Mitglied inaktiv
Stellt euch vor, eine Firma, steht stabil da, hat zwar unter der Witschaftskrise gelitten, sie aber gut uberlebt und es geht wieder aufwärtes. Nun wird versucht, die schwarzen Zahlen zu optimieren. Es geht um einen Mitarbeiter, der seine Arbeit zwar gut macht, aber viel kostet. man möchte den, gegen einen billigeren ersetzen. Gleiche Aufgaben, gleiche Qualifikation aber eben billiger um Geld einzusparen. Kann man den einfach so kündigen, oder wie stellt man das an? Gibts da Tricks? Lg reni
Wenn er gekündigt wird und die Stelle offensichtlich wieder besetzt wird, kann er klagen. Denn wie will der AG "betriebsbedingt" begründen, wenn die Arbeit noch gemacht wird... Weiss ja nicht, auf welcher "Seite" Du stehst?! Evtl. kann man mit dem Mitarbeiter reden und einen Verzicht auf Weihnachts- und Urlaubsgeld etc. für eine garantierte Anstellung bis - sagen wir - 2015 aushandeln? LG Jana
Ich glaube es kommt drauf an, wie lange der Mensch in der Firma ist und welche Rechtsansprüche er darüber erworben hat. Ganz einfach ist es nicht, wenn er dem Betrieb lange zugehörig ist. Ganz genau kenne ich mich nicht damit aus, aber habe berufliche einige Fälle bearbeitet, die "ungerechtfertigt" aus genannten Motiven gekündigt wurden (Aufhebungsverträge mit Abfindungen etc.)... irgendwie hat dies fast immer geklappt und am Ende war der Arbeitnehmer leider ohne Arbeit.
Ich sehe die deutsche Arbeitsmarktpolitik inzwischen sehr kritisch!!! vor allem wenn jemand seine Arbeit gut macht!!!
Der Mensch tut mir leid, um den es gerade geht. Du schreibst ja selber, er macht seine Arbeit gut.
Das sind Zeiten...
das problem ist das folgende, ist der mitarbeiter schon länger da als andere mitarbeiter, hat vielleicht noch ein soziales umfeld (kinder?) und kann arbeiten, die ANDERE mitarbeiter in der firma erledigen, ebenfalls erledigen ohne einschränkungen oder mit kleinen einschränkungen - habt ihr als firma ganz schnell eine klage am hals. nämlich auf wiedereinstellung. auf ne abfindung, je nach geschäftszugehörigkeit in jahren, ebenfalls. desweiteren, und das hat jana2 schon richtig geschrieben, geht es nicht einfach so, ne stelle mit einem neuen mitarbeiter für weniger geld zu besetzen. das kann ich richtig nach hinten losgehen. mir haben sie z.b. gekündigt, betriebsbedingt, obwohl ich länger da war als alle anderen, ein kind habe und alleinerziehend bin und bereits acht jahre in dem unternehmen fast fehlerfrei tätig war. man hätte mich sogar in allen sonstigen bereichen einsetzen können, sei es empfang oder maklerei oder hausverwaltung. hat man aber nicht. nachdem meine kündigung ausgesprochen und ich freigestellt wurde, man hat sich übrigens in der firma noch "umgesehen", ob sich für mich nicht noch was anderes findet, hat man noch während meiner kündigungsfristzeit in den medien nach einer neuen assistentin gesucht - in einem bereich, den ich locker hätte abdecken können. auch hier hätte ich klagen können - habe ich aber nicht und bin lieber mit ner fetten abfindung heim gegangen und habe das thema ruhen lassen. man könnte den mitarbeiter auf kurzarbeit setzen, ich weiß allerdings nicht, wie sich das dann mit den anderen mitarbeitern verhält. also ob die ebenfalls auf kurzarbeit MÜSSEn. lg sue
Tut mir total leid, was Dir da in der Firma passiert ist... ich finde so was so was von schrecklich und Menschen unwürdig und wenn Du dann noch alleinerziehend bist... ECHT SCHLIMM !!! ich hoffe, Du hast jetzt einen Arbeitgeber der Dich zu schätzen weiß und Dich unterstützt!!! ... ... ich wurde mal völlig unterbezahlt... hatte aber keine andere Wahl und mußte den Job nehmen. Vor mir saß einer aus dem Personalbüro, 10 Jahre jünger. Er meinte mit einer Arroganz und Überheblichkeit: "ach wissen Sie Frau Sowieso, ich würde für das Geld nicht arbeiten gehen, mir wäre das zu wenig. Sie müssen ja nicht unterschreiben!" Er saß da, zurück gelehnt im Chefsessel, breitbeinig wie die Herren es belieben, Arme hinterm Kopf verschränkt... mir schoßen die Tränen hoch, aber ich hielt meine Emotionen zurück und trug es einfach mit Fassung und war froh, als der Job vorüber war!!!
Meine Tante wurde nach 40 Jahren in "ihrer" Apotheke gekündigt und eine Woche später stand so ein junges Huhn hinter dem Tresen. Aus Scham wollte sie partout nicht vors Arbeitsgericht ziehen, sie hatte also nicht mal eine Abfindung! Dass sie die letzten Jahre arbeitslos war, muss ich nicht erwähnen, hm? Von ihrem Wissen konnte sich so mancher Arzt noch ne Scheibe abschneiden! Traurig, traurig... Wenn die Finanzen knapp werden, sollte man ehrlich sein. Und nicht einfach die Leute ersetzen! Jeder möchte doch seine Arbeit behalten, wenn man will, findet sich eine Lösung! Auf eine bestimmte Dauer Lohneibußen oder kürzer arbeiten oder was weiss ich, Das kann das Klima im Unternehmen nachhaltig stören! Schlimm, überhaupt darüber nachzudenken, wie tief muss man sinken? Jana
ich bin immer noch arbeitslos :o(( und - ich habe terror mit der arge wegen meiner alg II - zahlung. im juli antrag gestellt, bis heute nichts !
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
daß DU dein geld wert bist. ach ich vergaß: du bist ja hausfrau... *ironie off* claudia
sowas muss aber nun auch nicht sein...
bitte spiel jetzt hier nicht die moralwächterin. claudia
nein find ich nicht in Ordnung...auch wenns Ironie war...dahinter steht meistens jemand der sich dahinter versteckt.....nicht gut....
wenn ich mich verstecken würde, würde ich gar nix schreiben. meine meinung ist, dass reni sich erstmal gedanken machen sollte, bevor sie sowas schreibt. der erste eindruck: in der firma ihres mannes soll jemand gefeuert werden. bitte um tipps, wie man das am besten anstellt. wenn es darum geht, ihren mann zu feuern, dann hat sie das äußerst seltsam formuliert... reni verträgt das schon, sie kann auch gut austeilen, also sollte sie auch einstecken können. claudia
ich hab nur gesagt dass ich diesen Satz nicht in Ordnung finde...mehr wars eigentlich nicht.
Ev. auch mal drüber nachdenken?
du verstehst nicht, was ich schreibe. hoffnungslos. claudia
doch ich versteh dich schon.... ich hoffe jemand weis deinen Wert zu schätzen...achja du bist ja Hausfrau.... meinetwegen kannst du zehnmal ironie dahinterhängen... es sagt dennoch aus dass sie ja nichts verdient und deshalb die Klappe halten sollte oder?
nein, aber hast du die ganzen diskussionen mit ihr bzgl. wertschätzung, hausfrauendasein etc. mitbekommen? wenn nicht, dann verstehst du - wie ich schon schrieb - meine aussage nicht. das ist alles. claudia
finde ich jetzt unter aller sau. denn das habe ich nicht geschrieben. claudia
hab ich nur teilweise mitbekommen...auch da wurden Sachen gesagt die unmöglich waren. Ich weis zwar nicht ob von dir aber wenn du das hier nicht so gemeint hast dann ist es ja okay. Aber grundsätzlich finde ich solche Anspielungen aufs Hausfrauendasein nicht gut weil jeder Beruf hohe Wertschätzung verdient. Wenn das auch deine Meinung ist dann hab ich dich wirklich nicht verstanden.
sie wär so gerne Hausfrau und würde am liebsten den ganzen Tag in ihrer Küchr rumwerkeln und ein neues Kochbuch rausbringen .
LG
Nina
P.S.: ich würde es kaufen
kann man dich dann zum putzen und aufräumen engagieren? he he
claudia
p.s. ich arbeite dran ;-)
nein danke, da bin ich denkbar ungeeignet
Würde Dir aber die Fotos von Deinen Speisen für Dein Kochbuch machen
Zum Putzen mußt Du Dir aber wen aus dem haushaltforum suchen, da gibts doch ein paar Wütige:-)
ich nehme diejenigen, die mit ihrem haus emotional verbunden sind, das sollen die besten sein ;-) claudia
fragt sich bloß ob die das dann mit Deinem auch sind?:-) Oder noch schlimmer, sie sind es dann so arg, daß sie Dir Vorwürfe machen, wie wenig Du Dich doch drum kümmerst, nach und nach wirst Du aus dem eigenen heim vertrieben:-) Jedes mal wenn Du heim kommst ein kleiner Zettel Irgendwo "Frau XX, die Magarine in ihrem Kühschrank ist seit 2 Tagen abgelaufen, habe mich erdreistet sie zu beseitigen" oder "Frau XX, die Wäsche in ihrem Kleiderschrank war nicht farblich sortiert, hoffe Sie haben nichts dagegen, daß sie nun perfekt ausgerichtet ist (Kante auf Kante selbstverfreilich:-))".
das wird nicht passieren. bin nämlich auch eine superhausfrau. muhahaaa. claudia
Wenn man so seltsame/uneindeutige Postings schreibt, muss man auch mit Ironie leben können!
Das war doch recht harmlos - im Übrigen!
Muss sich ja den Stiefel nicht anziehen.
Aber da sie bis jetzt dazu nix schreibt, denkt man/frau sich halt seinen Teil
LG Jana
Was meinst du wie es Menschen geht, denen genau das passiert ist?
Austauschen und neu ersetzen ist ja so einfach!
Ich hoffe dieser Mitarbeiter, der seine Arbeit dennoch gut macht, aber zu viel kostet geht dagegen vor......
Ihr wisst doch gar nicht auf welcher Seite Reni steht. Oder hat sie irgendwo geschrieben das SIE den Mitarbeiter austauschen möchte!
wir wissen hier gar nicht worum es geht, Reni hat da was unglücklich geschrieben, wie es sich liest, aber es ist nicht wirklich davon auszugehen, daß sie wen loswerden will, der gute Arbeit macht bzw. daß sie jemanden dabei unterstützt.
Ok, es ist wirklich sehr unglücklich formuliert. Ich hoffe auf Aufklärung... ICH bin gerade in dieser Situation und da geht bei mir einfach mal der Gaul durch - bei 13 Jahren Betriebszugehörigkeit, Vollzeit und AE. Und dann von heute auf morgen die Kündigung!
Es tut mir so leid, noch so ein Fall (@speedy78), ich mag diese Fälle gar nicht mehr hören, weil es nicht auszuhalten ist, was da mit Menschen fabriziert wird... es gibt immer Lösungen für alles und zur Not kann man wirklich versetzt werden etc. oder sonst was. Aber diese Kündigungen in Deutschland - HAMMER !!! ganz, ganz schlimm!!! und dann noch mit Kind!!! Diesbezüglich graust mir vor der Zukunft!!! es wird ja immer schlimmer!!! und die Arbeit ist notwendig für uns alle!!! Ich habe so viele Menschen beruflich vor mir sitzen gehabt, denen auch gekündigt wurde... die vielen Tränen und ich fühlte fast immer total mit (mache mir nichts vor, kann mir auch passieren!!! sitze nicht da wie ein unbefristeter verbeamteter Mensch, der von der Realität in unserem Land nichts wissen will und am besten noch schlaue Sprüche kloppt...). Arbeit ist was Grundsätzliches, es geht dabei ja nicht NUR ums Geld sondern auch ums Selbstbewußtsein und das wird mit solchen Kündigungen so was von angekratzt... wenn dann zu Hause noch was nicht stimmt: "Prost Mahlzeit für die Betroffenen!" Ich verspüre Wut bei solchen Dingen! und Ohnmacht, weil man einfach nichts dagegen tun kann!!!
