Hallo zusammen, bekomme bis Februar 2011 Elterngeld, gehe danach nochmal arbeiten in Elternzeit. Wenn ich das richtig verstenden hab, bekommt man dann ALG1 wenn man mindestens 15 Std. arbeitet. Wie sieht es aus mit Zuschüssen in Form von Wohngeldzuschuss oder Betreuungskosten? Denn wenn ich Teilzeit arbeiten gehe, deckt das gerade mal die Betreuungskosten und wohnen und essen müssen wir ja auch. Kann mir das Amt die Wohnungsgröße vorgeben? Bin ja eigentlich in einem festen Arbeitsverhältniss. Wie sieht es aus wenn ich die ganzen drei Jahre Elternzeit nehme? Dann würde ich ab nächstem Jahr Hartz 4 bekommen. Können die mir dann meine Wohnsituation vorgeben? Denn nach der Elternzeit würde ich ja mein Leben auch wieder selbst finanzieren. Danke schonmal für Eure Hilfe. LG