Elternforum Aktuell

Würdet Ihr Corona - Urlaub nehmen?

Würdet Ihr Corona - Urlaub nehmen?

KKM

Beitrag melden

Zu den Fakten: Wohne mit 2 fast erwachsenen Kindern, Schülern, und meiner Mutter, Risikogruppe, in einem Haus in einem Dorf im Münsterland. Dorf bislang offiziell coronafrei... Pendle täglich mit dem eigenen Auto zur Dienststelle. Derzeit leider ein Großraumbüro mit bis zu 8 Beamten, Publikumsverkehr. In der Stadt gibt es mehrere bestätigte Fälle. Habe bereits für die Osterferien 2 Wochen Urlaub eingereicht und bewilligt. Der geplante Dänemarkurlaub kann nicht stattfinden. Habe unendlich viel Urlaub und Überstunden. Könnte locker die gesamte freie Schulzeit bis nach den Osterferien zu Hause bleiben. Mein Vertreter würde arbeiten, Single. Bei Bedarf würde ich selbstverständlich den Urlaub abbrechen und arbeiten, bin ja zu Hause. Der Höhepunkt der Pandemie wird möglicherweise im Mai / Juni erwartet.... Urlaub nehmen - Vernunft oder Panik?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ich habe auch viel Urlaub und Überstunden und wenn mein Mann keine Telearbeit bekommt würde ich es andenken, Kind Risikogruppe - bei Dir die Mutter. Konsequent müsste man dann daheim bleiben, auch die Kinder. Meine Vertretung ist hochschwanger, ich habe ein Büro alleine, meine Lösung wäre eher arbeiten gehen und Kind mitnehmen ( geht bei mir) der ÖD kann es sich wie auch das Gesundheitssystem nicht leisten zusammenzubrechen dagmar


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir spüren die Corona - Krise schon länger. Die Importe aus China sind zusammengebrochen. 1/3 weniger Arbeit. Ich wäre also entbehrlich....


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Kinder bleiben auch daheim.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Wenn unsere HomeOffice-Zeit nicht so großzügig (100%) aufgestockt worden wäre, hätte ich zumindest tageweise Urlaub genommen.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Homeoffice geht nicht, da Publikumsverkehr.... Wird die Leitung für die Dienststelle auch niemals genehmigen - was ich befürworte. Geht wirklich nicht. De facto sitzen wir derzeit recht viel rum, ich lese viel in Gesetzen und Verfügungen. Wozu man eben nie Zeit hat. Wir spüren die Krise massiv. Die Arbeitsmenge ist deutlich reduziert.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Hätte ich so viel Urlaub und Überstunden, würde ich sofort Urlaub nehmen. Nicht aus Angst vor Ansteckung, sondern weil seit Wochen kaum was zu tun ist und die Stunden sich wie Kaugummi ziehen.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Große USA - Reise zum 50. Geburtstag, Italienrundfahrt, Besuch von Freunden... So richtig übrig habe ich ihn nicht. Die Reisen sollten in 2 Jahren stattfinden


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Aber der Urlaub von diesem Jahr bleibt dir doch nicht bis in 2 Jahren erhalten, oder steh ich grad auf dem Schlauch?


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Stand heute habe ich 60 Tage Urlaub. 30 Tage aus 2019 und 30 Tage aus 2020. Urlaub aus 2019 muss bei uns bis 31.12.2020 genommen sein. Ich hätte für 2020 2 Wochen Osterurlaub, Sommerurlaub und Herbstferienurlaub genommen. Aber nur Ostern war gebucht - und wurde nun abgesagt. Einreise nach Dänemark nicht möglich.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

In Anbetracht Deiner Mutter würde ich zu Hause bleiben - sollte es in D noch schlimmer werden , werden sicherlich auch Behörden/ Geschäfte geschlossen und ich glaube nicht , dass da der Urlaub bei Beamten voll angerechnet wird bei gezwungenen Schliessungen. Zwei Jahre im Voraus würde ich nicht mehr planen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Nein, hier gibt es eher die Androhung, genehmigten Urlaub zu untersagen aus besonderen Gründen. Wenn ich krank wäre oder der AG mich freistellt, bleibe ich zu Hause, sonst nicht


CarWi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe glücklicherweise größere Kinder. Meine Überstunden reichen für drei Monate, wir reduzieren an Zusatzarbeit was geht, dies muss aber alles wieder nachgeholt werden irgendwann. (Damit meine ich Fortbildungen und sowas, da gibt es ja strenge Gestzliche Vorgaben, was jedes Jahr zu leisten ist), ebenso Zusatzausbildungen. Ich bin mal gespannt, wie die Kollegen mit kleinen Kindern die Zeit überbrücken. Lg und bleibt gesund. Carmen


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Na die Frage ist wie lange Großraumbüro und Publikumsverkehr erhalten bleiben. Wir haben keinen Publikumsverkehr und ab morgen ist mobiles Arbeiten mehr oder weniger angeordnet . Die Doppelbüros dürfen nur noch allein besetzt werden und bei uns gibt es im Kreis noch gar keinen Fall. Gesetze kann man auch zu Hause lesen, insofern verstehe ich das bei euch nicht, dass alle kommen sollen, wenn es sowieso nicht genug Arbeit gibt. Da sollte es doch eigentlich mittlerweile flexibler zugehen. Ich würde erstmal Überstunden nehmen, bei uns sind die sowieso zu einem bestimmten Stichtag beschränkt. Und dann mal schauen, wie sich die Situation konkret entwickelt.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Corona - Fall an der Schule meiner Kinder bzw. in der Jahrgangstufe von Kind 1. Kinder sind bislang gesund, maximal Kontaktperson 1. Grades. Ich müsste arbeiten, da nur Kontaktperson einer Kontaktperson. Bleibe dennoch zu Hause.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ich werde mir wohl unbezahlten Urlaub geben lassen müssen, nach den mir bislang zustehenden Urlaubstagen. (Habe bisher nur eine Woche, da neue Stelle). Mit dem AG habe ich noch nicht drüber sprechen können, da der Beschluss "Kita zu" erst nach Feierabend fiel.


Nachtvogel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Meine Mutter wäre es mir wert