Mitglied inaktiv
Oder die die in einer Beziehung leben tabu? Bitte nicht falsch verstehen, aber mich würde eure Meinung - insbesondere der Singles und das sind ja glaub ich die meisten hier, interessieren, ob für euch Verheiratete Männer/Frauen tabu sind?! Man kann ja nicht immer steuern, wo die Liebe hinfällt. Lasst ihr dann von vornherein die Finger davon aus moralischen Gründen, oder sagt ihr euch; wenn die Ehe in Ordnung wäre würde der oder diejenige ja gar nicht auf die Idee kommen mit jemand anderen etwas anzufangen. Ich bin Single, mich kümmert das nicht. Ich bin ja eher für den 2. Standpunkt. Ich würde - bis auf ein paar Ausnahmen natürlich - nicht unbedingt halt vor verheirateten Männern machen. Obwohl das natürlich immer einen bitteren Beigeschmack hat - aber auch einen gewissen Reiz... Ja, verurteilt mich ruhig...deswegen möchte ich ja mal eure Meinungen lesen. Ich bin keine Ehezerstörerin, um Gottes Willen, aber wenn die Liebe einen treffen sollte...natürlich auf beiden Seiten... Wie steht ihr dazu? Würde mich mal interessieren. LG Bianca
No way! Ich würde es gar nicht erst so weit kommen lassen, daß ich mich verlieben könnte. Sobald ich erfahren würde, daß der Mann in einer Beziehung lebt oder gar verheiratet ist, würde ich sofort den Kontakt abbrechen. Habe ich sogar schon einmal gemacht, die Geschichte habe ich im PF mal erzählt. Und wo bei so einem Mist der Reiz sein soll, ist für mich sehr fraglich... Ich wurde selber von meinem Ex-Mann betrogen, weiß also, wie scheiße man sich da fühlt und deshalb möchte ich das keiner anderen Frau antun. LG Heike
hallo bianca, das thema hatten wir hier ja neulich schon mal kurz gestreift. im grunde sind verheiratete männer für mich tabu. aaaaaaaaaaaaaber... wenn man jemanden kennenlernt, kann man demjenigen ja nur bis vor den kopf gucken, und nicht hinein. wenn der jetzt erst mal behauptet, er ist single, dann glaub ich ihm das. allerdings gibt es da so gewisse zeichen, die dann doch auf ein mehr oder weniger harmonisches eheleben seinerseits hindeuten. sei es, dass er mich nicht zu sich einlädt. oder, dass er - oh wunder - seine telefonnummer nicht weiss, kein festnetz hat oder was auch immer, und nur die handynummer rausgeben kann. dann aber auch gelegentlich mal anrufe wegdrückt. oder, ich kannte mal einen, da waren kinderstimmen im hintergrund auf dem AB. als single? (später kam heraus, er war verheiratet mit 3 kids...) dann bin ich immer noch so konsequent, die notbremse zu ziehen. allerdings sah ich das auch nicht immer so eng... und hatte mit einem verheirateten mann mal eine affäre. er ist amerikaner und war nur ein halbes jahr damals in deutschland. damals hatte ich viele probleme mit mir selber und er hat mich damals immer aufgebaut. inzwischen ist seine frau verstorben, wir stehen seit einem dreiviertel jahr wieder in kontakt, und nun bin ich diejenige, die ihn auch mal aufbaut. er hat eine liebe, kleine tochter, mit der ich auch immer mal wieder rede und so gesehen bin ich froh, dass er damals seiner ehe noch eine chance gab. sollte er von anfang an offen sagen, dass er verheiratet ist und nur ein abenteuer/affäre sucht, darf er sich trollen. ich hab einigen schon gesagt, sie sollen erst mal in ihrer ehe aufräumen und die probleme beseitigen, statt sich noch einen sack probleme aufhalsen. oder aber, sie sollen sich mit allen konsequenzen trennen und dann sieht man weiter. das war allerdings dann noch nie der fall... liebe grüsse, martina.
Natürlich weiß man nie wo die Liebe hinfällt...... aber auch ich lasse die Finger von verh. Männern. Ich stand mal kurz vor einem Date mit einem aber bin kurz davor wieder abgesprungen.... Ich möchte kein Grund einer Trennung, Ehestreit etc. sein. Möchte nicht irgenwann man die Ehefrau am Telefon haben nur weil der Mann zu blöd ist, es zu vertuschen..... und last but not least; ich wurde auch betrogen und weiß auch wie es ist..... Klar stimmt irgendetwas nicht wenn der Mann sich umsieht, aber sollte er nicht zuerst mit seiner Frau versuchen die Sache zu regeln??? Und meistens sind noch Kinder im Spiel!! Ne, ne die sollen erstmal ihren Müll regeln und wenn sie Single sind, dann können sie ja nochmal anklopfen!!! Einen schönen Sonntag noch Angela
Ja verheiratete sind absolut tabu für mich! Ich habe das Ganze aus der anderen Perspektive erlebt...... Klar, wenn die Beziehung in Ordnung gewesen wäre ---- aber unter anderen Bedingungen hätte mein Ex-Mann vielleicht um diese Beziehung gekämpft?!?
Verheiratete sind absolut tabu. Es ist absolut verletzend, wenn sich der Mann umschaut, Kinder im Siel sind... Eine der miesesten Erfahrungen die ich in meinem Leben gemacht habe, dass werde ich keiner anderen Frau zumuten. Mal ganz davon abgesehen, dass auf einer Lüge meiner Meinung nach nach gesunde Beziehung wachsen kann. Lg
im pf hab ich mir schon einen schlechten ruf eingehandelt und ich kann auch nur von der vergangenheit sprechen, da ich seit 7 jahren fest verbandelt bin, aber mir wär das egal, WENN ICH SINGLE WÄR und der egon mir avancen macht. sowohl mein mann als auch mein exmann waren verbandelt, als ich sie kennenlernte und haben sich wegen mir getrennt ( allerdings nicht verheiratet ohne kinder ). ich hätte auch in meiner jugend vor 18 jahren eine affäre mit einem verheirateten mann mit zwei kindern, der von vornherein sagte, daß er sich niemals trennen wird. ich war selten sooo verliebt, trotzdem ich wußte, daß ich ihn nie haben kann. es scheiterte daran, daß er einfach zu wenig zeit hatte und ich mit 22 zuviel. auch wenn ich damit anecke, um auf die frage ehrlich zu antworten: nein, nicht tabu. man weiß ja auch nie, was daraus wird. mit mir hätte auch keine mitleid... und ich bin nicht mehr so verblendet, den fremden frauen die schuld zu geben. schuld ist der, der betrügt.
Schuld ist nicht die andere Frau, sondern der Mann, der seine eigene Frau betrügt - sehe ich 100% auch so. Aber anders als vallie sind für mich gebundene Männer (schon immer) grundsätzlich "tabu" gewesen (obwohl ich nie betrogen wurde, soweit ich weiß - also keine eigenen schlechten Erfahrungen mit dem Thema bisher). Allerdings war ich mal ein halbes Jahr mit einem Mann zusammen, der mir erzählt hatte, von seiner Partnerin getrennt zu sein, aber so richtig endgültig war diese Trennung wohl doch nicht - auch wenn sie bereits getrennt lebten. Solange ich das nicht wusste, habe ich mich sehr wohl um den Mann bemüht, aber sie sind dann wieder zusammen gekommen und er hat es mir nicht erzählt, bzw. später wollte er sich regelmäßig von mir "trösten" lassen, wenn irgendetwas war... Ich war damals wirklich in ihn verliebt, aber für mich war er damit ein absolutes "Tabu", als "Alternativ-Frau" wollte ich mich nicht fühlen, da habe ich auch meinen "Stolz".
