Elternforum Rund um die Erziehung

Mein 4-jähriger beschimpft mich- Ist das normal? Wie soll ich reagieren?

Mein 4-jähriger beschimpft mich- Ist das normal? Wie soll ich reagieren?

Gingi81

Beitrag melden

Mein Sohn (4,5 Jahre) war immer sehr brav. Ein Musterkind. Immer an der Hand geblieben beim Spazieren, im Wartezimmer immer auf meinem Schoß geblieben, kein Trotzanfälle usw. Nun wird er halt älter und seit einer Woche sagt er wenn er sehr wütend ist und es nicht nach seinem Kopf geht: Blöde Mama!!! Ich krieg das jetzt auch nicht aus ihm raus durch gutes Zureden (ich will nicht, dass du so etwas sagst, dann bist du auch blöd etc.) oder bestrafen. Einmal hat er auch Blöde-Scheiß-Mama gesagt, aber da bin ich sooo sauer geworden, dass hat er seither nicht mehr gesagt. Bin mir unsicher, ob "blöde Mama" nicht sogar noch in Ordnung ist, da er ja sauer ist.. Ach weiß nicht. Wie handhabt Ihr das?


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gingi81

sorry ich rede auch nicht so mit menschen, wenn ich sauer auf sie bin. nee ich würde das ganz schnell klar stellen das ich das nicht dulde. ich würde aber auch ganz klar erklären, warum ich das nicht will


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gingi81

sehr brav. Ein Musterkind. Immer an der Hand geblieben beim Spazieren, im Wartezimmer immer auf meinem Schoß geblieben, kein Trotzanfälle Ich würde sagen DAS alles ist nicht die Norm und dein Kind mags nun nicht mehr das brave unauffällige Mäuschen zu sein. blöde Mama Blöde-Scheiß-Mama das sagen normalerweise andere Kinder nicht, die nicht immer brav und still herumsitzen dann bist du auch blöd... ist gutes Zureden? Wow! Für solche Worte gäbs bei mir schon Mecker und eine klare Ansage, dass man so mit keinem spricht.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

weil es eine zeitlang war, so wie mama es gern hat;-))) ist glaube ich auch ne sache des naturells;-) wie gesagt,aber es gbe ne ganz klare ansage bei mr. da müsste ich gar nicht überlegen, ob dieses "blöde mama" irgendwie zu entschuldogen wäre.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gingi81

Na, ja, in Ordnung ist es natürlich nicht. Aber er meint es ja auch nicht so - er ist ein Kind, und kann sich nicht besser ausdrücken. Was er meint, in solchen Momenten, ist sicher nicht, daß Du blöd bist - sondern daß er das, was Du entschieden oder getan hast, blöd findet. Und das darf er natürlich - er muß nicht mit allem einverstanden sein, was Du tust und entscheidest. Wie wäre es denn, wenn Du ihm hilfst, das besser zu formulieren? Wenn Du ihm zum Beispiel verbietest, einen Keks zu essen, und er dann "Blöde Mama!" sagt, dann kannst Du anworten: "Ich verstehe, daß Du es blöd findest, wenn Du keinen Keks essen darfst. Aber es gibt gleich Abendessen, und deswegen gibt es jetzt keinen." Dann hast Du ihm sein (erlaubtes) Gefühl gespiegelt und ihm gleichzeitig gezeigt, wie er das besser formulieren kann. Dieses "Unterbinden", was die anderen vorschlagen, finde ich immer etwas bescheuert. Wie hat man sich das vorzustellen? Ich höre das hier ständig - aber nie erklärt hier irgendjemand, wie das geht. Inzwischen habe ich schräge Vorstellungen von zugebundenen Mündern und gefesselten Händen, oder so. Leute: Die Fragerin will nicht wissen, OB sie es "unterbinden" soll, sondern WIE.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

zubinde;-))) ich erkläre schon warum ich das nich will und wie man es besser machen kann. genau, mein kind muss nicht alles gut finden, mein kind darf auch sauer sein, aber nein mein kind darf keinen beschimpfen in dieser form. ich sage ganz klar das ich mein kind auch nicht mit blöder x benenne nur weil er mal gerdae nicht das macht was ich möchte. das man sagen kann wenn man sauer ist ider etwas nicht gut findet, aber anständig. ich will nicht das mit meinen kindern jemand so redet, aber ich ill auch nicht das meine kinder mit jemanden so reden. meist endet das ganze schon mit der frage: wie würdest du dich fühlen, wenn mama so mit dir redet. sie merken ganz schnell ie doof das für den andern ist. wogegen ich mich einfach wehre ist immer diese verharmlosen,eine entschuldigng zu suchen warum das kind sowas sagt und ob es ihm nicht vielleicht doch zustehet so zu reagieren. nee ich finde einfach kind darf ganz schnell lernen das man so eben nicht mit deinem gegenüber spricht.


Gingi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gingi81

Das hab ich in den vergangenen Tagen alles schon gesagt: Würdest du wollen, dass ich blöder .. zu dir sag? Daraufhin hat er es wieder gesagt und ich hab ihn halt so genannt und er hat geheult. Leider hat er es später wieder gesagt. Hat also irgendwie nicht geholfen. Oder ich mach es jetzt immer so und dann artet es aber jedes Mal in heulen usw. aus. Bin mir nicht sicher, ob ich so arg drauf eingehen soll, weil er es ja wirklich nur sagt, weil er grad sauer ist und nicht weil er mich provozieren will. Hab die letzten Mal gesagt: Ich will nicht dass du das sagst und bin dann gar nicht mehr drauf eingegangen also wieder abgelenkt oder so.. Werd aber heute in einer ruhigen Minute nochmal eindringlich, ruhig, auf Augenhöhe mit ihm sprechen, dass ich das nicht möchte und er ja auch nicht so genannt werden möchte. Mal sehen ob es fruchtet. Danke erstmal. Ich kann ja dann berichten


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gingi81

und das es mit 1 reden getan ist denke ich klappt auch bei keinem kind. muss am ende jeder seinen weg finden. ich bin halt den gegeangen das ich immer wieder geredet habe.


Capeke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gingi81

Das war bei uns so ähnlich. Meine Tochter (5) ist eigentlich eine ganz liebe und hat im Sommer auch bei jeder Kleinigkeit angefagen mich zu beschimpfen. Alles Reden, Ignorieren etc hat nichts gebracht, es wurde eher noch schlimmer. Deshalb gab es dann Fernsehverbot. Sie darf maximal eine halbe Stunde pro Tag gucken (Caillou oder Meister Manny) gucken. Wenn sie micht beschimpft hat, dann durfte sie an dem Tag nicht gucken. Das hat sie ziemlich getroffen. Nach 3x Fernsehverbot war das Thema erledigt LG Capeke


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gingi81

Es ist nicht normal daß ein Kind nur Musterkind ist. Ein Kind ist kein Roboter. Er zeigt jetzt, was er drauf hat und Du reagierst kindisch ("dann bist Du auch blöd"). Kannst ihm in der Situation sagen: "Ich hab Dich aber lieb". Sagt er blöde Mama, sag Du: "Wie fühlst Du Dich wenn ich zu Dir blöder -name- sage?"


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gingi81

Bei uns war dies eine Phase, die schnell vorbei ging. Ich habe nichts weiter dazu gesagt, es meist völlig ignoriert. Manchmal habe ich geantwortet: Ich weiß. Und damit war ihnen der Wind genommen worden.


Gingi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gingi81

Danke für die vielen verschiedenen Erfahrungen dazu. Habe mit ihm dann einfühlsam drüber gesprochen in einer ruhigen Minute. Er war einverstanden, dass er es nicht mehr sagt und als wir dann heute abend eine Situation hatten an der er es am liebsten gesagt hätte (ich habs ihm angesehen), da ratterte es im Kopf und er wollte mich hauen *grins*. Ich hab ihm dann gesagt was er mir "an den Kopf werfen" darf, wenn er sauer ist , aber nicht hauen. Das hat er dann wiederholt und war wieder ok. Bin mal gespannt ob das anhält. Werde ihm das auf jedenfall immer sagen, was er sagen darf wenn er sauer ist. Das bringt ihn glaub schneller runter. Achso wegen dem Musterkind: Mein Sohn ist in vielen Situationen zu Hause natürlich kein Musterkind - wär ja total unnormal. Er ist vom naturell halt eher ruhig bis er die Leute kennt usw.


Toms-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gingi81

Wow, immer Musterkind? Wer kann das schon von seinem Sproß behaupten... Ich finde "Blöde Mama" nicht soooo schlimm. "Blöde-Scheiß-Mama" dagegen sehr!!! Mein Kind hat auch schon mal blöde Mama gesagt. Habe ihm gesagt, dass mich das traurig macht, und ob er denn gerne eine andere Mama hätte...Ich fands natürlich nicht gut, aber wenn ich bedenke, was so für Worte im Kindergarten fallen! Ich war schon geschockt, als wir letzte Woche einen Waldspaziergang machten - was die anderen teilweise vom Stapel lassen!!! Da ist "blöde Mama" echt noch harmlos. Und wir wohnen keinesfalls in einem sozialen Brennpunkt (eher im Gegenteil). Mein Kind ist nicht soooo lieb, wie ich es gerne hätte. Ich hätte auch gerne ein Musterkind. Aber "blöde Mama" sagt er jetzt nicht mehr.Wenn man nicht so viele Trubel drum macht, macht es auch keinen Spaß mehr so etwas zu sagen. Je mehr man sich aufregt, umso mehr machen die Kinder weiter. Meiner wird bald 5 - und ich glaube, wir müssen da in Zukunft noch ganz anderes mitmachen!


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toms-Mama

hab jetzt die anderen beiträge nicht gelesen- aber finde, dass das eine phase ist! ich bin auch gegen beschimpfungen und beleidigungen, aber dramatisiere das recht wenig und hoffe, dass mit liebevoller annahme des kindlichen gefühlsszustands und aussprache meines eigenen gefühlsszustands sich das "von alleine" wieder gibt kind sagt ein "schlimmes wort": ich sage: das sind klowörter, diese werden auch dort abgelegt: wenn kind sich ärgert, darf es sowas durchaus auch ins klo sagen, nur nicht zu personen blöd und doof sage ich auch, finde ich nicht schlimm. allerdings gilt hier die regel: man darf sachen oder verhalten blöd/doof finden (und das sagen), aber keine personen zur zeit ist kind sehr im rabaukenalter (fast 5) und meint, mich verbal erschießen, kreuzigen, töten oder umbringen zu müssen (auch körperlich tritt, schlägt, kneift und spuckt er zurzeit enorm - hat er vorher eigentlich nie gemacht) da sage ich dann, dass mich das a) traurig macht und ich b) tot weder bücher vorlesen noch spielen kann - und hoffe, dass sich das bald wieder gibt a...löcher und schei...mamas können das übrigens auch alles nicht und wenn eine mama von hier sagt: "ich dulde das nicht", wüßte ich gerne, wie man kind dazu bringt, dass nicht mehr zu tun - denn meiner sagt viel, wenn er in rage ist, kann sich aber ebenso emotional auh wieder entschuldigen - bis zum nächsten mal eben LG


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

wenn du es ok findest, dann ist das auch ok. ich nicht.ich will nicht das jemand mit meinen kindern so redet, aber ich will auch nicht das sie so reden. ist eben geschmacksache


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gingi81

Wir hatten das auch. Ich habe ihm dann auch ernsthaft gesagt dass ich das nicht hören möchte. Wenn es mir zu viel wurde, habe ich auch das Spielen unterbrochen, mit der Erklärug, dass eine blöde Mama das nicht spielen kann/will. Und was am Besten funktioniert hat, ihm eine Alternative anzubieten. Ich habe ihm erklärt, dass er durchaus sauer auf mich sein darf, dann aber eben "ich bin sauer auf dich" oder "ich ärgere mich" zu sagen. Nachdem er rausgefunden hat, dass ich ihn dann immer frage, weshalb er denn sauer ist (anstatt wegen eines Schimpfwortes zu schmipfen/rügen) und wir dann gemeinsam eine Lösung suchten, ging das ganz schnell und es rutscht ihm seeeeeeeeeltenst noch heraus, mit anschließender schnellen Entschuldigung. Allerdings klappt das unter den Geschwistern nicht so gut. LG


Kathybu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gingi81

Also meine ist jetzt 2,3 Monate alt und ist schon sehr sehr weit für ihr Alter. Wenn mir mal etwas ungeschicktes passiert, dann sage ich selber manchmal (bisher sehr unbewusst): "ach bin ich blöd." Meine Tochter sagte dann letztens beim Essen zu mir: "blöde Mama "(nehme mal an aufgrund meiner Aussage) Ich habe ihr erklärt dass ich sehr traurig bin wenn sie so etwas zu mir sagt, und man das nicht machen darf etc. "Blöde Mama" kam aber immer Mal wieder, also habe ich einfach mal so getan als würde ich weinen. Meine Tochter weinte dann auch, eben weil ich es tat und siehe da... seit diesem Zeitpunkt sagt sie nur : "Böde Mama/Papa/Bruder darf man nicht sagen." Weiß allerdings nicht, ob das bei größeren Kindern auch so funktionieren würde.