snuffi
Hallo da bin ich wieder :/ Mein Sohn hat neuerdings ein eher aggressives Verhalten an den Tag gelegt... Manchmal hat er andere Kinder gestoßen "weil sie ihn angespuckt oder sonst was gemacht haben"... ist auch nicht ok. Vorige Woche hat er aber anderen Kindern sogar Mädchen etwas grober behandelt, hat sie - laut Aussagen einer KiGa-Tante - sogar beim Hals gepackt... ob das stimmt weiß ich nicht, ich bin mir nichtmal sicher obs die "Tante" gesehen hat. Aber das Mädchen hat geweint und mein Sohn hat damals geweint weil er sich hätte entschuldigen sollen und das wohl nicht gemacht hat... Wie soll ich damit umgehen? Ich hab ihn daraufhin gefragt warum er das gemacht hat : "Mama ich weiß das nicht" sagt er. Das ist oft seine Antwort wenn er etwas "unartiges" getan hat. Dann hat er sagt "das Mädchen hat mich gestupst, oder gestoßen" ... Hab ich gesagt "das darfst du trotzdem nicht machen, ihr weh tun" Er wieder " ich mag das Mädchen nicht"... Und so diskutieren wir :/ Noch dazu: WENN er sowas tut sagt er mir immer nachher, daß es vorher einen "Grund" gab.. was ich jetzt nicht aus Ausrede nehmen möchte, ich stelle nur fest. Von den "Tanten" höre ich dann immer sie wissen gar nicht was passiert ist... nur das eben dann das Mädchen XY weint und eben behauptet, mein Sohn habe das und das gemacht und naja.. ob es hier eine Vorgeschichte gab und das Mädchen ihn vielleicht zuerst was "getan" hat, diese Antwort bleibt offen. Nur mein Sohn ist dann immer der "schuldige". Weil das Mädchen XY hat meinem Sohn "sicher nichts getan, die ist ja so lieb" und blablabla
Hallo, macht er das denn nur im Kindergarten, oder auch privat? Falls hauptsächlich im Kindergarten, ist es auch Aufgabe der Erzieherinnen, damit umzugehen. Nur so als Tipp: Die Damen, die dort arbeiten, nennt man Erzieherinnen, nicht "Tanten". Wenn du selbst respektvoll anderen gegenüber bist, lernt das auch dein Sohn von dir. Ich würde als erstes um ein Gespräch mit seiner Haupterzieherin vereinbaren und sie bitten, verstärkt auf brisante Situationen mit deinem Sohn zu achten.
Und "Erzieherin" klingt besser? Das klingt doch wie das boese Fraeulein Rottenmayer, die ausmerzt, was daheim ihrer Meinung nach schieflaeuft. Bei uns im Kindergarten sind das auch seit jeher die Tanten. Ist doch eine Art Familie, die Kindergartengruppe, bei uns jedenfalls. Ich finde das nicht respektlos, sondern sehr nett. lg niki
Im Kindergarten, den meine Kinder besucht haben, sagte niemand Tante, auch die Kinder nicht. Sie nannten die Erzieherinnen einfach beim Vornamen. Es mag regional unterschiedlich sein. Ich empfinde “Tante“ als respektlos, ähnlich wie putze oder tippse.
Gut möglich, dass es regional unterschiedlich ist, aber mir geht es auch so, dass ich "Tante" unangemessenen finde! Eine Tante ist nämlich die Schwester von Mama oder Papa!!
