Barbara-27
Hallo, meine 2,5 Jahre alte Tochter will in der Nacht und auch beim zu Bett gehen nur mit mir schlafen. Seit einer Woche ist nun unsere zweite Tochter auf der Welt und da ich stille kann ich mich nun nicht mehr zu meiner älteren Tochter legen. Wenn der Papa zu ihr geht dreht sie völlig durch und weint stundenlang bis sie irgendwann einschläft. Habe versucht es ihr zu erklären warum ich mich nicht zu ihr legen kann aber das versteht sie nicht. Ich möchte sie auch nicht in unser Schlafzimmer legen, da ich Angst habe, dass sie dann gar nicht mehr in ihrem Zimmer schläft. Was kann ich tun? Ich bin echt schon verzweifelt. Auch tagsüber eskaliert die Situation oft wegen einer Kleinigkeit und sie weint und tobt oft ohne Grund.
Hab Verständnis!!! Das Leben deiner Tochter hat sich durchs Geschwisterchen auf den Kopf gestellt. Natürlich möchte sie dann Mama ganz nah haben. Du musst das Neugeborene ja nicht durchgehend stillen. Also gib es nach dem Stillen deinem Mann und leg dich zu deiner Tochter. Ihr hättet neue Rituale noch in der Schwangerschaft einführen sollen. Jetzt ist es einfach zu viel auf einmal. Und einem Kind mit 2,5 Jahren kann man zwar was erklären, die eigenen Gefühle kann ein Kind in dem Alter aber noch nicht einordnen und vor allem nicht steuern. Sie hat jetzt einfach ein ganz großes Bedürfnis: Mama! Weil sie sicher für sie da sein muss, wenn alles so neu und anders ist.
Familienbett für alle.
Das ältere Kind schläft in der Mitte, das Neugeborene im beistellbett.
Keine Sorge, die ziehen alle irgendwann wieder aus.
In der jetzigen Situation Kämpfe auszufechten hat gar keinen Sinn und kostet dich nur unnötig Kraft.
Wir hatten in dem Alter 3 Betten im gleichen Zimmer. Ich hattebeidean meiner Seite. Den kleinen oft an der Brust, die Große in ihrem Bett mit dem Kopf zu mir, so dass ich ihre Hand halten konnte und sie an der Nase streichen (das mochte sie seit der Baby-Zeit). Beistellbett hätte hier nicht funktioniert, für Familienbett waren unsere 1,4 Metter zu eng.
Hallo,
danke für deinen Ratschlag. Wir werden das heute gleich mal probieren dass nur ich zu ihr gehe, nur leider lässt sie mich meistens dann nicht weg. Aber sonst müssen wir alle in einem Bett schlafen. Da ich sehr viel Milch habe stille ich die kleine fast stündlich Naja irgendwie muss es funktieren, meine große kann ich auch nicht schreien lassen den das zerbricht mir das Herz.
Habe versucht mir unter Tags auch viel Zeit für meine große zu nehmen wenn die kleine schläft aber das will sie gar nicht da hängt sie nur am Papa.
Beim besten Willen! Das Baby ist doch nicht an deiner Brust angewachsen! Wenn du es vor der Geburt des Zweiten nicht geschafft hast, die Große von dir zu entwöhnen, darfst du dich jetzt nicht wundern. Schlaf bei ihr und hol das Baby dazu. Trini
Familienbett.
