Elternforum Coronavirus

Zweitimpfung U12

Zweitimpfung U12

kleineamsel

Beitrag melden

Hallo! Wenn ihr für euer Kind unter 12 auswählen könntet, ob Zweitimpfung nach drei oder vier Wochen, wie würdet ihr entscheiden (noch später ist keine Option)? Je später, desto besser anscheinend die Immunantwort. Andererseits ist es wegen Omikron vielleicht früher besser, weil immerhin grundimmunisiert? Hm... LG


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineamsel

Ich würde drei Wochen wählen, weil ich das gerne so schnell wie möglich fertig haben möchte. Ging bei uns aber leider nicht, wir müssen 4 Wochen warten.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineamsel

Ich würde auch drei Wochen wählen, weil momentan (vor allem, wenn die Schule wieder los geht) jede Woche zählt.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineamsel

Ich wollte die Zweitimpfung möglichst spät für die Kinder. Der Facharzt von unserem kranken Kind war damit sehr einverstanden und befürwortete dies. Wir erleben die meisten Impfdurchbrüche bei den Patienten mit den kurzen Abständen. Für uns ist das auch blöd, weil ungeimpft kein Schulbesuch bei unseren hohen Inzidenzen möglich ist, ich hab die Kinder seit Wochen zu Hause, wegen dem "Hochrisikokind". Aber ich habe wochenlang vor 2 Jahren neben einem beatmeten Sohn gesessen, das geht nicht noch mal.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Achso, in unserem Fall kein Kinderimpfstoff (halbes Jahr vor dem 12. Geburtstag, groß, schwer) Beim Kinderimpfstoff wird bisher der 3wöchige Abstand empfohlen.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Bei uns gab es keine Wahl. 4 Wochen. Fand ich auch gut.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineamsel

Wir haben den Kindern die zweite Dosis nach 3 Wochen gegeben. Erstens ist das die Empfehlung der EMA und zweitens bin ich der Meinung, dass zur Zeit jeder Tag zählt


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineamsel

Lass doch dem Körper Zeit die erste Impfung zu verarbeiten. Bis jetzt deuten doch noch dazu fast alle Studien darauf hin, dass Omikron viel harmloser ist.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Die Impfung sorgt dafür, dass spezifische T und B Zellen in sg. GCs in den Lymphknoten reifen. Dabei werden im Idealfall die Antikörper bzw. T Zell Rezeptoren spezifischer fürs Antigen. Wenn man bei der Grundimmunisierung den Zeitpunkt verpasst, in diesem Prozess den Zellen das 'gesuchte Antigen' nochmal zu zeigen, bekommt man keinen Langzeitschutz. Es entwickeln sich dann bloß Plasmablasten, die wegsterben. Keine Memory B und T Zellen. Länger ist nicht unbedingt besser.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineamsel

Später ist besser, aber in der aktuellen Situation würde ich die Grundimmunisierung so schnell wie möglich abschließen. Bis die Titer hochgehen nach der 2. dauert es auch nochmal.Minimum eine Woche. Eher länger.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineamsel

Wir hatten drei Wochen zwischen Erstimpfung und Zweitimpfung und sind froh, damit (erstmal) durch zu sein


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineamsel

Wir haben die 6 Wochen gewählt. Aus mehreren Gründen. Es ist sehr wahrscheinlich das es eines der Kinder trifft bevor die 3+2 Wochen um sind. Auch eine Impfung bietet schon etwas Schutz und. Sollte sich keines der Kinder anstecken, bietet der Abstand von 6 Wochen den größten Schutz.


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineamsel

ich stehe vor derselben Entscheidung. 3 Wochen dann wären wir damit durch - und nicht erst dann wenn Omikron durch die Klassen gefegt ist. Mir ist nicht ganz bewusst wie gross der Unterschied der aufgebauten Anrikörper am Ende überhaupt ist , rentiert sich das, dass man wirklich die eine Schulwoche riskiert? Andererseits startet sie nach 3 Wochen dann 2 Tage nach der Impfung in eine total ungetestete Klasse nach den Ferien…. kurz nach der Impfung anstecken wäre auch mein Horror… zumal die Impfung ja dann auch so kurz vorher mit Erstimpfung zusätzlich stattfand … das fände ich total schlimm …2x Pieks plus natürlich infiziert innerhalb 3 Wochen worst case Vielleicht kann dazu einer mit etwas angelesener Ahnung was sagen


kleineamsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Danke! Echt nicht einfach... Auch, weil noch nicht absehbar ist, ob die Schulen geschlossen bleiben. Dann würde ich zu 4 Wochen tendieren, sonst zu drei. Lg


kleineamsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineamsel

Nach Schulbeginn steigt halt auch das Quarantäne Risiko, dann ist nichts mit impfen. Doch lieber vorher...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineamsel

Genau deshalb haben wir gleich den ersten angebotenen Termin für die zweite Impfung genommen. Zwei Tage vor dem ersten Schultag, nach drei Wochen. Am ersten Schultag machen hier alle Schüler einen Antigentest zusätzlich zum PCR-Pooltest. In unserer Gegend legt man Wert auf die Familie. Ich gehe also davon aus, dass die allermeisten Kinder in den Ferien viele Kontakte hatten. Wir sollen die Kinder am letzten Ferientag selbsttesten lassen. Aber ob das jeder macht? Spätestens am Abend des ersten Schultages kommt die Benachrichtigung über das Pool-Ergebnis. Wenn das positiv ist, war's das vermutlich erstmal für zwei Wochen mit dem Impfen. Hier lässt zumindest niemand Kontaktpersonen zum Impfen kommen. Und in den Ferien ist die Wahrscheinlichkeit, dass mein Kleiner sich zwischen den Impfungen Corona holt, sehr viel geringer als an Schultagen, mit Unterricht und Hort. Auf Corona draufimpfen führt ja vermutlich zu stärkeren Impfreaktionen und muss echt nicht sein. Außerdem passt der Termin am Samstag perfekt. Ich nehme am Freitag vorsichtshalber meinen Arbeitslaptop mit, falls der Kleine am Montag matschig sein sollte. Nach der ersten Impfung hatte er gar nix.