Huhu, wenn so etwas nur hier und da vorkommt, würde ich es als normal einschätzen. Manche Kinder haben in diesem Alter einfach noch Probleme mit der Selbstkontrolle und brauchen hier viel Unterstützung und Anleitung. Die Erzieherinnen müssen Deinem Sohn in Konfliktsituationen helfen. Zum Beispiel, indem sie ihm immer sofort an Ort und Stelle erklären, wie er die Sache besser lösen könnte - so etwas kannst Du von zu Hause aus nicht leisten. Du kannst trotzdem selbst auch etwas tun: Mit sog. Bettkanten-Gesprächen. Die habe ich mit meinen Kindern auch lange Zeit gemacht: Dabei spricht man vor dem Schlafengehen nochmal über den Tag, erinnert sich, was man so alles gemacht hat. Man fragt das Kind, was schön war - und was blöd war. Das hilft ihm sehr dabei, Spannungen abzubauen. Aber auch dabei, seine Gefühle mit der Zeit immer besser auszudrücken. Und je besser Dein Sohn Worte für seine Empfindungen findet, desto weniger muss er seine Gefühle mit aggressivem Verhalten ausdrücken. Das hat bei uns in schwierigen Phasen immer sehr geholfen. LG
@bezüglich "Tante": aus meiner Sicht war es nicht abwertend etc. gemeint. Ich hab zu meiner Kindergartentante ja auch "Tante Anni" gesagt, also in meiner Kindheit war das so... Im KiGa nennen sie die Pädagogen auch beim Vornamen. Ich wollte einfach hier nicht ständig Erzieher/Pädagogen/sonstiges sagen, der Einfachheit halber eben schlicht und einfach "Tanten". Wenn wir eine gute Freundin besuchen, sagen wir auch "das ist Tante Monika"... oder die Nachbarin meiner Mutter, da sie immer nett zu meinem Sohn ist... Mir geht es eigentlich um die Problematik, daß mein Sohn eben eine "wilde" Phase hat, und nicht ob die Tanten/Erzieher/Pädagogen heißen ^^ da könnte man einen anderen Thread machen. Und das mir vorgeworfen wird das ICH respektlos gegenüber den Erzieherin bin, nur weil ich hier "Tanten" schreibe, DAS find ich respektlos von KANJA. @mein Thema: hauptsächlich kommt der Konflikt mit KiGa Kindern , zuhause bzw. in der Freizeit sind wir auch eher weniger mit anderen Kinder zusammen, außer man besucht jemanden... Hauptsächlich macht er das immer, wenn er müde ist (mittags und halt am Abend). Er kann sich da oft nicht zusammenreißen.
Ich würde mich nicht so sehr auf einzelne Konfliktsituationen konzentrieren, sondern eher nachdenken, warum dein Sohn so viel Wut hat und diese offenbar schlecht zügeln kann. Er versteht es ja selbst nicht. Das kann ja an vielem liegen. Dein Kind versucht nur hilflos sein seelisches Gleichgewicht zu halten. Meine Tochter quält z. B. ihren Bruder, wenn mein Mann und ich uns nicht aussprechen und Spannung zwischen uns herrscht. Wenn ich ihr dann kindgerecht erkläre, dass wir nicht einer Meinung sind und uns trotzdem mögen, geht's wieder. Oder sie ärgert mich, wenn sie mit ihrer besten Freundin schlimmen Streit hat und die nicht mehr ihre Freundin sein will. Nur so ein paar Beispiele. Es ist nicht immer gleuch erkennbar das eigentliche Problem. Wichtig ist, dass du dein Kind mit seinen Wahrnehmungen ernst nimmst und nicht was schön redest. Über die Gefühle reden, die er zeigt. Kennst du einen Gefühstacho. Nur um das überhaupt bewusst wahrnehmen zu lernen. Außerdem ist es gut, mal zu überlegen, was er generell tun kann zum Spannungsabbau. Trampolin hüpfen, schnell rennen, schreien... P.s. Von Bosheit würde ich nicht ausgehen.
Mein Sohn ist ständig Opfer eines solchen Kindes. Und ich flippe bald aus. Laut Mutter ist ihr Kind ein Engel. Im Kiga sind die Kinder alt genug um worte zu nutzen und nicht ständig zu hauen usw. Am Hals packen geht für mich gar nicht da hatte es richtig Stunk von mir gegeben. Ich wäre da zur kiga Leitung gegangen. Das ist für mich keine normale Reaktion eines kiga Kindes das ist für mich äußerst brutal. Guckt deon Kind solche Filme oder woher hat er das? Allerdings kann ich nicht verstehen warum dein Sohn zu dir sagt er weiß nicht warum er das macht? Meine kiga Kinder konnten und können mit immer sagen warum sie in bestimmten Situationen so oder so reagiert haben.
@Halluzinelle von Tichy ich habe schon bemerkt das es bei meinem Sohn viel darum geht, wenn er müde ist.. das ist zB eben so gegen 11 Uhr, da fängt er an müde zu werden.. dann gehen sie mit den Kindern meist in den Garten und wenn dann ein "Streit" unter den Kindern ist, reagiert mein Sohn manchmal eben so, weil er nicht mehr reden möchte/zu müde ist, keine Ahnung... Ja vielleicht ist er auch so ungehalten wenn er zB Streitigkeiten zwischen mir und meinem Mann mitbekommt, daran hab ich jetzt noch gar nicht gedacht... "Böse" würde ich das auch nicht bezeichnen. Ich frage ihn, warum er das gemacht hat und er sagt halt immer, daß zB das Mädchen XY ihn angespuckt hat oder ihm das weggenommen hat. Er geht halt nicht zur "Erzieherin" sondern versucht das selbst zu regeln. Mir ist aufgefallen das die Burschen das eher selber regeln und die Mädchen dann heulend zu einem Erwachsenen laufen... @ein Beispiel das ich selbst beobachtet habe: Die Mädchen können auch ganz schön fies sein und lassen ihn zB nicht auf den Sessel/Bank raufsteigen, dann stößt er sie etwas auf die Seite und sie lässt sich fallen und fängt zu heulen (!) an.. wenn ich DAS nicht gesehen hätte, hätte ich wohl auch vermutet mein Sohn wäre grob!
