Elternforum Aktuell

Wespennest in Kiste wegtragen?

Wespennest in Kiste wegtragen?

Sternenschnuppe

Beitrag melden

Hallo Google ist nicht wirklich hilfreich, hat jemand hier Erfahrung? Nachdem unsere Sitzkissen ausgezogen sind, sind die Wespen offenbar eingezogen in die Aufbewahrungskiste.  Wespennester dürfen nicht entfernt werden. Dieses ist nun aber mobil, darf man es wegtragen? Ich bin allergisch. Rufe ich jemanden an, dann möchte der natürlich Geld verdienen und den Aufrag haben. 120-250€ möchte ich ungern zahlen, wenn es auch anders geht. Finde aber online nichts. Hausrat und Gebäudeversicherung haben wir schon angefragt. Sie lehnen ab   Vielen Dank und schönes Wochenende.  

Bild zu Wespennest in Kiste wegtragen? - Aktuelles

Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Hallo, "dürfen" ist ja relativ. Wo kein Kläger, da kein Richter, sagt das Sprichwort. Wenn ihr das Nest wegtragen möchtet, kann euch niemand daran hindern. Ich handhabe es immer so, dass ich solche Nester im Außenbereich einfach lasse, wo sie sind. Im Winter ziehen die Wespen aus, dann kann man es gefahrlos entfernen. Im Innenbereich holt man natürlich am besten den Kammerjäger, das mussten meine Eltern neulich mal tun. Aber für draußen würde ich dieses Geld nicht bezahlen. Wenn ihr damit ein paar Monate leben könnt, lasst es, wo es ist. LG


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonniebee

Da ich allergisch bin und es direkt an der Terrassentür zum Garten steht müssen sie umziehen.  Möchte Terrasse und Garten gerne nutzen im Sommer. Haben sich schon einige ins Wohnzimmer verflogen. Das ist mir zu gefährlich.  Leider hat unser streitbarer Nachbar schon Kenntnis, daher wird einfach wegtragen eher nichts.     


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ruf die Feuerwehr an und lass dich beraten.  Trini 


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wäre auch mein Weg - hier muss man die Nester auch lassen AUSSER in Fälen wie Deinem mit der Allergie, da wird der streibare Nachbar schlechte Karten haben.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Die ganze Kiste samt Nest ans Ende des Gartens stellen und das Nest dann im Winter entfernen?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ja. Die Kiste komplett ans andere Ende zu schaffen ist der Plan.  Aber ich finde online nichts ob das erlaubt ist.  Es steht überall es darf nicht entfernt werden. Satte Strafen. Unser Nachbar ist arg streitlustig. Zieht demnächst weg. Ich möchte  auf den letzten Metern keine Anzeige riskieren.    Online steht man soll die Feuerwehr damit nicht belästigen. Sonst muss ich Montag mal bei der Polizei vorbeigehen und fragen. So ist das deutlich zu gefährlich.    


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Es geht beim Entfernen ja darum, dass die Viecher unter Naturschutz stehen und du das Nest nicht zerstören darfst.  Schreib die Naturschutzbehörde an und schilder den Fall. Füg Fotos bei, damit klar ist, dass das Nest nicht zerstört wird. Ivh kann mir vorstellen, dass es dann erlaubt ist.  


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annarick

Der Tipp mit der Mail ist super. Das mache ich. Vielen Dank. 


tolles-timing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Alleine machen darfst du es unter keinen Umständen, in deinem Fall (Allergiker) darfst du aber jemanden beauftragen. Es muss halt ein dringender Grund vorliegen.   Du musst dich bei deiner zuständigen Naturschutzbehörde (der Stadt, vom Land) melden, die regeln das mit dir.   

Bild zu

kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Wir wohnen ländlich. Hier erledigt das jeder ohne großes Geschrei einfach selbst.  Weg mit den Biestern und fertig. 


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Egal welche Behörde du ansprichst, Feuerwehr, Polizei oder auch Naturschutz – sie werden voraussichtlich alle dasselbe sagen, nämlich dass du einen Kammerjäger bestellen solltest. Von daher würde ich überlegen, ob ich das wirklich "offiziell" mache, denn das wird teuer. Ich persönlich finde die Idee mit dem Wegtragen der Kiste bei intaktem Nest gut. Das ist kein Straftatbestand. :-) Wenn der Nachbar es nicht wüsste, würde ich das Nest selbst entsorgen, so wie's ja fast alle machen. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ich würde die Kiste einfach ans Ende des Gartens tragen. Sozusagen umsiedeln. Das macht man am Besten am Abend. Dann sind alle Viecher im Nest. Fertig. Wer viel fragt, geht viel wirr. 😉 Wenn einer fragt (der böse Nachbar) kannst Du das unbeschädigte Nest ja zeigen. Entfernen darfst Du es nur unter bestimmten Umständen und auch hier nur vom Fachmann.  


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Moin Kleines Update für Interessierte.  Die Behörde hat geantwortet, der reizende Nachbar rief dennoch die Polizei. Trotz Info über die Genehmigung.  Nach Vorlage der Mail hat dieser dann eine nette Ansage bekommen.    Mit Absicherung hat das doch deutlich mehr Spaß gemacht.  Viele Grüße und Danke  

Bild zu

Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Woher weiß der renitente Nachbar eigentlich, was sich in der leeren Kiste auf eurer Terrasse befindet? Aber super, dass das Problem gelöst ist.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Weil der Teenie der es entdeckte es lautstark ins Haus brüllte. Als ich ihn dann sah wurde ich gleich belehrt von ihm... In 2 Monaten etwa ist er zum Glück weg, das Haus wird oder wurde schon versteigert. Die ganze Straße ist erleichtert. 


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Dann drücke ich Euch schon mal feste die Daumen, dass er friedlich auszieht und sich daran hält, dass er raus muss. Kann manchmal auch noch ziemlich unschön werden...