Elternforum Rund um die Erziehung

18 Monate Kind mag Oma mehr !?

18 Monate Kind mag Oma mehr !?

AlexiaPaddy

Beitrag melden

Hallo. Meine kleine Maus macht mir momentan sorgen. Zum Teil verletzt es mich und zum Teil frage ich mich was es in meiner kleinen Maus auslöst und ob es gut für sie iSt. Es geht darum, das meine 1,5 jährige Tochter schon immer gerne bei Oma (meiner Mutter) ist. Die zwei haben auch eine innige Verbindung. Wir waren als sie klein war oft bei Oma und Opa. Als meine Maus ca 8 Monate war, "wohnte" sie ca 2-3 Wochen bei Oma da ich im Krankenhaus war. Trotzdem haben wir uns jeden Tag gesehen (zu Besuch). Seitdem sieht sie ihre Oma jedes 2te Wochenende für 2 Tage und auch jeden Mittwoch haben wir einen Besuchstag mit Übernachtung festgelegt. Zwischendurch sieht man sich ab und am mal wenn ich sie dorthin mitnehme da wir einfach ziemlich nah aneinander wohnen. Mein Problem ist nun das meine Tochter immer total durchdreht wenn wir von Oma heim fahren oder wenn wir zu 3 (meine Tochter, Oma und ich) unterwegs sind. Dann will sie NUR zur Oma. Zu mir nicht...Ich werde mit einem "nein" abgeleht oder es geht ein Riesen Theater los. Mir als Mama tut das weh. Auch an Tagen wenn wir die Oma mal nicht besuchen fragt sie immer: Oma Oma Oma und jammert.... Ich habe angst das meine kleine bei mir nicht glücklich ist ?! Vielleicht ist es aber auch normal? Wäre nett wenn jemand mal was zu schreiben könnte :) Sie ist mein 1 . Kind Liebe Grüße


cleo3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexiaPaddy

Also erstmal ist es ja völlig normal, dass es bei den Großeltern toll ist. In der Regel dürfen die Kleinen einfach mehr und werden mit ungeteilter Aufmerksamkeit beschenkt. Von daher ist vermutlich jedes Kind gerne bei Oma und Opa. Was mich allerdings wundert ist, dass ihr Besuchszeiten habt. Warum ist deine Tochter so geregelt bei deiner Mutter und übernachtet auch regelmäßig dort? Das klingt eher nach einer Umgangsregelung nach Trennung der Eltern und nicht nach einer Enkel - Großeltern Beziehung. Du schreibst, ihr wohnt sehr dicht beieinander. Würde es denn dann nicht reichen, wenn ihr euch ganz spontan nach Zeit und Lust treffen würdet? Ich stelle mir das für die Kleine verwirrend vor. Meine Tochter ist so alt wie deine. Die Großeltern wohnen auch ganz in der Nähe. Wir besuchen uns sehr oft gegenseitig, allerdings ohne feste Regelung und ohne Übernachtung. Meine Tochter hängt natürlich auch sehr an Oma und Opa, aber solche "Probleme" haben wir nicht. Alles Gute für euch.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexiaPaddy

Huhu, es ist wirklich total normal, dass die Mäuse sehr an ihrer Oma hängen, dort werden sie einfach viel mehr verwöhnt als von den Eltern. Das ist auch okay, denn Eltern müssen ja die ganze Erziehungsarbeit leisten: Sie müssen auch mal Dinge verbieten, konsequent sein, nicht nachgeben, sie schimpfen auch manchmal. Omas dagegen müssen das nicht mehr, denn es ist nicht ihr eigenes Kind. Sie dürfen ihr Enkelkind nach Strich und Faden verwöhnen, sind oft auch geduldiger und weniger gestresst als wir Mütter. Ich sehe es aber auch so: Eine feste Umgangsregelung würde ich ablehnen. Du bist nicht verpflichtet, Dein Kind an festen Tagen der Oma zu überlassen! Du bist die Mutter. Du entscheidest. Du musst gar nichts tun, was Du nicht möchtest! Als Mutter muss man lernen, auch mal Nein zu sagen - freundlich aber glasklar. Ich würde den Umgang mit der Oma ruhig fördern - und dabei möglichst wenig eifersüchtig, sondern ruhig etwas gelassener sein. Feste Tage aber würde ich nicht mehr vereinbaren. Man kann jeweils absprechen, wann das Kind zur Oma kommt. Sage ruhig, dass Du die Besuche bei Deiner Mutter von nun an flexibel handhaben möchtest und Dich nicht mehr festlegen willst. Es wird Deiner Mutter nicht gefallen, aber als erwachsene Frau muss man aufhören, jedem gefallen zu wollen! LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexiaPaddy

Ich denke du redest dir da mehr ein als ist... Kinder - vor allem kleinere - kommen mit solchem Wechsel nicht wirklich entspannt klar. Das habe ich auch bei meinen Kinder (durch Trennnung) erlebt. Es war toll hier, toll da aber beim Wechsel waren sie oft nicht gut drauf. Ich hatte übrigens meine Enkelin (2) gerade bei mir, mir Übernachtung. Sie freut sich her zu kommen, weint aber wenn Mama und Papa gehen. Das dauert maximal 1 min und dann ist sie total happy. Wir hatten eine lustige und schöne Zeit, keinerlei Probleme, keine Sehnsucht usw. und wird sie abgeholt bin ich abgeschrieben... man könnte meinen es war echt doof bei Omi und das war es ganz und gar nicht. Entspann dich... es ist wirklich toll für Kinder mehrere Personen zu haben die es lieb haben, sich toll kümmern usw.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexiaPaddy

für mich War Oma toll und ich liebe meine Mama. für meine Kinder ist Oma auch toll. und unser Enkel mag auch nicht immer zu Mutti zurück. es ist normal. freue dich über die Bindung. sie ist Gold wert. gerade bei Krankheit.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexiaPaddy

Gibt's denn auch einen Vater zum Kind? Also, ich meine einen, der präsent ist? Sorry für die etwas flapsige Formulierung! Aber ich habe mir überlegt, falls nein, könnte doch das, was in der sog. Loslösungsphase mit dem Vater abläuft, jetzt bei Euch eben mit der Oma laufen ... Meine Tochter hatte auch so eine Phase, da wurde ich regelrecht abgelehnt und nur Papa war gefragt. Beim Sohn ist es nicht ganz so arg, aber ansatzweise auch.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexiaPaddy

Unsere Beiden lieben ihre Großeltern auch total und sind ganz regelmäßig dort. Wochenends und mittwochs Es gab ne Zeit, da hörte man vom Großen auch ständig "Ooooma, Ooopa", er wollte ständig hin, hat ständig nachgefragt, wollte nicht heim, wenn er dort war. Nervig war das, ist aber vorbei gegangen. Er liebt sie immer noch, aber diese "Obsession" hat sich wieder gelegt. Vielleicht beruhigt dich das