Elternforum Aktuell

Formulierung Text - Aktion

Formulierung Text - Aktion

Krissi94

Beitrag melden

  Hi, Ich möchte jemanden fragen, ob ich bei einer Aktion mitmachen darf. Es geht um ein Buch mit lieben Worten an eine Sängerin. Ich möchte halt auch gerne etwas ins Buch schreiben.  Vielleicht so  "Ich habe gehört, dass ihr für ____ ein Buch erstellen möchtet mit lieben Worten etc. Finde ich eine tolle Idee. Ist es vielleicht möglich, dass ich da auch noch mitmachen darf? (Oder habt ihr sowieso geplant, dass noch weitere Leute vor Ort etwas ins Buch reinschreiben können?") Würdet ihr das in Klammern dazu schreiben? Und "IST es möglich" Oder "WÄRE es möglich"? 


LieschenM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi94

Liebe Krissi, offensichtlich kann man auch aus einem profanen Zweizeiler eine Doktorarbeit machen, bin erstaunt. Es ist völlig Latte, ob du "ist" oder "wäre" schreibst oder ob du das in Klammern noch dazu schreibst oder nicht. Ich denke, dein Gegenüber versteht, was du meinst.  


Krissi94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LieschenM

Würdest du noch fragen, ob es in Ordnung ist für die?  "Ich habe gehört, dass ihr für ____ ein Buch erstellen möchtet. Ist es vielleicht möglich und in Ordnung, dass ich da auch noch mitmachen darf?


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi94

Huhu, ich finde den Text gut, würde aber den Satz in der Klammer ganz weglassen. Ob du IST oder WÄRE schreibst, ist völlig wurscht.  Was mich ein bissl interessieren würde: Warum krampfst du so herum? Frage doch einfach selbstbewusst und locker. Es kommt nicht auf einzelne Wörter an. Was macht dir denn bei der Sache Angst, dass du jedes Wort so auf die Goldwaage legst...? LG


Krissi94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

H Ich mache mir sowieso viele Gedanken, und gerade, wenn ich Personen noch nicht einschätzen kann, möchte ich alles richtig machen. Nicht, dass die das falsch aufnimmt. Ich hab jetzt diese Formulierung: "Ich habe gehört, dass ihr für ____ ein Buch erstellen möchtet. Habt ihr geplant, dass dort noch weitere Leute mitmachen können? Falls ja, würde ich auch gerne dabei sein, wenn es möglich ist. Oder "Ich habe gehört, dass ihr für ____ ein Buch erstellen möchtet. Habt ihr geplant, dass noch weitere Leute etwas ins Buch schreiben können? Falls ja, würde ich auch gerne mitmachen, wenn es möglich ist." Oder anstatt "würde" "wäre"? 


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi94

würde Bei wäre müsste es heißen: wäre ich gern dabei. wenn es möglich ist weglassen viel Erfolg


Krissi94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

TDanke.  Und eher "..... weitere Leute mitmachen können" oder "... weitere Leute etwas ins Buch schreiben können"?  Weil davon hängt es auch wohl ab, ob ich "...würde ich gerne mitmachen" oder "....wäre ich gerne dabei." Sonst hätte ich zweimal "mitmachen"


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi94

Zitat< . Habt ihr geplant, dass dort noch weitere Leute mitmachen können? Das hast du doch schon im obigen Text stehen. Warum machst du so eine Wissenschaft daraus? Fragen und auf Antwort warten, fertig.


Krissi94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Nur dann müsste ich ja im Satz danach schreiben "Falls ja, wäre ich auch gerne dabei." Sonst hab ich zweimal "mitmachen" hintereinander.  Oder halt "....etwas ins Buch schreiben können."


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi94

"Ich habe gehört, dass ihr für ____ ein Buch erstellen möchtet. Habt ihr geplant, dass noch weitere Leute etwas ins Buch schreiben können? Falls ja, würde ich auch gerne mitmachen." Schreib das so und fertig.


Nurmalsoeben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Den "Oh-mein-Gott"-Umfall-Smiley hätte es für mich jetzt nicht gebraucht, aber ich finde auch, dass die AP keinen Grund hat, sich so defensiv zu verhalten. Wenn sie die Idee des/der Initator*in toll findet und mitmachen möchte, ist das allein schon doch eine sehr nette Rückmeldung. Mich würde das eher positiv stimmen, sie auch mitmachen zu lassen.


Krissi94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurmalsoeben

   Danke. Würdest du eher  "..... weitere Leute mitmachen können" oder "... weitere Leute etwas ins Buch schreiben können"?  Weil davon hängt es auch wohl ab, ob ich "...würde ich gerne mitmachen" oder "....wäre ich gerne dabei." Sonst hätte ich zweimal "mitmachen"


Nurmalsoeben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi94

Ich finde die zweite Antwortoption, die du oben eingestellt hast, ohne den Nachsatz gut.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi94

Das ist doch keine Proffessorenarbeit... Du machst es dir doch selber schwer.  Ich habe da noch deine anderen Posts wegen den catterfeld Konzerten im Kopf.      Irgendwie kann ich das nicht ernst nehmen...


Nurmalsoeben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi94

Schreib es so: "Ich habe gehört, dass ihr für ____ ein Buch erstellen möchtet. Habt ihr geplant, dass noch weitere Leute etwas ins Buch schreiben können? Falls ja, würde ich auch gerne mitmachen."