Elternforum Aktuell

Alarmanlage Haus

Alarmanlage Haus

Sue_Ellen

Beitrag melden

kann jemand mit erfahrungen dienen? ich hatte gestern jemanden von verisure bei mir, das angebot liegt bei 800€, das ist nicht gerade wenig, aber ich fürchte mich zunehmend allein im haus. auf was muss ich achten bzw nach was muss ich noch fragen?  


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Was für eine Alarmanlage ist das denn? Mit direkter Anbindung zu einem Wachdienst oder eine, bei der eine Sirene losgeht, wenn die Tür geöffnet wird? Wenn es nur um einen Alarm geht, kann man das viel billiger haben, vorausgesetzt du kennst jemanden, der technisch ein bisschen versiert ist: https://www.shelly.com/de/products/shelly-blu-door-window-white Die Dinger funktionieren bei uns sehr zuverlässig und können je nach Szene einen Alarm auslösen oder jemanden benachrichtigen. Ist keine Rocket Science. Zu Alarmanlagen mit Polizeiverbindung kann ich nichts beitragen.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

danke, silvia, ich werde mal recherchieren!   das verisure ist beides, mit alarm und polizeiaufschaltung


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Die Polizei bietet Beratung zum Thema Sicherheit im Haus an. Da könnte man mal nachfragen. Die haben sicher auch Infomaterial dazu.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Huhu, wir haben eine von Safe2Home (SP310) mit Tür- und Fenstersicherung plus Bewegungsmelder. Die kostete um die 1600 EUR für unser Haus (viele Fenster, zwei Eingangstüren usw.). Sie ist zum Selbstinstallieren, was mein Mann – kein Technikfreak – mithilfe von YouTube selbst hingekriegt hat. Sie ist nicht bei der Polizei aufgeschaltet, aber ich glaube, das geht auch, kostet halt mehr. Wir nutzen sie aber nur im Urlaub, im Alltag machen wir sie nie an. So geht es allen Bekannten von uns, die selbst auch eine Anlage haben. Man wird einfach bequem, und es ist zu umständlich, sie jedesmal an und aus zu machen (und beim Aufschließen der Tür auch daran zu denken, dass sie aktiv ist...). Die Polizei rät übrigens: Viel hilfreicher und sicherer als jede Alarmanlage sind mechanische Hürden: Eine gute, moderne Haustür mit Sicherheitszylinder -Schloss und vor allem mit Metallstiften, die rundum an mehreren Stellen in den Rahmen gehen, denn ein kräftiger Einbrecher bekommt sie sonst mit einem kräftigen Stoß mit der Schulter auf. Außerdem Fenster mit Griffschlössern, Gitter vor Kellerfenstern und nicht vergessen, wenn es ein Einfamilienhaus ist: eine Sicherung des Dachbodens. Einbrecher nehmen manchmal einfach ein paar Dachziegel weg, und schon gibt es kein Hindernis mehr für sie außer ein bisschen Dämmwolle. Ein gängiger Weg, den viele nicht auf dem Schirm haben. Als die Polizei übrigens mal Ex-Einbrecher dazu befragt hat, was sie immer am meisten abgeschreckt hat, war die Reihenfolge: ein Hund (allerbester Schutz), Türen, die schwer aufgehen (alles was mehr als eine Minute Zeit kostet, wird aufgegeben) und erst als drittes eine Alarmanlage. LG


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

es ist nicht mein haus, deswegen eine neue haustür müsste der hausbesitzer zahlen und das macht er sicher nicht, ebensowenig wie das dach. einbrecher könnten auch durch den wintergarten und keller in meine wohnung... es geht mir auch nicht um gegenstände, ich habe nichts wertvolles, vll den tv, aber der ist auch schon 8 jahre alt. es geht mir um mich und meine tochter. griffschlösser an den fenstern habe ich, aber zugleich eine teresentür, die so alt ist wie das haus, da ist so ein schluri gleich drin.   vielleicht kriege ich ja ein paar starke männer als mitbewohner ins haus (unbegleitete minderjährige zb), aber das will ich noch weniger wie einen hund       


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Dann ist die von dir erwähnte Alarmanlagenfirma, die schon bei dir war, ein guter Kompromiss. Die Verbindung zur Polizei halte ich persönlich dabei für unnötig. Ich weiß nicht, ob die wirklich immer gleich losrasen oder wenigstens anrufen – weil sie sonst ja Personal aufstocken müssten, wenn zigtausende Bürger so eine Anlage haben ... Eine Alarmanlage, die losgeht, ist irre laut, da kriegt man einen Hörschaden. Das weiß ich, weil ich unsere schon hier und da aus Versehen ausgelöst habe.  Da macht kein Einbrecher in Ruhe weiter, sondern sieht zu, dass er wegkommt. Zumal schnell die ganze Nachbarschaft auf der Matte steht (um sich zu beschweren ). Von daher denke ich, eine normale Anlage reicht. LG


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Zu hohe mechanische Hürden können aber auch potential fatal sein. Eine Nachbarin ein paar Häuser weiter hat extreme Angst vor Einbrechern und das Haus wirklich nahezu einbruchsicher machen lassen. Das hat sie fast das Leben gekostet, als sie nach einem Schlaganfall auf dem Boden lag, sich nicht rühren konnte und Feuerwehr und Polizei 1,5 Stunden gebraucht haben, bis sie endlich ins Haus kamen.  Hunde-Gebell-Attrappen sollen übrigens auch ganz gut verschrecken, wenn sie gescheit gemacht sein. 


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Was kostet denn die dauerhafte Standleitung zur Polizei? Und was läutet da bei Fehlalarm? Bezahlst Du wenn die ausrücken? Ich kenne aufschalten bei der Polizei nur bei großen Firmen, mit Techniker in Bereitschaft vor Ort und Handy Polizei/Notdienst für die Verständigung. In vielen Fällen sind das nämlich Fehlalarme.  Hast Du Dich schon mal von der Polizei beraten lassen? Kannst Du nicht in eine Wohnung im ersten OG ziehen, wenn deine Angst so massiv ist? Rettet diese Alarmanlage so deine Lebensqualität oder wäre eine sichere Wohnung, Ungebung nicht vorteilhafter? Was nützt Dir eine Anlage, wenn die Eingangstür und Wintergarten so unsicher ist, dass diese keinen Schutz bieten.  Ich empfehle Dir eine Beratung durch die Polizei und dann überlegst Du Dir was Dich konkret gut beruhigen kann.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

ich würde dann 40€/monat zahlen, die checken wohl vor ausrücken die situation per kamera. beruhigen würde mich lärm bei einbruch, die polizei braucht m.e. eh zu lang bis sie da ist. ja, ich wäre gerne angstfrei, die eingangstüre würde ja überwacht sein, umziehen kann ich natürlich nicht, will ich auch nicht, ich wohne 25 jahre da, die einzige wohnung über mir ist seit februar 2024 unbewohnt und ich warte fast die gleiche zeit auf neue mitbewohner, das würde mich auch beruhigen, aber es tut sich nichts. es ist schon spooky, wenn ich mal spät abends heimkomme und nicht weiß, was mich erwartet, zudem vergisst der hausmeisterdienst auch manchmal, abzusperren. bei silvia´s link hatte ich gestern angerufen, aber da ruft niemand zurück.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

doppelt


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Ein wohl erzogener Rottweiler oder Dobermann wäre keine Option?


TatsächlichLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Deutscher Schäferhund 


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Um gottes willen!  Vor dem hund hab ich ja noch mehr angst als vor einem einbrecher!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Hm. Ok. Eine psychologische Beratung, um die Ängste anzugehen? Ein Umzug raus aus der Peripherie, rein ins Leben, in die Stadt? Wenn ich das mit den uralten Terrassentüren schon lese, kann ich mir schon die Vermieterin vorstellen ,bzw falls sie schon verstorben ist, den Sohn als Erben ...  Das Unwohlsein wäre für mich Grund genug, nen Neuanfang zu machen. Luna ist Therapiehund, sollen wir dich mal besuchen? Allerdings ist sie (Labrador) echt ein Schaf. ❤️


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

eine psychologische beratung wofür? weil ich mir kein tier anschaffen will, um einbrecher abzuschrecken? du weißt doch, dass ich keine tiere mag und auch dein lunaschaf hat zähne. ja, die teresentür ist genau der grund für die alarmanlage, sie ist alt, boomer sozusagen, genau wie der vermieter. heute kommt der monteur, ich konnte den preis noch verhandeln und kann in 2 raten zahlen, das ist ein klacks gegen einen umzug und eine neue miete in der stadt, vll im 5.stock, wo dauernd der aufzug kaputt ist. ich plane einen neuanfang, ja, aber nicht in der stadt, sondern auf der insel. das dauert aber leider noch ein bißchen und so lange würde ich gerne ruhig schlafen.  


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ehrlich gesagt, Decaf, ich hätte auch mehr Ängste vor einem Hund als vor einem Einbrecher. Es ist nicht so, dass ich keine Hunde mögen würde, ich habe schlicht Angst, nach dem Erlebnis als kleines Kind auf der Rutsche (ich saß oben, der Hund stand unten und bellte, kam aber immerhin nicht rauf, keine Ahnung, ob er das gekonnt hätte, und ich hatte panische Angst). Es gab bisher drei Hunde in meinem Leben, alles eher ruhige, nicht hektische Zeitgenossen, die ich kennengelernt hatte, an die ich mich gewöhnt hatte und mit denen ich dann "konnte". Aber immer nur mit genau diesem Hund, nicht mit Hunden generell.  Ein Hund zum Einbrecher-Verschrecken wäre also auch für mich keine Option. Zumal ich viel Zeit auf meiner Herzensinsel verbringe, da könnte ich keinen Hund mitnehmen.  Und das Thema hätte vallie ja auch, sie ist ja auch oft auf ihrer Insel.   


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Bist du dir sicher, dass die Terrassentür nicht erneuert wird? Hast du schon gefragt? Warum ziehen denn da keine neuen Mieter ein, wo der Wohnraum in und um München so knapp ist? Wenn der Vermieter die obere Wohnung vermieten würde, dann könnte er dir vielleicht auch eine neue Terrassentür spendieren.  Wie ist denn dein "Verhältnis" zum Vermieter? Kannst du mit ihm reden? Ist die Terrassentür nicht irgendwie kaputt, wenn sie schon so alt ist? Eine Wohnung zu vermieten und eine Terrassentür erneuern zu lassen, das müsste doch machbar sein, wenn du dich dann wieder sicherer fühlst. Ich hätte auch Angst allein in einem Haus.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

an diesem haus wird nichts mehr erneuert, denn es wird langfristig verkauft. ich will nicht zu sehr ins detail gehen, aber die wohnung ist seit geraumer zeit ans LRA vermietet, es sollen asylsuchende einziehen, aber es sind nicht mal möbel drin. zuvor mussten alle möglichen vorgaben erfüllt werden, meine miete wurde empfindlich erhöht und jetzt kommt keiner!? der mv ist auf zwei jahre befristet und dann soll das haus verkauft werden. kaputt ist eigentlich nichts, aber sowohl haustür als auch terrassentür sind ruckzuck offen.       


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Wenn das so ist, dann nützen meine gutgemeinten Ratschläge natürlich nichts, und ich kann dir nur viel Erfolg mit deiner Alarmanlage wünschen. Ich weiß ja nicht, wo du jetzt wohnst, aber die Mietpreise in München sind exorbitant hoch, was du sicher selber weißt. Bei uns, wo mir jeder erzählt, dass es da preiswerte Wohnungen geben würde, geht es mit Quadratmeter-preisen ab 20 Euro los. Da würde ich es mir schon überlegen, ob ich dafür viele Tausend Euro in einen Umzug investieren würde.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Nein, umziehen macht überhaupt keinen sinn, zumal aktuell das töchterle noch bei mir wohnt. Da ich einen alten vertrag hatte, ist es immer noch sehr günstig, v.a. für die größe. Leider sind die heizkosten sehr hoch, eben weil alte hütte. Ich finde die mieten in muc absurd, ein grund, warum ich nicht hier bleiben will und werde. Die erste nacht habe ich schon gut/besser verbracht, muss sich halt noch einspielen, per app ist das alles easy.