Elternforum Rund um die Erziehung

Hypothesenbildung (Beispiele??? )

Hypothesenbildung (Beispiele??? )

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann mir jemand Beispiele für Hypothesenbildung nennen? Bin mir da nicht wirklich sicher und hätte gerne ein paar Beispiele. Egal in welchem Bereich. Liebe Grüße, die Froschkönigin :)


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm also ich weiss nicht so, was Du meinst. Eine Hypothese ist einfach eine Behauptung, die dann durch Experiment entweder bestätigt oder wiederlegt wird. Beispiele? Medikament xy hilft gegen Reizhusten. Auszeiten von länger als 2min schaden der Entwicklung von 3jährigen. .... Experiment braucht standardisierte Bedingungen, eine ausgewählte repäsentative Stichprobe aus der zu untersuchenden Bevölkerung undundund... ANouschka


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Hypothese ist eine Vermutung, die noch belegt werden muss. So wie bei Galileo: Er hatte der Legende nach beobachtet, dass Gegenstände, die man von einem Turm herabfallen lässt, unabhängig vom ihrem Gewicht immer gleich schnell den Boden erreichen. Er stellte also die Hypothese (Theorie) auf, dass seiner Beobachtung ein Naturgesetz zugrunde liegt: nämlich dass sich die Erdanziehungskraft auf alle Gegenstände gleichermaßen stark auswirkt, unabhängig von ihrer Größe oder von ihrem Gewicht. Die Wissenschaft konnte längst zeigen: Er hatte Recht. Es gibt zahlreiche weitere Beispiele: Vor etwa 30 bis 40 Jahren kam den ersten Wissenschaftlern der Verdacht, Rauchen könne krebserregend sein. Bisher war man auf diese Idee noch gar nicht gekommen. Einige Ärzte hatten aber beobachtet, dass Raucher häufiger an bestimmten Krebsarten erkrankten als andere. Sie stellten die Hypothese auf, dies hänge mit dem Rauch und den darin enthaltenen Stoffen zusammen. Ein paar Einzelbeobachtungen von Ärzten reichten natürlich nicht aus, um die Hypothese zu belegen. Große Studien aber zeigten schließlich, dass die Hypothese (Annahme) richtig war. LG