sweetangel381
Hallo Zusammen, unser Sohn ist 6 Jahre alt. Er hat schon immer sehr an mir gehangen, aber mit der zeit wurde es immer besser. Seit ungefähr einem Jahr möchte er nirgends anders mehr schlafen als bei uns. Er hat sonst immer sehr gerne bei Oma und Opa geschlafen, aber plötzlich möchte er nicht mehr auch bei seinem Freund nicht mehr. Wenn mein Mann ( was bis jetzt in 7 jähriger Ehe 2x vorgekommen ist) das wir mal ins Kino wollten, ist er solange wach geblieben und hat Theather gemacht bis wir wieder zuhause waren. jetzt habe ich von einer guten Freundin einen Wochend-Trip geschenkt bekommen. Für meinen Mann und mich 3 Tage Hamburg, mit Theater-Karten, Hotel usw...aber wenn mein Sohn nirgends anders bleibt kann ich das wohl vergessen. Wir hätten dieses Wochenende ohne Kind mal dringend nötig. Was habt Ihr für Tipps? Oder kennt jemand das selbe problem ?
Meine Kinder wollten in diesem Alter auch noch nicht auswärts schlafen, nicht einmal bei den Großeltern. Mein Mann und ich sind in dieser Zeit nicht zusammen weggefahren, sondern jeder für sich allein (ich z. B. mit einer Freundin), um mal eine Auszeit von Kind und Alltag zu haben. Ich finde es nämlich total schwierig, hier etwas zu erzwingen, auch wenn Ihr natürlich gern den Wochenend-Trip machen möchtet. Ihr könntet ihn doch eh nicht genießen, wenn Ihr wüsstet, dass Euer Sohn zu Hause weint! Ihr würdet dauernd anrufen, ihn trösten usw. Das wäre keine Erholung, sondern Murks. Ich würde den Trip nach Hamburg deshalb mit einer Freundin oder mit Deiner Mutter/Schwester etc. machen. Dein Mann kann Euren Sohn hüten und vielleicht ein anderes Mal mit einem Kumpel wegfahren, während Du zu Hause bleibst. Man kann sich auch mit Kind Freiräume verschaffen, und das solltest Du unbedingt tun. Es geht aber nicht immer so, wie man es am liebsten hätte - sondern man muss mit Kindern einfach flexibel sein. Deshalb solltest Du Dir ruhig unbedingt mal eine Auszeit nehmen, aber eben nur für Dich! In späteren Jahren könnt Ihr auch als Paar wieder gemeinsam verreisen, Kinder entwickeln sich weiter, und irgendwann ist das Übernachten kein Thema mehr. War bei uns auch so. LG
Meine Kleine (6 J.) will nicht mal zuhause im eigenen Bett schlafen und schläft nur ein, wenn ich daneben sitze. Und nachts hüpft sie in mein Bett rein. Sie möchte zwar bei Oma schlafen, aber nur, weil sie sieht, dass das der größere Bruder auch macht. Bei einer Freundin würde sie wahrscheinlich auch schlafen (haben wir noch nicht ausprobiert). Aber wenn mein Mann und ich nicht zuhause sind, dann bleibt sie meist auch so lange auf bis wir wieder da sind.
Ich würde mich wohl fragen, wenn das so plötzlich auftrat und er vorher ohne Probleme woanders geschlafen hat, was geschehen ist, dass es sich so gewandelt hat.