Elternforum Rund um die Erziehung

4 jährige will nicht mehr allein einschlafen

4 jährige will nicht mehr allein einschlafen

miamouse1

Beitrag melden

Hallo,ich brauche mal Rat oder Anregungen. Meine 4,5 jährige schläft seit etwa einem halben Jahr in ihrem Kinderzimmer allein ein,vorher im Familienbett.Es war aber so,das sie selten die ganze Nacht allein durchgeschlafen hat in ihrme Bett,sie kam meist immer ab ca Mitternacht wenn sie wach wurde,zu uns rüber,entweder wachte sie etwas weinend auf oder kam einfach zu uns,weil sie einen Albtraum hatte,wie sie sagte.Es war schon so,das sie sich daran gewöhnte,die 2.Nachthälfte wieder im Familienbett zu schlafen. Aber sie zurückzubringen hätte Theater und Heftigen Widerstand und Weinen gegeben.Und dann wäre gar nicht mehr an Schlafen zu denken. Nun ist es so,das sie plötzlich auch nicht mehr in ihrem Kinderzimmer einschlafen will.Warum kann sie nicht so recht sagen,will partout nicht allein schlafen,nur bei uns.Habe erstmal heute eingewilligt,da Überredungen und Trösten meinerseits nichts halfen und sie heftig weinte und Angst zeigte. Auch Hörspiele Leo Lausemaus anmachen half nicht,sie hörte es sich an,aber kam danach wieder,sie möchte bei uns schlafen,nicht allein sein und fing an zu weinen.Was kann ich machen??? Ist es nur eine Phase? Ich möchte doch das sie endlich in ihrem ZImmer schläft,aber nun plötzlich schläft sie noch nicht mal dort mehr ein !?


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamouse1

Ich erinnere mich, dass meine das auch hatte. Jetzt ist sie 9 und will trotzdem ab und an bei uns schlafen. Gib ihr Zeit und zwinge sie nicht. Ich erinnere mich, dass ich meiner das Zimmer im Haus einige Male umgeräumt hatte. Sie durfte sich ein Zimmer aussuchen, dann wollte sie da doch nicht schlafen obwohl ihre große Schwester ihr Wohnzimmer nebenan hatte. Dann habe ich oben ein Zimmer hellgrün gestrichen, ein neues Bett gekauft, alles dekoriert. Das ging dann mit offener Tür. Dann ist die Katze rein, und die Tür musste zu sein. Dann gingst nicht mit Ventilator, dann nicht ohne. Generell hat sie zehn mal am Abend nach uns gerufen, trinken, Klo, Katze, heiß, kalt usw. Einen richtigen Rat hab ich nicht, aber ich kanns nachfühlen. Vermutlich seid ihr in einer Wohnung und eh nebendran, da isses einfacher. Bei uns geht's treppauf und treppab, und ich rufe meine Kinder in ihren Zimmern an, weil das Haus so groß ist. Inzwischen sind sie größer, da guck ich nur, ob im Ostflügel oder unten noch Licht ist und schicke dann ein kurzes Gute Nacht übers iPad. Aber ich geh um 8:00 schon noch hoch zum Vorlesen bei der Kleinen.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamouse1

hi, ich schätze, ddass sie den Grund nicht sagen kann ist:es gibt keinen bzw der Grund ist sie braucht eure/ deine Nähe nachts. ich halte wenig davon Kinder zu zwingen allein zu schlafen. eine Alternative könnte sein, dass du sie in ihrem Zimmer in den Schlaf begleitest statt ein Hörspiel anzumachen. z.B. eine Geschichte gemeinsam im Bett lesen und danach noch kuscheln/singen. wer sich wohl und geborgen fühlt, schläft viel besser unsere haben auch erst seit knapp einem Jahr ein eigenes Zimmer, unser Großer ist so alt wie deine. es gab auch Zeiten in denen sie wieder nur bei uns schlafen wollten. bis zu einem gewissen Punkt haben wir das auch geduldet. manchmal haben wir vorab gesagt, dass sie bei uns einschlafen dürfen, wir sie aber später, wenn wir ins Bett gehen in ihre eigenen Betten bringen. es ging beides ganz gut, wobei die erste Variante wesentlich besser funktioniert hat und wir es immernoch so praktizieren. als Ausnahmen dürfen sie bei uns schlafen und auch nachts zu uns kommen, wenn sie das möchten. es kommt aber nur noch sehr sehr selten vor. LG


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

anfangs saßen wir am Bett, bis sie geschlafen haben, jetzt lesen wir 2 Geschichten, singen noch ein Lied, dann kuscheln wir noch einen Moment und dann gehe ich raus. das Einschlafen passiert also JETZTallein. ich schätze die Sicherheit vorher brauchten sie erst und auch jetzt haben sie die Gewissheit, dassIMMER jemand zu ihnen kommt, wenn sie rufen.


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamouse1

Hat sie vielleicht viel Fantasie? Generell ist das ja das Alter von Fantasie. Meine Tochter (4,5) kann Geschichten erzählen... dadurch hat sie aber vielleicht Ängste abends alleine, weil ihre Fantasie durchgeht. mach das, was für alle am stressfreiesten ist.