Ellert
Ich schaue aus dem Bürofenster und sehe Wolken und Wind pfeifft durchs Haus, es tröpfelt... Nach dem heissen Frühjahr und der Erkenntnis dass der große Sommerurlaub ausfällt haben wir verzweifelt versucht einen bestimmten Gartenframepool zu bestellen, bestellung gelang, Lieferung fehlt bis heute da Bestway aus Italien kommt und Corona da böse zuschlug. Anfangs hatte ich mich echt geärgert aber ich schaue raus, die Nachbarn haben einen eingebauten großen schönen Pool, wie oft man dieses jahr da baden konnte kann man an zwei Händen abzählen. Ich glaube nun eher an den Zufall als an kühleres Wetter durch mehr Klimaschutz (weniger Flieger etc) aktuell sehe ichd en Jahrhundertsommer nicht. Viele werden ihn vermissen, gerade mit den Einschränkungen und wenig Schule, da wäre es nicht nur für Kinder toll im Garten zu planschen oder an den Badesee zu können... dagmar
Der Sommeranfang ist gerade mal 7 Tage her und du beschwerst dich, weil es zu kühl ist und keine Hitzerekorde aufgestellt werden? Lass den Sommer doch erst mal vernünftig starten, heiß wird es noch früh genug. Ich, für meinen Teil, brauche keinen Rekordsommer, mir reichen maximal 25 Grad und eine leichte Brise.
Solche Sommer wie vor zwei jahren brauche ich persönlich nicht mich wundert es nur, normal ist zu der Zeit schon lange heiss und trocken. Ich habe seit Jahren erstmals grünen Rasen und nicht verdorrten...
Also wir können uns nicht über fehlende Hitze beschweren. Ich würde ja gucken wieviel Grad draußen sind. Aber hier bewegt sich grade niemand freiwillig aus dem Zimmer. Jedenfalls ca so wie gestern, also um die 35grad. Wir haben uns im kühlsten Raum im Haus versammelt, haben den Ventilator auf uns gerichtet, in den Gläsern sind mehr Eiswürfel als Getränke und Sohn hat nen Freifahrtschein für die Eistruhe. Das Bild zeigt die Temperatur im kühlsten Raum. Nach oben gehe ich gar nicht erst, da kann man nicht atmen....

....

Wir hatten jetzt mehrere Tage über 30 Grad, nein Danke. Ich finde schon, wir sind mitten im Sommer. LG
Regnen tut's hier auch immer wieder mal. Aber nur ganz kurz, dafür heftig inkl Gewitter. Aber das ist nach 10 Minuten vorbei und dann ist wieder heiter Sonnenschein als wäre nichts gewesen.
Unterschreibe ich. Wir warten aber noch auf den Regen der seit 2 Tagen angekündigt ist. Heute ist es deutlich kühler, aber das ist kein Beinbruch.
Hm, ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber hier in NRW hatten wir schon viele tolle Sommertage , und der Pool hat sich schon mehr wie gelohnt. Und der Sommer hat ja auch gerade erst angefangen....
Ohne Pool brauchts auch keine Hitze... bei 18 Grad Pool geht hier keiner rein am Freitag haben wir das Planschbecken aufgebaut für Ellert weil eben der Pool nicht kam und so eine Hitze angesagt war gestern Mittag einmal benutzt mit warmen Wasser als Zugabe, nachmittags schon Regenwolken, heute schon die ganze Zeit Freitag Mittag halber Weltuntergang mit Starkregen, Feuerwehr die Strasse nebenan und auf den Strassen die Bäume mit schweren Ästen runtergebrochen Aber der Regen wird auch gebraucht, die Waldbrandstufen hier waren schon wieder auf 5 phasenweise und ich denke mit schrecken an die Brände vor zwei Jahren bei uns in der Ecke... dagmar
Das frage ich mich auch. Unseren Minipool konnten wir so gut wie noch nie nutzen. Wassertemperatur seit Aufbau bis max. 19 Grad heute. Dazu 3 Wochen Dauerregen diesen Monat und jetzt seit wenigen Tagen kommen wir zumindest mal näherungsweise an die 25 Grad aber für die nächste Woche sind schon wieder nur 20/21 Grad angekündigt. Dazu auch an diesen warmen Tagen täglich Regen und Gewitter. Einen Juni stell ich mir anders vor.
Von Regen ist hier nichts zu sehen...leider
Also ... seit Dienstag war es schon heiß hier. Und im Büro haben wir schon mächtig geschwitzt. Heute ist der 1.Tag an dem es kühl ist. Eigentlich möchte ich am Freitag und Samstag schönes Wetter haben... aber.... danach sieht es ( lt. Wettervorhersage ) leider nicht aus. 13 Grad abends und draußen sitzen... könnte ein wenig zu kühl sein. Übrigens.... bei mir funktioniert der emoji überhaupt nicht mehr. Kann mir da jemand etwas zu sagen ? Danke
Bei uns gab es seit Monaten nicht mehr als 5 Tropfen, nie Temperaturen unter 25 Grad, seit einer Woche über 30 Grad, na tropischen Nächten, also keine Abkühlung. Der Kastanienbaum vorm Haus verliert alle Blätter, die Platanen auch, ich komme mir schon vor wie in einem heißen Herbst
Kannst dorthin fahren. Da ists schön "warm". Diehaben ne Hitzewelle die nicht ganz normal ist. So viel zu Deiner Theorie von der weltwieten Klimaerholung durch weniger Flugverkehr. https://www.tagesschau.de/ausland/sibirien-waldbraende-113.html Mitte 25°C reicht mir vollkommen. Da kann ich radeln gehn ohne das Gefühl mitten in nem heißgestellten Föhn zu radeln. Das Wetter zur Zeit ist "normaler" als die Brüllhitze und verdorrte Natur der letzten Jahre.find ne braungebrannte Wiese vr der Terrasse nicht schön. Sondern apokalyptisch.
ich mag die verbrannten Wiesen auch nicht aber ein paar warme Tage über 30 Grad nehme ich auch mal gerne. Vielleicht verklärte Erinnerung aber als ich Kind war erinnere ich mich imemr an Tage oder Woche Regen im Sommer, also richtig Regen, wandern durch den Bayrischen Wald im Regencape... sowas hatten wir hier seit Jahren nichtmehr aber BRB ist auch ne trockene Ecke Deutschlands siehe die vielen Waldbrände der letzten zwei Jahre Hätte ja sein können Greta hat recht mit dem Flugverkehr dagmar
Ich denke, den Jahrhundertsommer hatte Dtld schon mehrmals --- DK übrigens nur 2018 --- ansonsten war es wie üblich gut durchwachsen mit deutlichem Überhang zu den bei (älteren) Dänen beliebten Einheitsgraden von ca. 15-18 Grad. "Opholdsvejr", also Wetter, beidem man sichgut draußen aufhalten kann...
ABER wenn das gesagt ist, hatten wir jetzt in derCoronazeit einen sehr sonnigen (trockenen) Frühling und bis jetzt auch heiße Sommertage.
Gestern aber hat der Siebenschläfertag (Bauernregel) die Siebenschläferperiode (meteorologische Anerkennung der Bauernregel, wenn man die Hoch-/Tieifdrucklage einer Zeitspanne bis in die ersten Julitage hinein beobachtet) sich mit einem bewölkten Abend verabschiedet.
Heute ist es sehr frisch, aber trocken --- und ich bin gespannt, weil diese Bauernregel doch meistens sogar in DK recht gut aller Skepsis standhält.
Ist ja auch kein Aberglaube, wie viele irrtümlich annehmen, sondern früher Resultat langjähriger Wetterbeobachtung der vom Wetter abhängigen Bauern wie heute eben durch Meteorologen insofern anerkannt ,daß man auf diese erweitere Zeitspanne achten solle.
Ich hoffe, es ein bißchen mehr echter Sommer (und eben nicht nur dänsicher) wird noch kommen - schönen Sonntag - Ursel, DK
Wir hatten hier zeitweise auch immer wieder Regen (am Freitag hat es ganz ordentlich geschüttet), aber zwischendurch ist es schon auch sehr sommerlich. Hier werden die Pools in der Nachbarschaft (wir haben keinen) auch ziemlich ausgiebig genutzt. Gerade scheint hier die Sonne aus allen Knopflöchern, aber es soll am späten Nachmittag noch mal regnen. Auf unserem Spaziergang vorhin blühten übrigens die Sonnenblumen, und die ersten Brombeeren waren reif. Fast so, also ob wir schon August und nicht erst Ende Juni hätten.
Ich bin ganz bei dir. Sehe das genauso. Unser Pool (intex übrigens) wurde am Donnerstag endlich geliefert und wir haben ihn gestern aufgebaut (Wasser läuft noch rein, er ist immer noch nicht voll). Tja und was war? Gestern noch schön warm, heute 20 Grad, Wolken und Wind. Und die Vorhersage für die nächsten Tage nicht besser. Ich möchte bitte, dass das warme Sommerwetter, das die ganze Zeit hier vorherrschte, als die Kinder zuhause vor dem (bei 8 Stunden Dauerbetrieb) heißen Computer sitzen mussten, jetzt in den Sommerferien schnellstens wiederkommt! Aber ich sehe schon die Kinder ab 12. August, wenn in NRW die Schule wieder beginnt in der Schule (hoffentlich nicht wieder zuhause!) schwitzen.
ich warte auch mit dir auf den tollen sommer.....gestern und heute habe ich das erste mal dieses jahr den sonnenschirm aufgespannt- um ihn dann später wieder ins kondom zu stecken. regen ist angesagt. morgen auch den ganzen tag.
2018 war es richtig sommerlich, solche heißen sommer gab es die letzten jahrzehnte immer wieder mal, da hat aber keine grete danach gekräht.
Der Sommer darf gerne so bleiben. Nicht zu warm, nicht zu kalt und es trocknet nichts aus. Passt genau so!
... So trocken dass sogar die Thuja's eingehen obwohl die schon seit Ewigkeiten stehen und gut eingewachsen sind.
Der Rasen ist Stroh weil wir seit März hätten wässern müssen. Ich bin so froh dass wir uns einen Sonnenschirm gekauft haben!
Ständig wird Regen angesagt aber es kommt nichts runter. Immerhin ist es jetzt etwas kühler
Also unser Pool steht seit Mitte Mai - pünktlich zur ersten warmen Periode. Wir haben ihn schon sehr exzessiv genutzt. Er ist nur 2x3 m groß und somit konnten wir uns schon über Wassertemperaturen von 30 Grad freuen. Dazu muss ich allerdings sagen, dass er den ganzen Tag in der Sonne steht und die Ecke so "günstig" ist, dass man bei Sonnenschein schon ab 19 Grad dort im Bikini liegen kann und schwitzt. Wohlgemerkt, wenn die Sonne scheint. Wir waren also auch die ganze letzte Woche bis einschließlich gestern drin. Für uns hat er sich schon mehr als gelohnt - und der Sommer fängt doch gerade erst an.
Das ist ja wie im Urlaub so warm ist hier nichtmal die Luft...
Ja, tatsächlich. Am Mittwoch hatten wir abends gegen 17 Uhr 30 Grad Wassertemperatur (laut schwimmenden Poolthermometer, dass so senkrecht im Wasser hängt). Am Donnerstag 28 Grad. Das war schon sehr angenehm. Aber wie gesagt: der Pool steht den ganzen Tag in der prallen Sonne und er ist von abends über Nacht bis zur Nutzung am nächsten Tag mit einer Solarplane abgedeckt. Da ich arbeiten gehe, nutzen wir den Pool erst so ab 15.00 Uhr. Das heißt, die Sonne hat dann den ganzen Tag ordentlich auf die Solarplane gebruzzelt. Da musste ich letzte Woche erstmal mit dem Käscher ordentlich "umrühren", weil die oberste Wasserschicht richtig heiß war. Wahrscheinlich liegt es an der Kombination von viel Sonne und Solarplane.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist