Trini
Wer ist denn für unverheiratete junge Männer zuständig? Der Verteidigungsminister? Trini
Das gab es noch nie. Es gibt: "Den „Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter“, der männerpolitische Anliegen vertritt und vom BMFSFJ gefördert wird". Viele Interessengruppen monieren schon länger das Fehlen.
Warum glaubst du, dass unverheiratete, junge Männer eine Vertretung bräuchten?
Warum sollten sie die Einzigen ohne Interessenvertretung bleiben? Trini
Zwischen einem jungen Mann und einem Senior gibt es schon noch was dazwischen. Und die sind auch nicht immer verheiratet. Außerdem ist das, wenn sie auch noch weiß sind, die privilegierteste Gruppe, die es in unserer Gesellschaft gibt. Und wenn diese Gruppe glaubt, nicht genug repräsentiert zu sein, dann haben sie alle Möglichkeiten dies zu ändern.
Ja. Diese doofen weißen Männer. Und dann noch jung. Und die haben auch alles, ohne etwas dafür zu tun. Und wir müssen alles daran setzen, dass sich das ändert. Sie sollen leiden. Und jetzt wollen die auch noch, dass ihre Interessen vertreten werden? Nicht mit uns! Lasst uns eine Petition zur Verbannung weißer Männer aus unserer Gesellschaft starten.
Okay, ich habe mich vielleicht unglücklich ausgedrückt. Ich meinte die Männer zwischen Jugend und Senior, die keine Familie haben. Trini
Nicht, dass mich das Thema sonderlich umtreiben würde, aber ich habe gerade mal spaßeshaber "politische Vertretung für junge Männer" (ohne Anführungszeichen gegoogelt. Der erste Beitrag, den Google (oder die KI?) mir anzeigte, war ein Snippet mit Link zur Jungen Union.
Trini, ich weiß, was du meinst. Aber dass Frauen explizit genannt werden, hat eben einen Grund. Wir sind von einer Gleichberechtigung immer noch meilenweit entfernt (und die Lücke wird eher wieder größer als kleiner). Solange das so ist, brauchen die Rechte von Frauen besonderes Augenmerk. Ich weiß nicht, ob das Familienministerium hier wirklich etwas leisten und verbessern kann, aber immerhin bleiben Frauen im politischen Fokus. Frauen verdienen immer noch im selben Job deutlich weniger als Männer, der Frauenhass (gespiegelt im Netz und den sozialen Medien) nimmt momentan erschreckend zu, jährlich mehr Frauen werden in ihren Partnerschaften geschlagen, vergewaltigt, und die mit großem Abstand meisten Morde im Land sind Tötungen von Frauen durch ihre Partner. Solange das so ist, braucht es kein Junge-Männer-Ministerium, sondern tatsächlich ein Ministerium (und natürlich nicht nur das), das sich dieser Themen – hoffentlich – annimmt. Es ist schade, dass das nötig ist, aber so ist's. LG
Ich hatte diesbezüglich jüngst eine interessante Diskussion in der die These aufgestellt wurde, dass, je mehr Einzelgruppen gleiche Achtsamkeit für sich selbst beanspruchen, dieselben Einzelgruppen gleichermaßen auch die Aufmerksamkeit verlieren, oder überhaupt daraus erst Ablehnung erfahren.
Jetzt sind Frauen ja keine Einzelgruppe, sondern die Hälfte der Weltbevölkerung (+/-), aber je aufgeteilter die Geschlechter werden, desto mehr rückt das weibliche Geschlecht wieder aus dem Fokus und wird zu einem, das jetzt "auch noch" Aufmerksamkeit will. Insofern steckt die Frauenbewegung gerade etwas fest.
Dem kann ich einiges abgewinnen, auch wenn ich damit keine Randgruppe herabsetzen möchte. In der Frauendiskussion und -gleichberechtigung ist diese "Vielmacherei" vielleicht nicht ganz förderlich.
Aber ich meine sowieso, dass im AP leichter Sarkasmus steckt.
In welchem Tarifvertrag gibt es eine Frauen- und eine Männertabelle? Liegt die real existierende Einkommensdifferenz nicht vielmehr an der Wahl der Tätigkeit und der Branche? Die Kauffrau/der Kaufmann für Büromanagement verdient hier auf der Werft halt auch deutlich mehr als im öffentlichen Dienst. Der Sohn (Erzieher / Frauenberuf) staunt immer wieder über sine SPA-Kolleginnen, die halbtags arbeiten und mit dem "Zuverdienst" glücklich sind. Und DAS ist noch immer bei vielen Frauen normal. In Gewaltstatistiken habe ich keinen Einblick. Da kann ich nix zu sagen. Trini
Ich arbeite auch in einem eher "Frauenberuf", Teilzeit und bin über den Zuverdienst froh. Ich gehöre aber auch zu den Müttern, die ihre Kinder bewusst nicht in eine Betreuung geben, da ich mittags beim Essen bereits hören will wie der Tag war, bei den Hausaufgaben unterstützen will und wir leben ganz wunderbar damit. Unser Haus (am Rande eines teuren Pflasters in Deutschland) ist abbezahlt und ich bin froh, nicht mehr als halbtags arbeiten zu müssen.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/01/PD24_027_621.html Pressemitteilung Nr. 027 vom 18. Januar 2024: Unbereinigter Gender Pay Gap im vierten Jahr in Folge unverändert bei 18 % Bereinigter Gender Pay Gap bei 6 %
Was ist da bereinigt? Wahrscheinlich nur die Teilzeit, aber nicht die unterschiedlichen Berufe, richtig?