Meine Kinder sind und waren nie so brutal. Ich sehe solche Sachen nur bei Kinder die nicht kindgerechte Sachen sehen. Und nicht alle Trickfilme sind kindgerecht ich schaue vorher ganz genau was meine Kinder sehen dürfen selbst noch bei meiner 12 jährigen. Ja sie haben auch mal gehauen, gekratzt oder gebissen. Aber nur zu Hause. Nie im Kiga das wurde mir immer bestätigt. Das andere Kind das meinen Sohn ständig schlägt usw. Macht dies grundlos. Nicht nur bei meinem Kind. Der Bengel kommt zum spielenden Kind un beißt usw. Ich habe meinem Sohn gesagt er soll sich mal verteidigen. Leider macht er das nicht. Naja bei dem nächsten Ding gehe ich den nächsten Schritt. Ein Engel ist meiner auch nicht. Er weiß sich aber in der Gesellschaft (im kiga) zu benehmen. Das Mädchen mag nicht unschuldig sein in eurem fall aber das was dein Sohn gemacht hat halte ich nicht für normal. Meine Meinung. Hauen oder beißen oder kratzen das sind für mich normale kindliche Reaktionen.
@kati1976 Ja mein Sohn sieht sich ständig Rambo im Fernsehen an.. stundenlang. Ich denke das das andere böse Kind im Kindergarten auch das ansieht und deshalb so auf ein Kind losgeht. Ernsthaft: so eine Aussage hättest du auch nicht machen brauchen. Nur weil dein Sohn aus irgendwelchen Gründen im Kindergarten angegriffen wird, brauchst du mir da nichts zu unterstellen. Seien wir mal ehrlich, dein Sohn wird auch kein Engel sein. Warum glaubst du, daß deiner eines ist? wer weiß das dein Sohn im Kiga anstellt? ich weiß nur, wenn andere Kinder was erzählen, heisst das noch lange nicht das es stimmt. Wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen habe glaube ich es auch nicht wirklich. Und mein Sohn hat sie nicht "gewürgt" oder sonst was sondern hat sie an den Schultern genommen (die Kinder erzählen einmal so dann wieder so). Fakt ist: es hat kein Erzieher oder Erwachsener gesehen, weder ob das Mädchen meinen Sohn an den Haaren gezogen hat noch das mein Sohn sie "gewürgt" oder sonst was gemacht haben soll. Fazit: am nächsten Tag haben diese Kinder so gespielt als wäre nichts gewesen!!!
@kati1976 Also Haare ziehen finde ich auch nicht ohne, stoßen ist auch nicht ohne, bei den Schulten packen auch . "gehauen, gekratzt oder gebissen." wie DEÌNE es haben, findest du also nicht brutal? Hallo???!! Ich glaube du hast einfach ein Problem mit meiner Anfrage weil du denkst mein Sohn sei wie der "schlimme Bengel" der deinen Sohn grundlos angeht. Zum Thema Fernsehen; mein Sohn sieht eigentlich nicht fern weil er gar nicht lust hat so lange sitzen zu bleiben. Bob der Baumeister zB oder solche Sachen sieht er sich zeitweise an, aber nicht regelmäßig oder täglich oder sonst was. Das einzige das mir auffällt, ist, das er im Kindergarten gerne bei den Älteren Kindern ist und sich vermutlich da "was abschaut".
@kati1976 Also Haare ziehen finde ich auch nicht ohne, stoßen ist auch nicht ohne, bei den Schulten packen auch . "gehauen, gekratzt oder gebissen." wie DEÌNE es haben, findest du also nicht brutal? Hallo???!! Ich glaube du hast einfach ein Problem mit meiner Anfrage weil du denkst mein Sohn sei wie der "schlimme Bengel" der deinen Sohn grundlos angeht. Zum Thema Fernsehen; mein Sohn sieht eigentlich nicht fern weil er gar nicht lust hat so lange sitzen zu bleiben. Bob der Baumeister zB oder solche Sachen sieht er sich zeitweise an, aber nicht regelmäßig oder täglich oder sonst was. Das einzige das mir auffällt, ist, das er im Kindergarten gerne bei den Älteren Kindern ist und sich vermutlich da "was abschaut".
Die letzten 10 Beiträge
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane
- Wir brauchen Hilfe
- Angst wegen Tierkot