Mitglied inaktiv
...oder muss ich sie gar verschenken?
Sie ist voll funktionsfähig, von Privileg ( ), mit nur 4,5 Kg Fassungsvermögen, ca. 8 Jahre alt
Mir gehts eigentlich nur darum, dass ich sie nicht selbst entsorgen muss.
Nüscht? 50 Euro...?
Kommt auf die "Empfänger" an. Für Freunde mit wenig Geld würde ich sie auch verschenken. Für Fremde würde ich 20 - 50 Euro verlangen.
aber nicht gut waren......... hmmm - max. 20 euro habt ihr keine bedürftigen ? rote kreuz, arbeitsloseninitiativen oder so holen das doch gern ab
Gute Idee. Ich weiß zwar nicht so recht, an wen ich da nun denken soll, aber ich hör mich mal um:-)
Mal ehrlich, wenn ich den Platz hätte sprich einen Waschküche oder wie auch immer - ich würde sie neben die neue stellen und als ersatz stehen lassen. Oft hat man extrem dreckiges Zeug oder färbt was und kann die alte dazu nehmen.
Das hat mein Mann auch vorgeschlagen. Er versagte aber dann kläglich, als ich ihn fragte, WO sie denn stehen soll. Nein, wir wohnen in einer Mietwohnung und der Keller ist dafür leider nicht geeignet:-( Ansonsten gute Idee!
Wir haben eine ähnliche Maschine versteigert. Bei einem Startpreis von 1 € haben wir im Endeffekt 25 € dafür bekommen. Vorteil: Selbstabholung.
Oder doch eine andere? Schade, dass ihr keinen Platz für beide habt, das spart sooo viel Zeit! Wir haben vor 2 Stunden auch zugeschlagen, es ist eine Siemens geworden. Frag mich nur nicht nach dem Typ, die Unterlagen liegen im Auto, weil wir sie erst ab Donnerstag abholen können. Und die beiden kaputten dürfen wir kostenlos dort abgeben :o). LG aus dem Waschsalon... Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend