Nici
Mein Sohn wird in kürze 16 und wünscht sich einen E-Roller. Ich bin kein Freund von den Dingern. Wir wohnen auf einem Berg und ich kriege jedes Mal das kalte Grausen, wenn Jugendliche die steile Strasse ziemlich schnell ohne Helm herunterfahren. Klar kann ich meinem Sohn auftragen, einen Helm zu tragen, dabei bin ich ja aber nicht immer. Außerdem nehme ich recht oft gefährliche Situationen im Straßenverkehr mit diesen E-Rollern wahr. Er könnte halt gut zur Schule kommen (die am Fusse des Berges liegt, weiß gar nicht, ob er den Berg damit wieder hoch kommt). Er ist halt auch nicht Kategorie "vorsichtig", auf der anderen Seite fährt er jetzt mit dem E-Bike sehr sicher und zuverlässig. Ich bin total unsicher, ob er so ein Ding bekommen sollte oder besser nicht - obwohl ich jetzt eigentlich nicht übervorsichtig bin. Wie seht ihr das?
Inzwischen bin ich der Meinung, dass man diese Dinger verbieten und von der Straße nehmen sollte. Ich würde die allermeisten Fahrer als rücksichtslos, rasant und fahrlässig bezeichnen, die obendrein in den allermeisten Fällen ohne Helm unterwegs sind. Und Jugendliche sehr gerne zu zweit. Ich bin froh das als Mutter eines erwchsenen Sohnes nicht mehr entscheiden zu müssen, und tendiere zum verbieten. Zumindest mal bei meinem Sohn, der mit Sicherheit außerhalb meiner Sichtweite Gas gegeben hätte.
Wenn ich dem Kind ein E-Bike gebe - das ja bisher auch ohne Helm zu klappen scheint - wo liegt dann der Unterschied zu einem E-Roller ohne Helm? Insofern doch eher müssig. Passieren kann immer etwas. Mit Helm von Anfang an wäre es jetzt keine Umgewöhnung, Kind wäre es nicht anders gewohnt und würde die Notwendigkeit beim E-Roller von alleine erkennen. Sollte man jedenfalls annehmen.
Hallo, ich bin froh, dass das bei meiner jüngeren Tochter nur eine ganz kurze Episode war, dass sie auf einem E Roller mitgefahren ist. Hier in der Stadt wird damit so gerast und kreuz und Quer gefahren...und wirklich niemand trägt einen Helm. Umfälle sind an der Tagsordnung. Sind allerdings auch alles Miet-Roller. LG maxikid
Nee, auf dem Rad trägt er Helm - das tun ja auch alle. Aber ich kann mich nicht erinnern, jmd. mit Helm auf einem Roller gesehen zu haben. Das ist doch uncool und gar nicht üblich - hier zumindest. Leider.
Hier tragen Radfahrer so gut wie nie Helm...und Teens schon drei x nicht. Und selbst wenn sie bei Muttern mit losfahren, an der nächsten Ecke baumelt der am Lenker ...
Ne. Gibt auch Teenager, die sich an Absprachen halten. Hier tragen alle Familienmitglieder Helm und im Winter sogar ne Warnweste. Ist halt ne Selbstverständlichkeit und Schutz. Aber aufm EScooter nicht, daher gibt es den bei uns nicht.
Es kann immer etwas passieren. Um das jugendliche Gemüt zu kühlen, empfehlen sich klare Regeln statt Verbote. Meine Kleine wollte Moped fahren - unbedingt - und das Beste was wir als Eltern tun konnten war über unseren eigenen Schatten zu springen. Und das taten wir. Statt einen Scooter Moped. Das Kind wurde fit für Verantwortung gemacht. Und sie war stolz, dass sie die Theorieprüfung wuppte, wie sie unterstützten und mittlerweile Autofahrend souverän die Anforderungen meistert. Das waren immer Meilensteine für das Selbstbewusstsein. Einen Scooter würde ich nicht erlauben, aber den FS für das Mofa. Meine fuhr damit zur Schule und das hat hervorragend geklappt.
Wenn das Kind schon ein E-Bike hat zur Schule, warum muss es dann noch ein zusätzlicher Roller sein ? Ich wär eher die Mutter Mofa, da kommt man wirklich den Berg hoch aber wie das Rad und Roller ist es im Winter nicht ideal. Hier in der Stadt ist es auch übel, es wird gefahren ohne Regeln, vom Radweg auf Strasse, Gehweg, rote Ampel, gern auch in der falschen Richtung und auch ohne Helm ( sind fast immer Leihroller) Allerding sehe ich die Tendenz auch bei Radfahrern, gerade Rote Ampeln sind da nur da um dazustehen
Meine Teenager fuhren auch im Winter. Eis und Schnee gibt es hier fast gar nicht mehr. Und nebenbei lernt man sich mit den Belagstemperaturen auseinandersetzen und den Wetterbericht zu prüfen. Und da beide Teenager auch mit dem Moped mal lagen, wissen Beide um die Gefahren. Hilft ihnen jetzt für das Auto und das Motorrad. Die jugendliche Selbstüberschätzung wurde sozusagen in geordnete Bahnen gebracht bevor es nicht mehr harmlos wird. Scooterfahrende fahren fast alle wie sie wollen.
Meinen Haus im Winter mal gelegt mit dem Roller. Ging mir eher um Glätte - werd ich auch nicht vergessen wie die Polizei damals anrief .... Ich bin auch immer mit dem Rad zur Schule weil die Busse so doof fuhren, bei Schnee aber nicht
Hallo, ich kann deine Bedenken sehr gut verstehen. Mein Sohn ist 19, und natürlich kann ich ihm das Fahren mit dem e-Scooter nicht mehr verbieten. Er hat zwar keinen eigenen, leiht sich die Scooter aber per App (Großstadt). Man muss es ehrlicherweise sagen: Niemand trägt einen Helm auf den Dingern. Das ist seltsam, zumal sich der Fahrradhelm ja auf dem Rad eigentlich gut durchgesetzt hat. Aber auf dem Scooter gelten sie als sehr uncool. Ich selbst würde das Fahren auf dem e-Scooter nicht aktiv unterstützen und würde deinem Sohn etwas anderes schenken. Die Dinger sind einfach saugefährlich – für die Kids selbst und auch für andere. Das kann man nicht schönreden. Wenn ein Teen sich so was mit 18 selbst besorgt, ist das eben so. Aber als Mutter würde ich nicht selbst zum Risiko beitragen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel