Kautschuk
Ihr kennt das sicher - das Kind ist umringt von den tollsten Spielsachen, sucht sich aber gezielt das aus, was es nicht haben darf. ;) Meine Kleine (7 Monate) ist völlig verrückt nach Kugelschreibern! Wenn sie sich meinen Stift greift und ich ihn ihr wegnehme, gibt es Trara. Auch wenn ich Ersatzspielzeug anbiete. Wie löst ihr das? Danke und liebe Grüße!
Hej!
Also, diese Frage meinst Du jetzt nicht ernst, oder?
Leg halt keien Kugelschreiber in Reich- und sogar Sichtweite, sowas kann sich doch mal angewöhnen, wenn Dir das Wegnehmen + Geschrei zu viel ist.
Und gib ihr was anderes in die Hand, was sie haben und belutschen, befingern und sonstwas darf.
Gruß Ursel, DK
Puh, deine Sorgen moechte ich haben :-) lg niki
Ähm...ja...
Hallo Das ist ganz normal, dass die Dinge, die Mama und Papa haben, viiiieel interessanter sind als altersgerechtes Spielzeug :-) Ich hatte überall in der Wohnung Dinge, die das Kind gefahrlos benutzen kann. Einmal ausgespülte (neue) und getrocknete Spülschwämme in der Küche, im Bad waren es noch geschlossene Toilettenpaierpackungen und Lockenwickler, womit das Kind spielen konnte, leere ausgespülte Shampooflaschen waren auch sehr beliebt. Später gab es trockene Nudeln zum Auffädeln und sortieren, Töpfe und Deckel zum Musizieren usw. Schau mal nach, was es bei euch so gibt, womit das Kind gefahrlos spielen kann (abgesehen von Spielzeug, das kann nämlich nicht gegen die "tollen" Dinge, die Mama immer in der Hand hat, anstinken) Ansonsten schließe ich mich dem Rat an, alles wegzuräumen, was für das Kind gefährlich werden kann. Kleiner Krimskrams wie Stifte, Büroklammern, Tacker, Papier, Zeitungen usw würde ich ganz oben auf den Schrank legen. Wenn die Neugier auch mal befriedigt werden darf, schau dir mit dem Kind gemeinsam die Dinge an und pass auf, dass es nichts schluckt oder sich verletzt. LG
Kugelschreiber würde ich meinem Baby auf keinen Fall geben. Ich habe - als ich schon größer war - hinten mal vor Langeweile gesaugt und hab dann den ganzen Kugelschreiber-Farbstoff auf der Zuge gehabt. Der klebt ziemlich und wir konnten ihn nur mit Seife von der Zunge bekommen - abgesehen davon, dass es sicher giftig ist. Und ins Auge stechen können sie ihn auch. Da würde ich lieber ein Schreien in Kauf nehmen.
Äh, die Kugelschreiber einfach aus der Reichweite des Kindes entfernen...?
Manche haben echt Probleme, oh mei...
Man könnte auch einfach die Mine rausnehmen und den Kugelschreiber einfach mal untersuchen lassen (ich setze mal voraus, dass sich vom besagtem Kugelschreiber keine Teile lösen lassen und das man das Kind damit nicht alleine lässt) ^^ Und ansonsten einfach wegräumen ^^ Später, wenn Kinder anfangen eigenständig auf Entdeckungstouren zu gehen, wirds noch viel lustiger ^^
auch die Kugelschreiberphase geht vorbei...lach...
Kein Baby muss einen Kuli haben und es muss auch keiner in dessen Reichweite sein. Was machst du, wenn es Messer interessant findet oder Feuerzeuge... gibts nicht... Punkt. Solche Situationen wird es sicher noch öfter geben und nicht immer kann man sie ohne Drama lösen. Du bietest eine Alternative an, die will es nicht und dann gibts Gemecker. Da müssen beide Seiten durch.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane