Methos
Hallo, In der Innenstadt ist eigentlich Maskenpflicht. Wenn ich jedoch mit dem Rad unterwegs bin, dampfe ich immer wie ein Räuchermännchen und setze die Maske eigentlich erst auf, wenn ich das Rad abgestellt und Helm abgenommen habe, da die Brille sonst so beschlägt das ich nahezu blind bin. Wie macht ihr das? Bei welchem Mund/Nasenschutz ist das nicht so? Ist bei dem Wetter hält schwierig. Sobald ich anhalte, dampfe ich und die Brille ist blind....aber genau genommen verstosse ich gegen die Maskenpflicht und könnte ein Bußgeld erhalten. Eine Gefährdung anderer ist durch mich eher gering, da ich schon Corona hatte. Wäre dankbar für Tips... Viele liebe Grüße Marion
Skibrille die über die Brille passt? Nur als Vorschlag, ich hab es nicht ausprobiert
Also bei uns gilt die Maskenpflicht nur für Fußgänger. Rad- und Rollerfahrer sind explizit davon ausgeschlossen.
Da die Chance gering ist, dass jemand auf einen Meter parallel zu dir mitflliegt, waere es logisch ohne Maske zu radeln;);) Mich wundert immer wieder ,warum ihr euch verunsichern lasst und nicht selber denkt, es macht mir fast Angst Also nicht weiter quälen und bitte in zukunft gesund radeln...
T
Und ich muss erst Rad abstellen, Helm abnehmen, etc. Maske auf. Ebenso auf dem Parkplatz vor aldi und co. Eigentlich auch Maskenpflicht, wäre aber blindflug .... Maskenpflicht versus Vernunft.... Lg Marion
Vielleicht mag nicht jeder das Bußgeld von 50€ zahlen
Ja dann ist die Frage absurd, dann muss die Maske eben drauf
O.t.
einen dünnen Schlauchschal statt der Maske aufziehen- würde ich probieren.
einen dünnen Schlauchschal statt der Maske aufziehen- würde ich probieren.
Wenn ich mit dem Rad zur Schule runter fahre, um meinen Sohn abzuholen, ziehe ich eine Schlauchmaske an. Ich habe welche von Albstoffe, ganz dünn mit Löchern für die Ohren. Die ziehe ich gleich richtig an und schiebe den Stoff dann während der Fahrt unter's Kinn. Sobald ich in den Bereich komme, wo Maskenpflicht herrscht, ziehe ich den Stoff einfach hoch über die Nase. Ohne den Helm abnehmen zu müssen. Der Stoff liegt so nah an der Nase an, dass die Luft nicht oben raus geblasen wird. Zum Reden blöd, aber sonst praktisch.
Motorradhelm....ein Rundumschutz
bitte nicht böse sein, ich kann Dein Problem verstehen. Echt blöd. Lg
Mehtos, ich kann dich gut verstehen. Ich trage zwar keine Brille, aber mir rutscht die Maske dann öfter über die Augen. Obwohl in München auch auf dem Radweg, der neben dem Viktualienmarkt verläuft, Maskenpflicht besteht, habe ich bisher fast immer dagegen verstossen. Jetzt habe ich aber fast immer einen Schal, den ich dann, wenn die Polizei wirklich dort, wo es einfach keinen Sinn macht, die Maske zu tragen, kontrollieren würde, schnell über Mund und Nase ziehen würde. Das ist jetzt nicht der Weisheit letzter Schluss, aber eine für mich praktikable Lösung. Wie vorher schon jemand geschrieben hat, denke ich nicht, dass ich die Superspreaderin bin, wenn ich mit meinem Fahrrad die paar Meter am Viktualienmarkt durchhusche. Ich weiß noch gar nicht so lange, dass dort auch beim Fahrradfahren Maskenpflicht besteht. Früher glaubte ich wirklich, dass die Maskenpflicht nur für die Fussgänger gelten würde, erst als ich einmal genauer nachgelesen habe, stand da tatsächlich, dass die Maskenpflicht auch für die durchfahrenden Fahrradfahrer gilt. Ich finde es auch zu umständlich, anzuhalten, die Maske aufzusetzen und dann nach ein paar Metern, wenn ich diesen Bereich durchquert habe, wieder anzuhalten und die Maske abzunehmen.
Wir haben hier Maskenpflicht überall im öffentlichen Raum - sogar im Auto, wenn 2 Personen aus unterschiedlichen Haushalten stammen. Da man aber das von aussen nicht weiß- kann man nur einer Kontrolle entgehen, wenn alle im Auto immer Masken tragen. Beide Male habe ich Probleme mit beschlagener Maske. Im Auto ziehe ich sie mir so ganz knapp nur über die Nase - da habe ich dann kleine Bereiche , die nicht beschlagen auf der Brille. Fahrradfahren ist ein unangenehmer Blindflug. Besonders wenn es noch dunkel ist. Nicht nur die Maske ist nass und kalt . Ich sehe wirklich nur Schemen. Sport muss auch mit Maske gemacht werden. Wenn er denn irgendwo noch stattfindet bzw erlaubt ist. Ich leide mit Dir. Aber die Strafen im Hunderter bis Tausenderbereich - sind indiskutabel.
Wenn ich Autofahren müsste mit Brille und die Maske dafür sorgt, dass diese beschlägt, würde ich nicht die Maske tragen. Sorry, die Gefahr für die Allgemeinheit ist deutlich größer, wenn Autofahrer nicht ordentlich sehen können, als wenn der Mitfahrer gaaanz evtl. Corona bekommt. Und erst recht möchte ich kein Kind überfahren, um evtl. einer Kontrolle zu entgehen, die außer anhalten keine Folge gehabt hätte. Wenn es zwei Haushalte im Auto sind, ist ja vielleicht ein nicht-Brillenträger dabeim, der fahren kann? Alles Gute und viel Glück (Dir und den anderen)!
Bei mir gehen mit Brille nur die "OP-Masken", und die auch nur, wenn ich die Bänder durch einen Knoten verkürze. Stoff oder FFP2 kriege ich nicht so angezogen, dass die Luft nicht nach oben rausströmt.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!