Vallie, ich steinige Dich auf jeden Fall nicht, denn so wie Du es geschrieben hast ist es auch meine Meinung! LG Bianca
...sich im falle dessen, daß der verheiratete auch verheiratet bleiben will und nur die schönen seiten genießen will, nicht beschweren, wenn man dauergeliebte wird, ist und bleibt. aber das macht zumindest frau nur, wenn sie wirklich total verschossen ist und simma mal ehrlich, welche geliebte hofft nicht, daß sich der egon irgendwann trennt????? ich bin ja weg vom markt, aber ich habe keine singlefreundin, die ihren brad trotz angelina von der bettkante stößt...
Oh, ich bin schon sehr müde und muß morgen früh raus....deswegen schließ ich mich nur kurz hier der meinung von vallie an... wobei ich noch sagen will, da ich immer alles 1000x überlege und durchkaue und so weiter....ein fader Beigeschmack bleibt und....evtl. macht "er" es dann in unserer beziehung auch so....bin schon enorm vorsichtig.... aber, selbst wenn, immer getreu meinem Motto: "lassn zischn, es gibt nen frischen".... LG Ulli
Hallo Bianca, ich hatte mal ein Date mit einem Mann, der erzählte mir dann auch, dass er Frau und Kinder hatte. Da habe ich die Sache sofort ad acta gelegt. Kam einfach nicht in Frage. Aber wenn ich so richtig in den Kerl verliebt gewesen wäre - hmm, ich kann nicht für mich garantieren. Bin froh, dass ich noch nie ernsthaft vor die Entscheidung gestellt wurde. Lieben Gruß Elena
... daß man später auf die gleiche Weise von dem Mann/der Frau abserviert werden könnte und dann nicht rumflennt, ja, dann darf man sich auch an verheiratete Männer/Frauen ranwagen. Wobei ich in diesem Zusammenhang unter veiheiratet "verheiratet und offiziell bei der Familie lebend" verstehe. Ein Partner, der bereits getrenntlebend, aber noch verheiratet ist, zählt für mich definitiv nicht dazu. Da ICH nicht so behandelt werden möchte, womöglich unwissend in der offenbar schwer angeschlagenen Beziehung verbleibe, weil der/die andere keinen Arsch in der Hose hat und das Maul aufreißt, genau aus diesem Grund sind nichtgetrennte Partner für mich grundsätzlich tabu. Frauen, die nicht erst in der alten Beziehung aufräumen und DANN mit mir was anfangen, sondern zweigleisig fahren, vertraue ich nicht, warum auch? Dafür bin ich mir zu schade. Das hat weniger mit Moral, als mit meinem Selbstverständnis, Selbstschutz und Selbstachtung zu tun. Viele Grüße Ralph/Snoopy
Ralph, sehr vernuenftig! Ich halte nichts davon, wenn ein Mensch mit kaputter Beziehung sich schnell nach was Neuem umsieht - solange nicht die alte Sache geklaert ist. Meistens ist er doch innerlich gar nicht "frei" und hat seine Probleme nicht aufgearbeitet. Wenn ich die Neue bin, dann diene ich doch oft nur dem billigen Aufpolieren des angekratzten Selbstbewusstseins... Ich habe es uebrigens erlebt, dass mein Partner in einer Krise kurzzeitig mit jemand anders zusammen war. Er hat dann nach wenigen Wochen gemerkt, dass das doch keine echte Alternative war, und wir waren wieder zusammen. Leider stellte sich dann raus, dass die Kurzzeitbekanntschaft von ihm schwanger war. So kann´s auch ausgehen. Ich glaube, dass die nicht nochmal jemanden aus einer Beziehung "rausholt"... Auch wenn es zwischen einem Mann mit Beziehung und mir "passen" koennte, dann wuerde ich mich zurueckhalten, bis ich mir ziemlich sicher waere, dass an der ersten Beziehung nichts mehr zu retten ist. Wenn Kinder im Spiel sind, noch dreimal mehr. - Dass andere in der Situation auch kein "Mitleid" haetten, finde ich ein sehr duerftiges Argument. Schlechte Beispiele fuer alles Moegliche findet man genug in der Welt, aber man muss sie ja nicht nachahmen. Gruss harmony
daß andere mit mir kein mitleid hätten ist kein argument, sondern eine feststellung. ich frage mich nur, wo sie sind, die geliebten, die bösen mädchen, die in fremde beziehungen eindringen???? wenn alle tatsächlich so denken würden, wie du und die meisten, dann gäbe es keine seitensprünge und auf dauer eine ehe verheimlichen...na ja, das zu glauben, da wäre ich viel zu mißtrauisch. im übrigen hätte ICH den ex oder wieder nicht mehr in mein bettchen gelassen, wenn er eine andere in der zwischenzeit geschwängert hat. aber auch solch schlechte beispiele für alles mögliche muß man ja nicht nachahmen.
"daß andere mit mir kein mitleid hätten ist kein argument, sondern eine feststellung." Ich teile auch deine Feststellung nicht - ich haette an mich selber wenigstens den Anspruch, Ruecksicht zu zeigen, wenn ich weiss, dass an dem Kerl noch eine Frau oder gar Familie "dranhaengt". "wenn alle tatsächlich so denken würden, wie du und die meisten, dann gäbe es keine seitensprünge und auf dauer eine ehe verheimlichen...na ja, das zu glauben, da wäre ich viel zu mißtrauisch." Ich behaupte nicht, dass ich meine Ansprueche unter allen Umstaenden verwirklichen koennte. Man muesste immer den Einzelfall sehen. Aber dennoch HABE ich Ansprueche und sage mir nicht von vorneherein "Ist doch nicht mein Problem". Zur Affaere gehoeren immer zwei, und vielleicht haette "Egon" sich ohne meine Einmischung wieder um "Erna" gekuemmert. Ist auch die Frage, wie aktiv ich da bin. "im übrigen hätte ICH den ex oder wieder nicht mehr in mein bettchen gelassen, wenn er eine andere in der zwischenzeit geschwängert hat. aber auch solch schlechte beispiele für alles mögliche muß man ja nicht nachahmen." Habe ich dich getroffen? Sonst waere diese Retourkutsche doch nicht noetig gewesen. Wenn du mit Widerspruch in der Sache emotional nicht umgehen kannst, dann solltest du dir weniger kontroverse Themen aussuchen. Zum Thema: Wir sind erst wieder zusammengekommen, ich habe ihm die Sache einigermassen verziehen und DANN stellte sich die Schwangerschaft der anderen heraus. Ich hielt es sogar erst fuer einen fake. - Ich sage nicht, dass es fuer einen von uns dreien leicht gewesen waere. Und ich empfehle diesen Weg auch nicht als Patentloesung. Es ist nur ein Hinweis zur Kehrseite, dass naemlich nicht immer die Frau aus der bestehenden Beziehung die Benachteiligte ist. Mit freundlichem Gruss harmony
du hast mich nicht getroffen, ich habe es nur dick, als schlechtes beispiel hingestellt zu werden. und... widerspruch in der sache bin ich gewohnt, denn ich bin so ehrlich zu sagen, was ich darüber denke ( und ich bin mir sicher, daß eine ganze menge anderer mädels so denken, die sich aber in dem thema außerordentlich bedeckt halten ), ich weiß daß da sofort die zeigefingerschwingerinnen kommen. *Zur Affaere gehoeren immer zwei, und vielleicht haette "Egon" sich ohne meine Einmischung wieder um "Erna" gekuemmert. Ist auch die Frage, wie aktiv ich da bin.* sehe ich ganz banal: wenn ich es nicht bin, ist es eine andere. ein mann, der bereit ist zu betrügen, wird das tun, früher oder später.
Wir verstehen uns ;-) Was nicht heisst, das ich "es" aktuell praktiziere. Aber so stehe ich auch dazu - ziemlich eiskalt, was?! Mir ging es nur darum mal zu lesen, wie andere AE bzw. Singles darüber denken. LG Bianca
"du hast mich nicht getroffen, ich habe es nur dick, als schlechtes beispiel hingestellt zu werden." Ich habe nicht behauptet, dass du ein schlechtes Beispiel bist, sondern dass du dir (anscheinend) eines nimmst. Richtig lesen erspart manchmal Aerger. "widerspruch in der sache bin ich gewohnt, denn ich bin so ehrlich zu sagen, was ich darüber denke ( und ich bin mir sicher, daß eine ganze menge anderer mädels so denken, die sich aber in dem thema außerordentlich bedeckt halten ), ich weiß daß da sofort die zeigefingerschwingerinnen kommen." Bin ich fuer dich eine "Zeigefingerschwingerin", wenn ich andere moralische Massstaebe habe als du? Kurios. "sehe ich ganz banal: wenn ich es nicht bin, ist es eine andere. ein mann, der bereit ist zu betrügen, wird das tun, früher oder später." Das stimmt. Aber erstens ist nicht jeder der "geborene" Fremdgeher, sondern es ist vielleicht doch das Zusammentreffen speziell zwischen dir und ihm, das die Sache ins Rollen bringt. Und die "geborenen Fremdgeher", die will ich sowieso nicht haben. Wie Ralph schon sagte: dann bin naechstes Mal ich die Dumme, wenn mal wieder Abwechslung braucht. Ich bin einmal betrogen/verlassen worden, die Erfahrung reicht mir echt fuer den Rest meines Lebens. Gruss, h.
Hallo zusammen, klar kann man es im Zweifelsfall nicht steuern, aber in der Regel kriegt man es ja schon mit, ob jemand gebunden ist oder nicht... und mir persönlich ist es eigentlich eh am liebsten, wenn man vorher einige Zeit alleine ist - ich mag dieses von einer in die nächste Beziehung hüpfen eh nicht und da wäre es für mich nicht vorstellbar, mit einem Mann etwas anzufangen, der in einer Beziehung lebt...da müßte er schon klare Fronten schaffen...bevor das eventuell was werden könnte... Wenn jemand in eine Beziehung oder auch Ehe eindringen kann, stimmt meist vieles nicht mehr...und dann ist derjenige oft nicht der Grund sonder eher der Auslöser für eine Trennung... VG von Heike
Hallo, ich war immer der Meinung, erst trennen, dann neu umschauen, aber das Leben zeigt uns auch mal Dinge, die für uns tabu sind/waren. Ich persönlich wäre mir zu schade, als Nr.2 zu leben. http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,2059043,00.html Generell verurteile ich Geliebte allerdings nicht. Lg asya
..
Ich denke, dass man das generell sehr schwer beantworten kann, wenn man nicht in der Situation ist. Da sagt man schnell "würde nie mit einem verhirateten Mann, würde nie abtreiben, würde nie fremdgehen " usw usw. Ich selbst war ja 2 JAHRE absolut hin und weg von einem Mann, der verheiratet ist und deswegen war auch nichts.Aber sind Gefühle im Spiel, ist es oft sehr schwierig, da vom Kopf her richtig zu entscheiden.
und zwar in: - verheiratete Männer mit Kind(ern) - verheiratete Männer ohne Kind(er) - zwar unverheiratete, aber mit einer Partnerin zusammenlebende Männer (evtl. wieder mit/ohne Kind(er)) - unverheiratete, alleine lebende Männer die aber eine Beziehung mit einer Frau haben Bei letzterem hätte ich garantiert keine Probleme, bei den anderen würde ich mir vorher garantiert Gedanken machen ... Ich hatte schon mal das "Glück" mich in einen verheirateten Mann (ohne Kinder) zu verlieben ... beruhte auch auf Gegenseitigkeit, er hatte aber nie den Mumm, sich zu trennen. Mittlerweile haben wir nur noch email-Kontakt; er und seine Frau haben vor 3 J. ein Kind bekommen und er berichtet mir mehr oder weniger immer mal wieder von diversen Frauengeschichten ... Im Endeffekt bin ich sogar froh, daß er sich damals nicht getrennt hat. Denn irgendwann wäre ich auch von ihm betrogen worden. lg, matiz
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln