Nurmalsoeben
Sie war wohl DIE Zeitzeugin und Holocaust-Überlebende, die den meisten Menschen in Deutschland ein Begriff war. Heute ist sie im Alter von 103 Jahren in Berlin gestorben. Das Kulturmagazi ttt hat ihre unfassbare Lebensgeschichte kurz so zusammengefasst: "Im Winter 1943 veränderte sich ihr Leben für immer. Die gerade 22-jährige Margot Bendheim war im Begriff, mit ihrer Mutter und ihrem Bruder aus Hitler-Deutschland zu fliehen. Zu Hause in Berlin-Kreuzberg wollte sie ihre Familie treffen. Doch ihre Mutter und ihr Bruder wurden vorher verhaftet und nach Auschwitz gebracht, wo sie ermordet wurden. Margot stand völlig allein da und tauchte für ein Jahr in Berlin unter. 1944 wurde auch sie verhaftet und ins Konzentrationslager Theresienstadt deportiert. Sie überlebte. Nach der Befreiung durch die Rote Armee im Jahr 1945 wanderte sie gemeinsam mit ihrem Mann in die USA aus. Ihn hatte sie in Theresienstadt kennengelernt und dort auch geheiratet. 1997 starb ihr Mann, nach mehr als fünf Jahrzehnten Ehe, was Margot in eine tiefe Krise stürzte. Das jüdische Kulturzentrum, bei dem ihr Mann zuletzt angestellt war, lud sie zu einem Schreibworkshop ein, der ihrem Leben eine neue Richtung gab. 2001 begann sie im Rahmen des Workshops „Write your memories“, ihre Kindheitserinnerungen niederzuschreiben, die sie ihr Leben lang unterdrückte. Der deutsche Filmemacher Thomas Halaczinsky wurde auf sie aufmerksam und drehte den Dokumentarfilm „Don't call it Heimweh“. Auf Einladung des Berliner Senats kehrte sie 2003 zum ersten Mal nach fast sechs Jahrzehnten zurück. Mit 88 Jahren entschied sich Friedländer, Berlin erneut eine Chance zu geben und kehrte zurück. Sie begann ein Leben, geprägt von öffentlichen Auftritten, bei denen sie nie vergaß zu erwähnen, dass viele Deutsche sich an den Verbrechen beteiligt hatten, aber es auch Menschen gab, die ihr Leben riskierten, um ihr zu helfen." Friedländers Appell an uns alle, der unvergessen bleiben wird, lautete: "Seid Menschen!" Machen Sie's gut, Frau Friedländer. Möge Ihnen die Erde leicht sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui