Elternforum Aktuell

Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung

Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung

Muts

Beitrag melden

Hallo zusammen, vor knapp 14 Tagen wurde ich gegen FSME geimpft.  4 Tage nach der Impfung ist mein Blutdruck plötzlich in die Höhe geschossen. Vorher waren die Werte immer im normalen Bereich ( nehme schon seit längerer Zeit Medikamente gegen hohen Blutdruck, familiär vorbelastet, messe (un) regelmäßg selbst zuhause....) Mit dem höheren Blutdruck gehen Beschwerden einher, mal  fühle ich den Puls im Hinterkopf, dann im Bauch, dann ist Druck auf der Brust. Beim Arzt wurde das Ganze nicht Ernst genommen, nicht mal das Herz abgehört hat er. Vielleicht hätte ich Stress auf der Arbeit ( ja, als Erzieherin hat man immer Stress, aber der ist grade auch nicht höher als sonst). Eine dann doch veranlasste Langzeitmessung hat deutlich höhere Werte gemessen, mir wurde ein weiteres Medikament verordnet. Was die plötzlich so viel höheren Werte verursacht scheint den Arzt nicht zu interessieren. Mich beunruhig das Ganze, weil der Blutdruck  bis zu dem Zeitpunkt wirklich gut eingestellt war. Kann es einen Zusammenhang mit der Impfung geben? LG Muts


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Die möglichen Nebenwirkungen kannst Du ja beim Beipacktext des Impfserums nachlesen. Ich würde mir da eher Sorgen um meine Herzgesundheit machen, wenn Du einen zusätzlichen Druck verspürst. Warst Du zeitnahe beim Augenarzt, der sieht Blutdruck/Diabeteszeichen als Erster. Und ich würde auf EKG und Herzsono bestehen. Ansonsten hochwertiges Magnesium, Crataegutt Tropfen, Sport, Gewicht optimieren, Entspannungstechniken, etc.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Beim Augenarzt war ich zuletzt im September, da wartet man ein Jahr auf einen Termin. Bin hochgradig Kurzsichtig und jedes Jahr beim Augenarzt ( wobei der so überlastet ist, dass ich jetzt nur noch alle zwei Jahre kommen soll) Ich nehme Magnesium, laufe seit vielen Jahren jeden Tag mindestens 30 Minuten, mein Gewicht ist eher an der unteren Grenze.  Die Cartaegutt Tropfen kann ich mal noch probieren. Für den Arzt ist das Ganze erledigt, Medikament verschrieben und fertig.... Das Ganze kam halt von jetzt auf Nachher. 


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo, wenn etwas sich verändert oder schlechter wird, sucht man automatisch nach der Ursache. Man nennt das Kausalitätsbedürfnis. Der Haken ist: Oft werden dann zufällige Zusammenhänge hergestellt. Ich denke, das könnte hier auch so sein. Du überlegst natürlich, was in letzter Zeit vorgefallen ist, und dann fällt dir die Impfung ein. Das ist normal, aber ich glaube, hier besteht kein Zusammenhang. Ich habe noch nie gehört, dass Impfungen hohen Blutdruck verursachen. Was man aber generell sagen darf: Wenn du noch nicht über 60 bist (erst dann sind die Gefäße so ausgeleiert, dass der Blutdruck naturgemäß steigt), hat dein Blutdruck ganz konkrete Ursachen. Es ist gut, dass du dich regelmäßig bewegst, aber es kann gut sein, dass das nicht reicht. Damit mein eigener Blutdruck wieder auf Normalmaß sank, habe ich selbst eine Lebensumstellung machen müssen: Ich habe aufgehört, Fleisch und Wurst zu essen, lasse Weißmehlprodukte (Brötchen, Toast, helle Nudeln, Graubrot, Baguette, Kuchen, Kekse) komplett weg und bin weitgehend zuckerfrei. Außerdem gehe ich dreimal die Woche ein Stündchen joggen. Damit habe ich nach etwa 6 Monaten meinen normalen Blutdruck wiedererlangt. Mein Arzt sagte, nicht viele Leute sind zu so einer Umstellung bereit, die meisten nehmen denn doch lieber Tabletten. Aber es lohnt sich so sehr, auch wenn es zuerst natürlich ungewohnt und mühsam ist. Das ist aber nur am Anfang so. Heute kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, so zu essen wie früher, und ohne den Ausdauersport fühle ich mich nicht wohl (hätte ich mir nie vorstellen können). Es geht mir heute auch in anderen Bereichen viel besser als früher. Ich bin unterwegs gleich zwei chronische Krankheiten losgeworden, auch andere Dinge (Infektneigung etc.) sind einfach verschwunden. Du hast also sicher noch Luft nach oben. Du kannst einen normalen Blutdruck ohne Medikamente zurückerlangen. Wie's geht, zeigen z.B. auch die Folgen der NDR-Ernährungsdocs (ARD-Mediathek oder YouTube). Hier gibt es mehrere Folgen zur Normalisierung des Blutdrucks und zum anschließenden Absetzen von Blutdruckmedikamenten. Die Essensrezepte sind außerdem saulecker. Vielleicht traust du dich doch noch mal ganz neu ans Thema ran? LG


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonniebee

Vielen Dank für Deine Antwort! Sicher sind da viele gute Tipps dabei. Mein Blutdruck ist letzte Woche regelrecht entgleist, einhergehend mit Hitzewallungen im 10 Mintuen Takt, die ich in dem Maß vorher nicht kannte. (Vorher waren die Werte immer bei maximal 135/85, seit letzter Woche messe ich  oft über 150/100)  Ich laufe täglich mindestens 30 Mintuen, im Sommer gehe ich mit dem Rad zur Arbeit- das ist Ausdauersport. Die Bewegung brauche ich auch, um den Kopf frei zu bekommen. Mein Job ist leider unheimlich anstrengend, als Erzieher stehe ich dauernd unter Storm, die Rahmenbedingungen sind gelinde gesagt  grauenhaft und Kinder sind heute wahnsinnig fordernd. Das dient auch nicht grade der Gesundheit.  Bei der Ernährung wäre vielleicht noch Luft nach oben, aber ich esse wenig Fleisch, Wurst gar nicht, Brot gibt es eigentlich nur Vollkornbrot vom Bäcker, aber Kuchen oder Kekse gibt es schon mal. So eine Umstellung würde ich angehen, wenn ein Arzt auch bereit ist, mich da zu unterstützen und zu begleiten, aber irgendwie habe ich das Gefühl, die Ärzte sehen ihre Aufgabe darin, ein Medikament zu verschreiben und mehr nicht. Für mich wäre aktuell wichtig, dass man mal das Herz  und Organe anschaut, ob es da Auffälligkeiten gibt. Auch ein Blutbild mit Hormonstatus wäre in meinen Augen notwendig. Ich vermute, dass auch die Veränderungen der Wechseljahre ihre Finger mit im Spiel haben könnten. Nächste Woche ist mein eigener Hausarzt vom Urlaub zurück, ich hoffe, dass ich da mal vorbei kommen kann. LG Muts  


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich würde mir Überweisungen für Kardiologe und Nephrologe geben lassen und Herz und Nieren überprüfen lassen.  Bei mir kam der hohe Blutdruck z.B. von einer Nierenstenose.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ob das mit der Impfung zusammenhängt kann ich nicht sagen  aber aus meinem persönlichen Umfeld kenne ich zwei Fälle, bei denen plötzlich von heute auf morgen extreme Blutdruck Probleme auftreten sind ohne erkennbare Ursache  beide sind schlank und haben genug Bewegung  das hing wohl eher mit den Wechseljahren zusammen  also es kann auch ohne erkennbare Ursache auftreten 


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin123

Hallo!  Danke für Deine Antwort!  Die Wechseljahre/ Hormonmangel habe ich auch im Hinterkopf.  Die Blutdruck- Entgleisung ging einher mit Hitzewallungen im 10 Minuten Takt- stundenlang! ( Sonst ist bei mir eine Hitzewallung pro Stunde normal). Irgendwann habe ich dann den Blutdruck gemessen, einfach weil ja die Hitzewallungen den Puls extrem in die Höhe treiben und ich den Puls im Hinterkopf gefühlt habe.  


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Meiner ist diese Woche auch wieder erhöht,  systole. Zwischen 144 und 150, duastole immer normal,nachdem er wochenlang gut- sehr gut war.    Das nervt mich auch so


daide

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo, ich halte das als Impf-Reaktion für eher unwahrscheinlich (aber ich bin Laie!). Aber man kann das sicherlich nochmal recherchieren im Internet. Da sind diverse Folgeerscheinungen des Impfstoffs bestimmt aufgeführt.   Das Herz würde ich auf jeden Fall checken lassen. Das geht erstmal im "Kleinen" beim Hausarzt, der kann sich auch bestimmte Herzenzyme im Labor anschauen. Und dann bitte einen Termin beim Kardiologen vereinbaren, auch wenn der erst in 6-8 Monaten stattfindet.  Mein Bluthochdruck ist grds. gut eingestellt, aber ich habe auch immer wieder mal Entgleisungen nach oben und unten, gerade in der letzten Woche hatte ich auch immer mal wieder Werte um die 150:100. Ich (und die Ärzte) hatten das bisher immer dem Stress zugeschrieben, aber ich befinde mich aktuell in einer Reha - mehr Entspannung geht eigentlich nicht. Nun müssen die Ärzte hier nochmal genauer drauf gucken. Ich nehme meine Medikamente in Absprache mit zwei Ärzten flexibel, d.h. angepasst an die jeweiligen Tageswerte. Aber das traut sich verständlicherweise nicht jeder, ich hab mir damit anfangs auch schwer getan.  Ein bisschen hab ich auch die beginnenden Wechseljahre im Verdacht, weil ich auch immer mal wieder "Kopfnebel" habe. Das sind ja auch beschriebene Symptome (beginnender) Wechseljahre. Obwohl der Hormonstatus eigentlich noch völlig ok ist bei mir.  Aber ja, das ist alles beunruhigend und ich kann Deine Sorge verstehen. Bleib dran beim Arzt und lass Dich nicht abspeisen. Du hast das Recht, das ZEITNAH abklären zu lassen. Und wenn der Druck auf der Brust stärker wird - ab in die Klinik ("chest pain unit" - falls Ihr sowas habt...).  Alles Gute!  LG daide