Elternforum Coronavirus

Astra Zeneca wird auch Lieferprobleme haben

Astra Zeneca wird auch Lieferprobleme haben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/naechstes-impf-debakel-kuendigt-sich-an-lieferprobleme-bei-astrazeneca-75019752.bild.html Ja. Ist zwar „bloß“ die Bild. Aber als Information reicht es schließlich hin.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja hab ich doch schon geschrieben. Es ist zum kotzen!


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Heute war ein Tag ohne eine gute Nachricht...- mich zieht das alles so runter gerade im Moment.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Gute Nachricht: es sieht so aus, als würden die Zahlen runtergehen. Hoffen wir, dass es sich so bestätigt.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Das wollen manche nicht sehen, auch WARUM das so ist. Das kotzt mich viel mehr an. Hier war heut ein Autocorso von Leugnern Aber besser sie hocken in ihren alten Karren, als das die auf der Straße sind - aber zum pieseln am Straßenrand reicht's denen Ich will wieder arbeiten und leben - diese Ignoranten verhindern das absichtlich!!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Mich auch .... aber egal. Morgen stehen wir wieder auf! Oder dann vielleicht übermorgen.. Aber wir stehen wieder auf :) Man MUSS optimistisch denken, so überlebt der Mensch.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

AZ liefert mittlerweile die für die EU hergestellten Dosen nach Brasilien und Süd Afrika, wo der Impfstoff zugelassen wurde und wartet eben nicht mehr auf die EMA Zulassung (die nächste Woche auch nichts anderes als die der MHRA ergeben wird). Und Pfizer hat nach der EMA Genehmigung für 6 Impfdosen pro Flasche die Lieferung reduziert, weil die Verträge eben die Impfdosen betreffen. Ich glaube ungeschickter hat weltweit niemand bestellt.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das verstehe ich nicht. Wenn Impfdosen bestellt wurden, ist es doch egal, in wie vielen Flaschen die verpackt sind? Wieso reduziert?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Du bekommst aus einem Fläschchen 6 Dosen heraus (kalkuliert wurde mit 5). Seit der Bestätigung durch die EMA hat Pfizer seine Lieferungen dementsprechend reduziert.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

„Dosen statt Flaschen: EU streitet mit Pfizer über Impfstoff Vom Pfizer/Biontech-Impfstoff werden weniger Impfstoffflaschen ausgeliefert, weil sich daraus mehr Dosen gewinnen lassen Weil sich aus den von Biontech/Pfizer gelieferten Impfstoffflaschen 6 statt 5 Impfstoffdosen gewinnen lassen, werden nun weniger der Durchstichflaschen, in denen sich der Impfstoff befindet, an die EU-Länder geliefert, berichtet die Financial Times„ https://futurezone.at/science/dosen-statt-flaschen-eu-streitet-mit-pfizer-ueber-impfstoff/401163312


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich hab da gelesen, dass weniger Flaschen geliefert wurden, aber dafür kann man ja pro Flasche mehr Dosen gewinnen? Also gleiche Anzahl Dosen stecken in weniger Flaschen. (Hat jetzt nicht direkt mit den 5,x % weniger für die Schweiz zu tun.) Sie lassen sich nur schwieriger entnehmen. Aber dieser Nachteil liegt an der Firma, nicht an der Bestellung.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Ja aber die EU hat durch ihre trödelige Bestellpolitik ohnehin viel zu wenig geordert. Und der Vorteil mehr Dosen aus einem Fläschchen zu bekommen ist jetzt auch dahin.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Trödelig sind die auf jeden Fall, man glaubt es gar nicht...soooo unfähig.


Lisaflower

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind ja alles Nachrichten... Ich versteh nicht, warum die ganze Welt nicht zusammen arbeitet, um schnell und viel Impfstoff von den nun zugelassenen Impfstoffen herzustellen..


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaflower

Tut man doch! Nur sind Impfstoffe nicht mit Kuchenrezepten vergleichbar. Einfach das Rezept weiterreichen klappt da nicht. Da müssen erst geeignete Produktionsanlagen geschaffen werden. BionTech schafft das jetzt in Marburg im Schnelldurchgang. Trotz vorhandener Expertise dauert da fast drei Monate. Und redzuziert zudem im Aufbauzeitraum den Output der anderen Anlagen, da entsprechende Fachkräfte dabei sind Anlagen einzurichten und neue Mitarbeiter zu schulen.


Lisaflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Ach je.