-chOcO-
Hallo zusammen, im Februar werde ich heiraten und dann fällt ja der UHV weg. Mein Ex-Mann hält sowas wie Arbeit allerdings für Zeitverschwendung und gammelt lieber zuhause rum. Ach falsch, er wird am Montag ja nochmal Vater, auch wenn er sich gerade mal so das nötigste um seine älteste Tochter kümmert und sowas wie Unterhalt nicht kennt. Da es dann ab der Hochzeit finanziell schwieriger wird, würde ich gerne wissen, wie man den Vater am ehesten zum arbeiten verdonnern kann. Ich hab mal was von einer Beistandschaft gelesen, aber meist nur in dem Zusammenhang, das die sowieso nichts tun. Wer hat die gravierenderen Möglichkeiten, um den Vater zum Unterhalt zu bewegen? Zur Not auch mit einer Anzeige wegen Unterhaltspflichtverletzung. Es gibt auch keinen Unterhaltstitel (das bisherige JA war nicht herade beratungsfreudig). Gibt es den nur wenn der Vater arbeitsfähig wäre? Oder ist das bisher ausgeschlossen, weil ich UHV bekomme? Danke euch, für eure Hilfe. chOcO
Hab mit dem Jugendamt bei uns telefoniert. Mit dem Resultat, dass der Vater sich in aller Seelenruhe die Eier wundschaukeln kann und ihm nicht passiert. Wenn er nicht zahlen kann, weil er nicht arbeiten geht, dann muss ich als Mutter, bzw. plus zukünftigem Mann dann gucken, wie wir alles gewuppt kriegen. Zitat: So ist nunmal unser Rechtssystem. Mein Partner könnte meine Tochter ja adoptieren. Aber dem wird der Vater leider nicht zustimmen. Er hat halt nur seine Rechte im Kopf. Sie hat mir allerdings gesagt, dass ich Strafanzeige wegen Unterhaltspflichtverletzung gegen ihn stellen könnte. Als wenn den Vater das beeindrucken würde ... Weiß gerade nicht ob ich darüber lachen oder weinen soll. Wobei mir eher zu letzterem zumute ist.
Nimm' Dir einen Anwalt und lass' Dir die Bemühungen Deines Ex einen Job zu bekommen regelmäßig nachweisen. Man kann schon was tun. Dein Ex ist dazu verpflichtet JEDEN Job anzunehmen der ihn in die Lage versetzt Mindestunterhalt zu bezahlen. Manchmal muss man da ein bisschen nachhelfen. Mit einem Anwalt!
und genau aus diesem Grund wird es für mich niemals eine Heirat geben. (Auch aus andern Gründen, aber spielt ja jetzt keine Rolle.) Ich werde meinem Ex nicht weniger Schulden beim Staat machen. Strafanzeigen darfst du stellen, wird dir nichts nützen, wie du schon vermutest. Ich kenne niemanden, der dafür verurteilt wurde. Mein Ex schaukelt sich seit Jahren die Eier und es passiert nix.
Bei uns gleiche Situation. Sin verheiratet, UHV fällt weg. Wären eh nur noch wenige Monate gewesen. Haben engagierte Beistandschaft beim JA. Auch einen Titel. Lohn wird gepfändet! Endlich ein Erfolg!!! Mal sehen wie lange noch...
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt