundin wäre allein daheim gewesen und meine tochter weiss genau, dass sie nicht zu ihr darf, wenn sonst keiner daheim ist. ok, das verstand sie noch, dass ich nicht mit 4 kinder (habe selber 3) meine termine wahr nehmen will, nachdem ich schon 8 stunden gearbeitet hab. als dann gestern mittag aber ein termin abgesagt wurde, war das für meine tochter gleich ein ja, wir hüten jetzt deine freundin und sie wollte sie gleich anrufen. ich hatte aber nicht zugestimmt und liess sie auch nicht anrufen, da flippte meine tochter total aus. sie fing an zu brüllen, schreien, schmiss ihre federmappe in meine richtung, worauf ich sie in ihr zimmer schickte. dort fing sie an, wütend auf ihre kuscheltiere einzuschlagen, schrie, kreischte, heulte, kam wieder runter, beschimpfte mich, ich schickte sie wieder rauf und sagte ihr, wenn sie so mit mir umgehe, müsse sie sich nicht wundern, wenn ich sie nicht mehr beachten werde für den rest des tages. das ganze dauerte ca. eine halbe stunde, danach wurde es ruhig im zimmer und nach nochmal 10 minuten kam sie runter und entschuldigte sich. ich nahm sie in den arm und fragte, ob was besonderes vorgefallen sei in der schule usw. und sie meinte nur, sie wisse selber nicht, warum sie so austicke. alles sei scheisse usw., sie wisse selber nicht genau, warum. wir kuschelten ein wenig, danach nahmen wir meine restlichen termine wahr, kamen nach hause und es ging von vorne los, weil sie tv gucken wollte und ich aber noch ein diktat mit ihr üben wollte (die anderen hausaufgaben hatte sie schon gemacht), das war so abgemacht vorher. und wieder tickte sie aus und wie...... solche situtationen haben wir seit wochen täglich mehrmals. auch sucht sie ständig streit mit ihrer jüngeren schwester. sie provoziert, wo sie nur kann. wenn sie nicht da ist, ist es richtig ruhig und harmonisch bei uns, kaum ist sie daheim, geht die post ab. sobald es nicht nach ihrem geschmack geht, totzt und bockt sie wie ein kleinkind, will aber, dass wir sie wie eine 12 jährige behandeln. ich weiss zwar, das ich in letzter zeit beruflich und privat sehr angespannt gewesen bin und versuchte mir auch extra zeit zu nehmen für meine grosse, das wollte sie dann aber auch nicht, sie hatte was besseres vor...... mit der besagten freundin abhängen z.b. was meint ihr? fängt die an zu pubertieren od. hat die sonst ein problem? was fällt euch spontan beim lesen meines postings auf? danke und lg


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Hallo, mir fällt auf, dass du ihr sehr wenig zutraust. Warum dürfen die beiden Mädchen nicht alleine zuhause bleiben? WEnn's nicht um mehrere Stunden geht, sondern um z.B. 1h? Meine durfte das mit 9. MIt ihrer besten Freundin, die gegenüber wohnt. In dem Alter war es den beiden auch sehr wichtig, "zusammen abzuhängen". Du schreibst das, als wäre es was Negatives - warum? Auch mein knapp 9jähriger Sohn darf das übrigens, sowohl hier als auch bei seinem Freund. Du schreibst nicht "sie", sondern "die". Finde ich sehr abwertend. Ist sie die älteste deiner Kinder? Gerade dann wäre es doch wichtig, ihr Freiräume zu schaffen, ihr zu zeigen, dass sie die Große ist und auch schon was darf, was die Kleinen noch nicht dürfen. lg Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo! Da unterschreibe ich. Meine Achtjährige bleibt auch schon eine Weile alleine mit ihrem Freund, der Neunjährige natürlich schon lang. Warum nicht? Pubertät ist es in dem Alter noch nicht. Zu deinen Terminen könntest du ja auch nur die Kinder mitnehmen, die noch nicht zuhaus bleiben können und dann könnte deine Tochter mit ihrer Freundin bei EUCH zuhause sein. Zum Üben - da gilt es zu deeskalieren und nicht grade wenn z.B. Wissen macht ah anfängt, mit den Unterlagen zu wedeln ;-) Da kann man auch mal sagen, heute darfst du nach dem Fernsehen noch einen Moment aufbleiben und wir schreiben noch was. Oder so. Lg Fredda


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

sie darf dort nicht alleine bleiben mit ihrer freundin weil die nur quatsch machen und keiner da ist, der das mit bekommt. ausserdem ist ihre freundin die jüngste von 3, die geschwister sind 11 und 14 und wer weiss, was da abgeht wenn die eltern nicht daheim sind? ich denke da an dinge wie horrorfilme gucken usw. bei uns daheim darf sie schon mal alleine bleiben aber gestern sagte ich einfach mal nein, weil ich wollte, dass sie die zeit mit mir verbringt........ zusammen abhängen ist ok, aber nur noch? kaum kommt sie von der schule klingelt entweder das tel. od. sie will dort anrufen. sogar wenn sie sich um 13.00 uhr wieder in der schule treffen, telefonieren sie um 12.45 obwohl sie erst um 12.15 heim gekommen ist und davor mit ihr zusammen nach hause gelaufen ist........... wie gesagt, zusammen abhängen ist ok. aber nur noch und das täglich? alles andere ist nicht mehr wichtig? das geht mir zu weit. v.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich durfte sie auch schon allein daheim bleiben mit ihrer freundin, nur machten die beiden das letzte mal nur quatsch, dinge, die ich extra verboten hatte und ich kündigte damals an, dass das so nicht mehr erlaubt wird in naher zukunft. erst muss sie mir beweisen, dass sie auch ab und zu mal vernünftig sein können die zwei........


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben klare tv regeln. das weiss sie. kein tv wenn die hausaufgaben nicht gemacht sind. sie hatte ihre mathaufgaben gemacht, das diktat musste sie von der schule aus nicht unbeding gestern üben, das hat sie erst am 24.1. da sie beim letzten aber so viele fehler gemacht hatte, machten wir schon damals ab, dass wir das nächste diktat einmal pro tag zusammen schreiben werden (5 sätze). sie wusste genau, was sache ist, aber es passte ihr halt nicht in den kram........ v.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

länger aufbleiben? ne, die muss in der früh um 6 aus den federn, die braucht ihren schlaf um 20.30 muss die ins bett. ausserdem steh ich um 5 uhr auf, arbeite von 6 bis 14 uhr, danach termine, haushalt, kinder usw. ist es mir vergönnt, dass ich ab 20.30 uhr meine ruhe haben will? mein mann kommt immer erst um 23.00 uhr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Bei uns ist TV spätestens um 19.50 aus. Drum dachte ich das.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

"wenn sie nicht da ist, ist es richtig ruhig und harmonisch bei uns" Möglicherweise wird die kleine Tochter bevorzugt. Oder die kleine ist insgesamt einfacher zu haben. Deswegen rebbeliert die Große. Sie sucht sich sozusagen eine andere Nische. Und zwar die des Tyrannen. Kann sein daß sie auf ihre Schwester eifersüchtig ist. Wenn Du mit der Erwartung rangehst daß die Post abgeht wird das der Fall sein. Deine Tochter spürt deine negativen Erwartungen und erfüllt sie. Das ist keine Präpubertät. Eher ein Hilfeschrei. Kann es sein daß sie laut werden muß um richtig beachtet zu werden? Bekommt sie positive Aufmerksamkeit. Darf sie selbständig sein. Wird sie viel gelobt. Mein Kind fordert direkt ein daß es selbständiger werden darf. In Entscheidungen. Bei Kleinigkeiten im alltäglichen leben. Ich gebe ihm soviel Freiraum und Verantwortung wie möglich. Das tut ihm gut.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

nein, die kleine wird nicht bevorzugt, aber es stimmt schon, dass die zwei kleinen schon einfacher zu händeln sind als die grosse, sie war und ist schon seit jeher meine grösste herausforderung. wenn ihr mir jetzt alle sagt, das habe noch nichts mit der pubertät zu tun dann weiss ich zumindest, dass die probleme hausgemacht sind. wir hatten wirklich eine sehr anstrengende zeit die letzten 3 monate vom letzten jahr, viele bewundern mich und fragten nach, ob ich nicht bald durch drehe. neben zwei umzügen und der arbeit im hotel hatten wir noch grosse sorgen wegen unserem jüngsten, dem ein sehr seltenes syndrom diagnostiziert wurde. zig stunden in der klinik, zig nächte ohne schlaf. wir waren wirklich alle sehr angespannt. dann noch die arbeit und die feiertage, ich versteh schon, warum unsere grosse ein wenig durch einander ist. nur, wie ich ihr helfen kann, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht. ich tu schon mein bestes, mehr schaff ich nicht. danke euch, v.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Umzüge, Krankheit des Kleinen und dementsprechender Streß. Meinst Du das alles geht ohne Spuren an Deiner Tochter vorbei? Sie leidet. Sie ist gestreßt. Sie hat angst um ihren Bruder. Sei für sie da. Rede mit ihr. Zeige Verständnis. Frage nach. Nimm sie in den Arm. Komm ihr entgegen.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

ja, das tu ich doch schon alles. vielleicht braucht sie noch zeit. ist ja alles noch so frisch...... v.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Das denke ich auch. Gib ihr Zeit. Und rede mit ihr über ihre Gefühle.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

... es kann an dem ganzen Stress liegen. Ich würde auch versuchen ihr zuzuhören, zu kuscheln, sie zu verstehen... Aber auch ihr Sachen zutrauen, die sie als "die Grosse" schon schafft - einfach dass sie weiss, du vertraust ihr. Dann vertraut sie sich auch selbst. Das schliesst ja nicht aus, dass sie beim Kuscheln usw. auch ruhig sozusagen "klein" sein darf... :-) Ich denke, sie brauchen beides. Unser Grosser, 8, ist manchmal auch recht unausgeglichen und dabei gab es bei uns nicht solche Veränderungen wie bei euch. Er ist zwar einerseits gross und froh darüber, was er schon alles kann und darf - aber andererseits auch "kuschelsüchtig" und anlehnungsbedürftig... irgendwie alles in einem. Bei euch ist es wahrscheinlich durch diese ganzen belastenden Umstände noch schlimmer. Ich denke das wird besser, wenn du ihr entgegenkommst und sich alles beruhigt hat...


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

zumindest denen, die mein posting richtig gelesen und verstanden haben. ich denke, sie bzw. wir alle haben eine schwere zeit hinter uns. das ist auch an uns nicht spurlos vorbei gegangen. ich geb ihr die zeit, die sie braucht, um sich davon zu erholen. und ich werde ihr beibringen, dass sie sich nur selbst schadet, wenn sie so ausrastet, nur weil mal etwas nicht nach ihrem kopf geht. es ist ja nicht so, das ich kein verständnis hatte für die situation. in ihren augen war ich ungerecht, aber das leben ist nun mal nicht immer gerecht. einen grund mich so zu beschimpfen und so einen ausraster zu haben, ist das nicht. meckern darf sie ja. ausserdem war das nur eine situation von vielen. ich finde es schade, dass zum teil die leute hier den fehler nur bei mir suchten. ich habe zu etwas nein gesagt und punkt, warum muss ich mich da rechtfertigen und dann noch vor leuten, die mein posting nicht mal richtig lesen (tathgoo od. so ähnlich)? ein termin wurde abgesagt, nicht alle........ ich hatte nein gesagt, muss ich das immer begründen?. wie gesagt, ich versteh zwar ihren frust (den hat jeder mal), trotzdem muss sie nicht gleich so ausrasten. ihr verhalten ist pubertär und das war meine eigentliche frage, ob das in dem alter schon sein kann. ich kann mich übrigens nicht erinnern, dass ich in dem alter schon solche ausraster hatte und ich wundere mich, was zum teil eltern ihren kinder offenbar alles durchgehen lassen. und ja- kann sein, dass sie bereits pubertiert. ich war mit meinem jüngsten grad gestern wieder beim doc (er muss alle 3 wochen hin) und ich habe den doc drauf angesprochen und er meinte, ja, langsam könnte es bei ihr anfangen........... mal sehen wie es weiter geht. in der familie ist es wieder ruhiger geworden, im neuen haus haben wir uns eingelebt, mit der krankheit von unserem sohn finden wir uns langsam zurecht. es ist auch nicht so, dass er bedroht wäre od. nicht normal aufwachsen kann. ich denke, alles in allem wird sich die gesamtsituation bei uns wieder beruhigen, bis zum nächsten mal........ ich danke euch nochmal, v.


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Hallo, leider kein guter Tip, aber vielleicht einen Trost: ich habe einen Sohn, der genau so "gestrickt" ist. Das fiel mir spontan auf, das hätte mein Großer sein können vor 2 Jahren. Es war eine anstrengende Zeit, aber mit 10 und mit dem Schulwechsel in die weiterführende Schule ist es deutlich besser geworden und wieder viel harmonischer. Vlg, Anna


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Hallo, ich dachte spontan, dass Deine Tochter ein sportliches Hobby braucht, bei dem sie Teamgeist lernt, Erfolgserlebnisse hat und sich auspowern kann. Sport ist gerade in der Vorpubertät auch ein prima Mittel für mehr Ausgeglichenheit und bessere Stimmung. Bewegt sie sich genug? Gut wäre so ca. dreimal Sport pro Woche, am besten in einer Teamsportart. Geht doch mal im Sportverein (kostenlos) schnuppern, was es da für sie gäbe. LG


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonniebee

sie macht karate und unihockey....... 2 abende pro woche. ein dritter abend ist ihr zu viel und finde ich auch zu viel. im winter fährt sie zusätzlich ski. im hallenbad sind wir auch des öftern (sie hat 7 testabzeichen), wenn die mittlere schwimmkurs hat....... v.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

im dezember hat sie im karate den orangen gürtel geschafft und war saustolz. wie gesagt, sie hat auch 7 testabzeichen vom schwimmen (schweiz), sie ist super in der schule, ausserdem sehr kreativ (hat sich erst gerae ein kissen selber genäht). sie mag die natur, wir sind oft im wald usw. viele hobbys dauern abend halt bis 20.00 uhr, sie muss aber 3 mal pro woche um 6 uhr aufstehen, da ist 20.00 uhr einfach zu spät, bis sie dann im bett ist. noch dazu bin ich abends mit allen 3 allein, der kleine liegt um 19.30 uhr im bett, ich kann die beiden kleinen nicht allein lassen, um die grosse abzuholen vom sport. einmal wird sie heim gebracht, ein ander mal hol ich sie. mehr liegt nicht drinn........ v.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Aus Beiträgen von dir ist ja bekannt, dass deine Kinder zuhause sehr eingeschränkt sind, wenig Feiheiten und Mitspracherechte haben, alles von dir vorgeschrieben bekommen, wenig Verständnis für ihre Interessen und Wünsche gezeigt wird, strenge Regeln herrschen und bei Regelverstößen oft ungerechte Strafen erfolgen. Mich wundert dann das Verhalten deiner Tochter nicht.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

du musst mich verwechseln, meine kinder haben viele freiheiten, manchmal denke ich mir sogar, zu viele, denn wenn sie mal was nicht dürfen, gibts terror, gerade meine grosse macht viel terror, wenn ich mal nein sage. aber ich habe es dir schon einmal gesagt, deine meinung interessiert mich nicht. muss ich das jetzt in jedem posting gleich im betreff schreiben, dass es nicht für dich bestimmt ist? du hast mich auf der latte, keine ahnung wieso. du hast ein (falsches) urteil über mich gebildet und deshalb ist deine meinung nicht objektiv. deshalb nochmal: geh mir aus der sonne. v.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

"aus beiträgen von dir ist ja bekannt...." dann zeig mir mal nur einen solchen beitrag! du findest keinen? wen wunderts? wie gesagt, du verwechselst mich aber eigentlich ist es mir auch egal!


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Deine fehlende Kritikfähigkeit ist schon fast niedlich.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

und deine blühende phantasie beneidenswert! kritik ist i.o, wenn es angemessen ist! du kritisierst aber total am thema vorbei, od. wo sind diese besagten beiträge?


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

verstehe das Beispiel mit der Freundin nicht so ganz???Wo war denn da das Problem? Die Freundin hätte doch zu euch kommen können und du hättest doch den Termin wahrnehmen können-und wo du den Termin nun gar nicht hattest versteh ich nicht warum die Freundin dann auch nicht kommen durfte?? Ist doch klar das deine Tochter das blöde fand?! Der Ausdruck"Freundin hüten" hört sich übrigens auch ziemlich merkwürdig an... "das war so abgemacht vorher." Vielleicht da einfach mal einlenken und weniger"vorher abmachen" sondern eher deine Tochter mal fragen wie sie denkt wies am besten passt .Sie hätte ja auch ERST TV gucken und dann mit dir üben könenn? "ich weiss zwar, das ich in letzter zeit beruflich und privat sehr angespannt gewesen bin und versuchte mir auch extra zeit zu nehmen für meine grosse, das wollte sie dann aber auch nicht, sie hatte was besseres vor...... mit der besagten freundin abhängen z.b. " Das hört sich so nach "verletzter Eitelkeit an"...ICH hab extra Zeit freigeschaufelt und SIE wollte lieber mit der Freundin abhängen(was dit offenbar ein Dorn im Auge ist-aber die mädels haben vielleicht einfach Spass beim "nur so abhängen")....


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Hallo vielleicht bestimmte Zeiten ausmachen für die nächsten Tage in denen sie mit ihrer Freundin "abhängen" kann u. der Rest der Zeit eben mit der Familie verbringt u. das aber dann ohne Motzerei??? Mein Sohn (8) hatte so ne Phase, wenn er z.B. bei der SM geschlafen hatte von Sa auf So u. wir holten ihn dann ab zum Mittagessen war er den ganzen NM unausstehlich u. hat dann gesagt er wollte lieber den Tag mit Oma verbringen. Die Oma möchte aber nicht den ganzen Tag mit dem Enkel was machen u. umgekehrt möchten wir auch mal was mit unserem Sohn machen wenn wir frei haben. Wenn er bei uns von Sa auf So geschlafen hatte, war es jedesmal ein harmonischer So..... Irgendwann hab ich ihm dann erklärt, dass eben alles im Leben "seine" Zeit hat..... sprich bei Oma schlafen u. den So vm verbringen o.k. aber dann auch wieder den nm mit uns ohne Gemecker verbringen, denn so vm mit Oma kommen schließlich auch irgendwann wieder.... Im Januar hatten wir 2 Tage Urlaub (den einzigsten in den Weihnachtsferien). Er schlief um die Zeit bei der SM, seine beiden heißgeliebten Cousinen waren auch dort u. trotzdem ist er problemlos nach dem Frühstück mit uns weggegangen u. hat den ganzen Tag nur mit uns verbracht. War auch den ganzen Tag gut gelaunt. Abends kam er ja wieder zu den Mädels zurück u. gut wars...... Ist also auch manchmal ein Lernprozess, schließlich haben wir Erwachsenen auch nicht den ganzen Tag um uns nur um den Partner zu kümmern oder? viele Grüße


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

zumindest denen, die mein posting richtig gelesen und verstanden haben. ich denke, sie bzw. wir alle haben eine schwere zeit hinter uns. das ist auch an uns nicht spurlos vorbei gegangen. ich geb ihr die zeit, die sie braucht, um sich davon zu erholen. und ich werde ihr beibringen, dass sie sich nur selbst schadet, wenn sie so ausrastet, nur weil mal etwas nicht nach ihrem kopf geht. es ist ja nicht so, das ich kein verständnis hatte für die situation. in ihren augen war ich ungerecht, aber das leben ist nun mal nicht immer gerecht. einen grund mich so zu beschimpfen und so einen ausraster zu haben, ist das nicht. meckern darf sie ja. ausserdem war das nur eine situation von vielen. ich finde es schade, dass zum teil die leute hier den fehler nur bei mir suchten. ich habe zu etwas nein gesagt und punkt, warum muss ich mich da rechtfertigen und dann noch vor leuten, die mein posting nicht mal richtig lesen (tathgoo od. so ähnlich)? ein termin wurde abgesagt, nicht alle........ ich hatte nein gesagt, muss ich das immer begründen?. wie gesagt, ich versteh zwar ihren frust (den hat jeder mal), trotzdem muss sie nicht gleich so ausrasten. ihr verhalten ist pubertär und das war meine eigentliche frage, ob das in dem alter schon sein kann. ich kann mich übrigens nicht erinnern, dass ich in dem alter schon solche ausraster hatte und ich wundere mich, was zum teil eltern ihren kinder offenbar alles durchgehen lassen. und ja- kann sein, dass sie bereits pubertiert. ich war mit meinem jüngsten grad gestern wieder beim doc (er muss alle 3 wochen hin) und ich habe den doc drauf angesprochen und er meinte, ja, langsam könnte es bei ihr anfangen........... mal sehen wie es weiter geht. in der familie ist es wieder ruhiger geworden, im neuen haus haben wir uns eingelebt, mit der krankheit von unserem sohn finden wir uns langsam zurecht. es ist auch nicht so, dass er bedroht wäre od. nicht normal aufwachsen kann. ich denke, alles in allem wird sich die gesamtsituation bei uns wieder beruhigen, bis zum nächsten mal........ ich danke euch nochmal, v. Hier sind unsere Treffpunkte


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

"ich finde es schade, dass zum teil die leute hier den fehler nur bei mir suchten. ich habe zu etwas nein gesagt und punkt, warum muss ich mich da rechtfertigen und dann noch vor leuten, die mein posting nicht mal richtig lesen (tathgoo od. so ähnlich)? ein termin wurde abgesagt, nicht alle........ ich hatte nein gesagt, muss ich das immer begründen?." oh weh-das ist aber auch Schade das du dich nun gleich so angegriffen fühlst. ich hatte dein posting schon "richtig" gelesen...mag sein das im Terminwirrwar meine Antwort falsch ankam:Ich wollte sagen:Du hättest doch die Termine wahrnehmen können und die 2 Mädels hätten zu Hause bei euch bleiben können. Aber gut,offenbar hatte ich deinen im ersten Posting geschriebenen Satz "was fällt euch spontan beim lesen meines postings auf?" zu wörtlich genommen und genau das geschrieben was mir eben beim lesen spontan auffiel?! Ach ja:ich denke schon dass ein 9 Jähriges Kind Recht auf ne Begründung hat-meine Kinder haben dann zumindest verstanden warum sie nun dies und jenes nicht durften.Einfach "Nein-es ist so und fertig"führt halt zu Frust zu rechtfertigen braucht sich vor mir kein Mensch-weiss nicht wie du darauf kommst? .


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

weil die zwei beim letzten mal nur quatsch gemacht haben und es mir diesmal mit all den terminen auch zu lange gedauert hätte. sie wusste, dass ich sie nicht wieder allein lassen will/kann. denn wer gross sein will und allein bleiben will, der soll sich auch so aufführen, dass ich ihr vertrauen kann. ja, wer gross sein will, muss auch mehr verantwortung tragen. wenn das nicht möglich ist, darf sie klein und von mama beaufsichtigt sein........ es hat ihr nicht gepasst, warum auch immer. so reagieren ist geht einfach nicht, egal obs gerecht od. ungerecht gewesen ist. v.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Ich finde auch dass du ein wenig abfällig übet deine Tochter sprichst ("die" anstatt "sie") aber das ist nur mein subjektiver Eindruck. Andererseits: definiere Quatsch machen. Ein Kind muss rebellieren dürfen und sich trotzdem angenommen fühlen. Rebellion ist wichtig für die Abgrenzung und Selbstfindung. Sie wird noch viel Quatsch machen in ihrem Leben und sämtliche Strafen der Welt werden nicht dazu führen, dass sie sich nur so wie von dir erwünscht verhält. Freiraum muss man sich nicht verdienen, sondern man muss reinwachsen. Aber dafür braucht man ihn erst mal. Ohne Freiraum keine wachsende Verantwortung. Und ja - ich denke auch dass das der erste Schatten der Pubertät sein kann. Mit 9/10 Jahren kommt ein Entwicklungssprung wo die Kinder gerade weil sie merken, etwas ändert sich, sie werden bewusster, sie gehen bald in eine neue Phase, plötzlich nochmal Sicherheit suchend Kleinkindverhalten an den Tag legen.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

nein, ich meine das nicht abfällig, vielleicht liegt es an meiner sprache (schweizerdeutsch). ja, sie wird geliebt und angenommen, das weiss sie auch. quatsch machen = dinge, die ich vorher extra verboten hatte. geht jetzt zu weit, das näher zu erklären u.a. war aber lügen dabei. freiraum hat sie genug, das kannst du mir glauben. eher zu viel, deshalb die konsequenz - eine logische konsequenz - keine strafe. aber wie gesagt, wir machten eine schwere zeit durch. sie darf ja motzen und unzufrieden sein. die frage ist halt, wie.......... v.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Sie ist höchstens in der Vorpubertät. Erkennungsmerkmale: Ausbildung der Geschlechtsmerkmale, Brustspannen, Körpergeruch. Stimmungsschwankungen. Wie darf man motzen? Nur pädagogisch wertvoll? Ich fluche manchmal wie ein Rohrspatz. Mein Kind darf das auch. Ich bin in der Hinsicht kein gutes Vorbild. Man sollte immer sich selber beobachten und dann das Kind. Ähnlichkeiten kommen vor. Tip: Wenn sie so ausrastet. In den Arm nehmen. Trösten.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

motzen ohne unter die gürtellinie zu gehen! ich sag jetzt nichts mehr. habe aber einige denkanstösse bekommen. danke v.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Das arme Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

hallihallo :o) erstmal.... du armes ding! 1. weil du so angegriffen wirst, was ich oberpanne finde, zumal kaum einer irgendetwas produktives schreibt, sondern nur kritisiert wird! 2. weil ich mir vorstellen kann, daß du gerade ratlos bist! mein Kind 7 1/2 Jahre darf auch noch nicht alleine mit nem weiteren Kind in dessen Wohnung ohne Anwesenheit eines Erwachsenen! warum? weil es eben ein Kind ist und noch gar nicht so viel Verantwortung tragen sollte!!! mein erster Gedanke war, das deine kleine pubatär ist, der 2. Gedanke war der, das dein Kind eben doch noch "klein" ist und daher einfach noch nicht die Gefühle richtig kanalisieren kann und deshalb so austickt. Mein Sohn ist auch sehr tempramentvoll und als du deine Situation gelesen habe, hab ich mir gedacht, du schreibst mir gerade aus der Seele!!! Ich bin auch konsequent, habe einige Regeln die ich für die Zukunft als sehr wichtig ansehe und Werte die ich vermittle und auch möchte das sie angenommen werden. Im Gegenzug liebe ich meine Kinder über alles, bin eine zärtliche und liebevolle Mama, lasse ihnen Freiheiten in Hobbygestaltung und untersütze deren Interessen. Mein Sohn hat auch solche "Ausraster" und als ich dann der Kinderärztin davon erzählte, das ich manchmal echt nicht mehr weiter weiss, meinte diese, das dies leider das Los von uns Eltern sei und wenn alle Eltern ehrlich zu sich sein würden, müssten sie zugeben, das dies der ganz normale "wahnsinn" ist, welcher sich in Phasen bis ins Erwachsenenalter durchzieht. Deshalb genieße die Gute Zeiten, damit du daraus Kraft für die "schlechten Zeiten" hast. Du machst das gut, lass dich nicht von irgendwelchen unwissenden anzicken und kritisieren! ich wünsche dir alles alles gute! bleib am Ball Glüßle Julini