Elternforum Aktuell

Wo wir grad bei Küchen sind: Spülmaschine

Wo wir grad bei Küchen sind: Spülmaschine

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachdem wir seit 4 Wochen mit der Hand spülen, darf ich mir endlich eine neue Spülmaschine aussuchen. Sagt mir mal, was eine Spülmaschine unbedingt haben/können muß und worauf man gut und gerne verzichten kann. Ich hätte sooooo gerne eine Besteckschunblade, aber die gibt es nur bei den hochpreisigen Maschinen, oder? Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das muss man doch beim Einräumen sein Besteck ordentlich einsortieren und kann die Besteckschublade aus dem Geschirrspüler dann gleich wieder in die Küchenschublade einräumen, oder? Bei uns würde keiner das Besteck da ordentlich in den Geschirrspüler einräumen. Wir haben unser Alltags-Besteck in einem quadratischen Schubladeneinsatz einfach queer Beet reingeschmissen :-) Das ist sehr praktisch und spart Zeit :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also spontan hätte ich gesagt, daß man auf die Besteckschublade verzichten kann *g*... Meine Spülmaschine muß einfach nur funktionieren, sprich das Geschirr sauber machen. Mein Eco-Programm ist gut, dauert aber geschlagene 165 min! Wir haben eine Siemens aus dem untersten Preissegment und sind sehr zufrieden! Meine neue Maschine (so in 10 Jahren....hoffe ch) hat ein Turboprogramm! Aber keine Besteckschublade. Das hat so weit ich weiß nur die Miele (kostet 3 mal so viel wie meine Siemens) Viel Spaß beim Spülen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://209.85.135.104/search?q=cache:f97XBIFlziUJ:www.chefkoch.de/forum/2,8,54520/Geschirrspueler-mit-Besteckschublade-Luxus-oder-sinnvoll.html+geschirrsp%C3%BCler%2Bbesteckschublade&hl=de&ct=clnk&cd=2&gl=de Vielleicht hilft dir das weiter :-) Ich hab diese Geschirrspülmaschine (ziemlich genau) und bin super zufrieden: http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Quelle-quelle_de-Site/de_DE/-/EUR/Q_DisplayProductInformation-Start?CategoryName=223086&AAID=200000257440&ProductSKU=157582K&AddingType=11&from_search=geschirrsp%FCler+privileg&tr_from=&Linktype=IT LG, Cel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo - ein schnellprogramm - umweltverträglich bzw. darf nicht zuviel strom verbrauchen - groß das möglichst viel reinpasst bzw. auch unhandliche töpfe - ein markengerät mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine spülmaschine (quelle) hat keine besteckschublade, sondern einen korb mit löcher; pro loch ein besteckteil, wird super sauber und läßt sich prima ein- und ausräumen. energieeffizienklasse a+, dazu noch bio-programm und eine automatische anzeige, wenn salz und/oder klarspüler nachgefüllt werden müssen. lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

umklappen um Töpfe mitspülen zu können, außerdem kann man den oberen Schub in der Höhe verstellen, so dass man auch (ganz wichtig :o) ) Sekt- und Weingläser ohne Gefahr einstellen kannst. Außerdem sparsam (Eco-Programm), sehr leise, nicht zu teuer und schaut auch noch gut aus, Restzeitanzeige, Startzeitvorwahl...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oben so teile mit einbuchtungen für gläser, unten umklappbare schienen. hat ca. 370 euro gekostet. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth ! Ich liebe meine Besteckschublade...gg... Dauert zwar länger, aber wird sauberer. Die gibt es aber nur bei Miele Geschirrspülern. Wichtig finde ich, dass der Innenraum variabel ist. Sowohl von der Aufteilung her als auch in der Höhenverstellung. Bei unserer kann ich den Oberkorb vestellen, oder auch nur auf Oberkorbspülen stellen, flache Teile können trotzdem unten gereinigt werden. Ich bin eher ein Fan von Markengeräten die zwar in der Anschafffung teurer sind, aber dafür länger halten und wenn mal was dran ist bekommt man eher Ersatzteile. Ich denke, beim Wasserverbrauch tut sich nicht wirklich viel. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch die Besteckschublade (gibt es leider wirklich nur von Miele) - aber ich mag die richtig gern. Sicher braucht es 1-2 Minuten länger das Besteck einzusortieren, aber dafür ist es dann mit 3 Handgriffen wieder ausgeräumt - irgendwann muß man ja Löffeln von Gabeln sortieren. Und gut sauber wird es wirklich. Ich hab meine Maschiene jetzt seit 6 Jahren und sie funktioniert immer noch tadellos - mein Schwiegermutter hat in der Zeit jetzt die 3. Billigspülmaschine - ob sich das dann wirklich rentiert? Meine nächste Spülmaschine wird denke ich wieder mit Besteckschublade. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Typenbeschreibungen, wieviel die Geräte verbrauchen. Also bei über drei Litern Unterschied zwischen den Markengeräten und den dir zu Schleuderpreisen feilgebotenen NoName-Produkten, überleg ich mir dann schon ganz stark, dass ich lieber einmal 200 EUR mehr bezahle und dafür (hoffentlich) die nächsten Jahre (wenn das Teil denn so lang hält) Wasser sparen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hatte früher ein deutsches fabrikat ( aeg?) ich weiß nicht mehr genau welche marke, jetzt seit fast 7 jahren eine indesit und die ist klasse, wasserverbrauch niedrig, leise, die wichtigsten anzeigen sind da, kurzprogramme auch ABER keine besteckschublade. einfach rein ins körbchen und nachher wieder raus :-) vom preis her lag sie damals im mittleren bereich. viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich versteh das mit den Besteckkästen nicht wirklich, ich räum in meine normale Spülmaschine auch immer das Besteck in das Körbchen mit den 8 Unterteilungen getrennt ein, so daß ich das mit einem griff wieder in meine Schublade packen kann. Also ich hab ne Bosch oder Siemens, müßte nun gucken gehen, lustigerweise hatte ich das andere bestellt, und es kam die falsche Marke, was erst nach über zwei Jahren als ich die Rechnung nochmal in der Hand hatte gemerkt habe, sah genauso aus. Sprich auf Rechnung steht was anderes als ich habe, Bestellt online bei ProMarkt für 350 Euro, war glaube ich im Angebot, vier Programme, keine Ahnung für was, benutze eh nur die eins, Anzeige wenn Salz und Klarspüler nachgefüllt werden muß, aber keine Restzeitanzeige, brauch ich auch nicht. Was heißt laut, wenn die Küchentür zu ist hör ich nix mehr, das reicht dann wohl. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bosch und Siemens sind baugleich, ist also wurscht...