Elternforum Aktuell

Alarmanlage Haus

Alarmanlage Haus

Sue_Ellen

Beitrag melden

kann jemand mit erfahrungen dienen? ich hatte gestern jemanden von verisure bei mir, das angebot liegt bei 800€, das ist nicht gerade wenig, aber ich fürchte mich zunehmend allein im haus. auf was muss ich achten bzw nach was muss ich noch fragen?  


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Was für eine Alarmanlage ist das denn? Mit direkter Anbindung zu einem Wachdienst oder eine, bei der eine Sirene losgeht, wenn die Tür geöffnet wird? Wenn es nur um einen Alarm geht, kann man das viel billiger haben, vorausgesetzt du kennst jemanden, der technisch ein bisschen versiert ist: https://www.shelly.com/de/products/shelly-blu-door-window-white Die Dinger funktionieren bei uns sehr zuverlässig und können je nach Szene einen Alarm auslösen oder jemanden benachrichtigen. Ist keine Rocket Science. Zu Alarmanlagen mit Polizeiverbindung kann ich nichts beitragen.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

danke, silvia, ich werde mal recherchieren!   das verisure ist beides, mit alarm und polizeiaufschaltung


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Die Polizei bietet Beratung zum Thema Sicherheit im Haus an. Da könnte man mal nachfragen. Die haben sicher auch Infomaterial dazu.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Huhu, wir haben eine von Safe2Home (SP310) mit Tür- und Fenstersicherung plus Bewegungsmelder. Die kostete um die 1600 EUR für unser Haus (viele Fenster, zwei Eingangstüren usw.). Sie ist zum Selbstinstallieren, was mein Mann – kein Technikfreak – mithilfe von YouTube selbst hingekriegt hat. Sie ist nicht bei der Polizei aufgeschaltet, aber ich glaube, das geht auch, kostet halt mehr. Wir nutzen sie aber nur im Urlaub, im Alltag machen wir sie nie an. So geht es allen Bekannten von uns, die selbst auch eine Anlage haben. Man wird einfach bequem, und es ist zu umständlich, sie jedesmal an und aus zu machen (und beim Aufschließen der Tür auch daran zu denken, dass sie aktiv ist...). Die Polizei rät übrigens: Viel hilfreicher und sicherer als jede Alarmanlage sind mechanische Hürden: Eine gute, moderne Haustür mit Sicherheitszylinder -Schloss und vor allem mit Metallstiften, die rundum an mehreren Stellen in den Rahmen gehen, denn ein kräftiger Einbrecher bekommt sie sonst mit einem kräftigen Stoß mit der Schulter auf. Außerdem Fenster mit Griffschlössern, Gitter vor Kellerfenstern und nicht vergessen, wenn es ein Einfamilienhaus ist: eine Sicherung des Dachbodens. Einbrecher nehmen manchmal einfach ein paar Dachziegel weg, und schon gibt es kein Hindernis mehr für sie außer ein bisschen Dämmwolle. Ein gängiger Weg, den viele nicht auf dem Schirm haben. Als die Polizei übrigens mal Ex-Einbrecher dazu befragt hat, was sie immer am meisten abgeschreckt hat, war die Reihenfolge: ein Hund (allerbester Schutz), Türen, die schwer aufgehen (alles was mehr als eine Minute Zeit kostet, wird aufgegeben) und erst als drittes eine Alarmanlage. LG


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

es ist nicht mein haus, deswegen eine neue haustür müsste der hausbesitzer zahlen und das macht er sicher nicht, ebensowenig wie das dach. einbrecher könnten auch durch den wintergarten und keller in meine wohnung... es geht mir auch nicht um gegenstände, ich habe nichts wertvolles, vll den tv, aber der ist auch schon 8 jahre alt. es geht mir um mich und meine tochter. griffschlösser an den fenstern habe ich, aber zugleich eine teresentür, die so alt ist wie das haus, da ist so ein schluri gleich drin.   vielleicht kriege ich ja ein paar starke männer als mitbewohner ins haus (unbegleitete minderjährige zb), aber das will ich noch weniger wie einen hund       


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Dann ist die von dir erwähnte Alarmanlagenfirma, die schon bei dir war, ein guter Kompromiss. Die Verbindung zur Polizei halte ich persönlich dabei für unnötig. Ich weiß nicht, ob die wirklich immer gleich losrasen oder wenigstens anrufen – weil sie sonst ja Personal aufstocken müssten, wenn zigtausende Bürger so eine Anlage haben ... Eine Alarmanlage, die losgeht, ist irre laut, da kriegt man einen Hörschaden. Das weiß ich, weil ich unsere schon hier und da aus Versehen ausgelöst habe.  Da macht kein Einbrecher in Ruhe weiter, sondern sieht zu, dass er wegkommt. Zumal schnell die ganze Nachbarschaft auf der Matte steht (um sich zu beschweren ). Von daher denke ich, eine normale Anlage reicht. LG


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Zu hohe mechanische Hürden können aber auch potential fatal sein. Eine Nachbarin ein paar Häuser weiter hat extreme Angst vor Einbrechern und das Haus wirklich nahezu einbruchsicher machen lassen. Das hat sie fast das Leben gekostet, als sie nach einem Schlaganfall auf dem Boden lag, sich nicht rühren konnte und Feuerwehr und Polizei 1,5 Stunden gebraucht haben, bis sie endlich ins Haus kamen.  Hunde-Gebell-Attrappen sollen übrigens auch ganz gut verschrecken, wenn sie gescheit gemacht sein.