stimme den anderen zu- dir wird nichts anderes über bleiben als si eins bett zu bringen - evtl kannst du eine weile bei ihr shclafen mit dem baby auf einer matratze? bis sie sich mal an die nete situation gewöhnt hat- danach könntst du sie auf de rmatratze mit baby und geschichte in shclaf begleiten- und danach it shcalfendem bab in dein bett gehen... gib ihr mal ein paar wochen zeit- für sie ist es neu und ungewohnt und sie hat angst dich ans baby zu verlieren
Mein wirklich dringender Rat: Deine große ist trotzdem noch klein! Nur weil sie von heute auf Morgen die große geworden ist, kann sie nicht plötzlich All das leisten, was ihr jetzt vielleicht von ihr erwartet, weil das Baby da ist. Hör auf sie, sie sagt dir was sie braucht. Nimm ihre Bedürfnisse ernst. Sie macht das, weil sie es braucht und nicht, um dich zu ärgern, oder so. Auch nicht, um für immer bei dir im Bett zu bleiben. Meinem großen ist diese Umstellung sehr schwer gefallen. Und ich denke, dass ich schon auch einiges von ihm erwartet habe, was er nicht konnte (und was ich jetzt, vom kleinen Bruder im gleichen Alter nicht erwarte!). Er wurde zu der Zeit sehr aggressiv, auch oder gerade gegen den kleinen Bruder. Seid flexibel, ihr findet bestimmt eine Lösung, wie es euch zusammen gut geht.
Wir haben auch Familienbett. Als letztes Jahr unser Kleiner geboren wurde, haben wir ein normales Einzelbett einfach an das Doppelbett drangerückt und sind alle vier happy. Weder mein Mann noch ich haben allerdings das Bedürfnis, ein Kind oder beide auszuquartieren. Gerade der Große braucht viel Nähe seit er großer Bruder ist. Wenn er mehr Autonomie als Nähe möchte, wird er schon ins Spielzimmerbett umziehen. LG
Ins Bett bringen kannst du sie ja weiterhin. Und wenn sie nachts aufwacht, würde ich den Papa zu ihr schicken. Wenn ihr das dann tatsächlich nicht reicht, kann er sie doch mit in euer Bett nehmen. So machen wir das mit unserem Kleinen (3) auch, wenn er mich unbedingt braucht und mein Mann mit Aufstehen dran ist. Unsere Große kam nachts auch öfter mal in unser Bett; so ab 3 Jahren dann auf eine Matratze neben meinem Bett; mit 5 Jahren war das vorbei. Da brauchte sie auch keine Einschlafbegleitung mehr. Deine Große ist doch noch so klein. Und mitten in einer wichtigen Entwicklungsphase. Ich denke, es ist normal, dass es da ab und zu eskaliert. Meine Kinder haben 8 Jahre Abstand, das ist schon einfacher. Aber auch hier kracht es manchmal ganz schlimm.
Pack alle Kinder ins große Bett im Schlafzimmer und Ruhe ist. So wird deine 2-jährige ja komplett von Mama verlassen - verstehen tut sie das noch nicht. Irgendwann gehen die Kids von alleine ins eigene Bett!
Hallo,
Wir waren in ähnlicher Situation vor 1,5 Jahren. Vor dem Geburt der kleinen Schwester bin ich aus dem Schlafzimmer ausgezogen und die "große " (beim Geburt 2J und 4 Monaten) blieb weiterhin mit dem Papa im Schlafzimmer (zum Glück ist Sie Papas Kind). Wenn wir aus dem KH kamen,bin ich mit der kleinen in Gästezimmer geblieben. Ich war Abends oft alleine und habe beide Kinder in Schlafzimmer gelegt,die kleine gestillt und die große gestreichelt bis beide geschlafen haben (ich oft auch ) dann wirde die kleine in Gestäzimmer gebracht. Am Anfang war die große sehr sehr eifersüchtig und wollte auch in Babywanne,.... Es hat uns damals geholfen,dass Sie sich nicht so abgeschoben fühlte. Jetzt sind die fast 4 und 1,5 J und wir möchten langsam die Schlafsituation wieder ändern,machen wir aber keinen Druck, die ziehen irgendwann alleine aus
Schläfst du gern allein? Schläft dein Partner allein? Warum müssen Kinder das wollen? Ich hatte meine beiden bei mir bis sie 4 und 5 waren und ich kann dir versichern, dass auch mein 30-jähriger irgendwann nicht mehr bei Mama schlafen wollte.