Tja, leider wird NUR ans Geld gedacht... Die Chefs in den wirklich sicheren Positionen (wie es bei uns ist) sehen nur das... und wer die Firma voranbringt... die Verkäufer oder Nachwuchsverkäufer... Mein "Pech" ist einfach, das ich in der Firma gelernt habe und wohl mehr verdient habe als ein anderes Maderl, das "erst" 5 Jahre dabei ist... Das wird allerdings so nicht gesagt, sondern immer andere Gründe beigeschafft. Da wird nicht ausgezählt, sondern nach der Kohle geschaut. Und sorry an Reni, ich hoffe echt auf eine Aufklärung....
wenn man einen mitarbeiter loswerden will, wird es immer mittel und wege geben, ihn zu feuern.....
Es geht um meinen Mann, der gestern seine Stellenausschreibung bei einer Headhunter-Agentur gefunden hat. Alles Klar?
ach du kacke..... das tut mir echt leid.
Vielleicht bekommt dein Mann eine andere Position in der Firma? Und ist er ganzsicher, dass es sich um seine Stelle handelt?
ja, ganz sicher:) Nein, eine andere Stelle gibt es da nicht, er sitzt direkt unter den Chefs...
Ist es auch ganz sicher seine Stelle, denn meistens werden diese doch ohne Angabe des Arbeitgebers ausgeschreiben? Also unter Chiffre. Nicht das es sich bei dem Headhunter Angebot um eine ähnliche Firma handelt!
ganz sicher seine Stelle, die Agentur war auch in der Firma, er hat das durch Zufall mitberkommen. Lg Reni
hallo. das ist ja unschön. wenn wirklich klar ist, dass es seine stelle ist. eigentlich sollte es nicht sein, aber ich befürchte, es würde mittel und wege geben, jemanden loszuwerden. er müsste eigentlich mit der stellenanzeige hingehen und die chefs konfrontieren? wenn man sowas weiss, kann man ja auch nicht arbeiten , als wenn nix wäre... alles gute, kris
evt. überlegen, ob gehaltsverzciht/reduzierung eine option ist? aber wahrscheinlich ist der unterschied beträchtlich, so dass ein kompromiss eher unwahrscheinlich ist. das werden die chefs sich sicher auch überlegt haben... vielleicht doch ein missverständnis? die art und weise ist ja echt zum kotzen und dreist (also die der firma)
Wie abgef***t ist DAS denn! Über die Wirtschaftskriese durfte er der Firma noch hinweghelfen und dafür gibt's jetzt einen Tritt in den Allerwertesten?! Mein Mitgefühl. ahm
...denn es sieht für zuk. Chefs einfach besser aus, wenn sich jemand aus einer best. Arbeitsstelle bewirbt, als wenn er arbeitslos ist... Viel Glück wünscht flassk, die schon mal wegen Mobbing von Chefs-Seite aus gekündigt wurde (erst 3-4 Monate Mobbing und dann kam die Kündigung mit der Begründung ich wär zu schlecht und würde in die Firma nicht passen, habe sogar, ohne es zu wissen, meinen Nachfolger angelernt, der aber auch 6 Monate später gehen "durfte", genau wie meine Vorgängerin...)
Ja, das wird er auch machen... Die Situation ist nur blöd. Knallt man den Chefs die Anzeige auf den Tisch und bittet um Stellungnahme, oder verhält man sich ruhig? Er arbeitet sehr gerne dort und hat auch Spaß an der Arbeit. Möchte da auch irgendwie nicht weg. Es wird auch nicht sooo einfach sein, jemanden geeigneten zu finden. Die Anforderungen sind schon sehr speziell. Wie verhält man sich jetzt, wenn die Suche der Chefs nicht fruchtbar ist und das ganze im Sande verläuft? Weiter dort bleiben und so tun als wäre nichts gewesen? Ansprechen? Und was macht man, wenn die ihm jemand an den Schreibtsich setzten zum "Anlernen"? Die Sachen die er macht MUSS man gelernt bekommen, das weiß kein anderer. Lernt man dann den "neuen", von dem man ja offiziell gar nicht weiß, dass es der nachfolger ist dann ein? oder lässt man sich krank schreiben? Alles irgendwie kompliziert. Ich hab jetzt keine Angst, dass er was neues findet, er ist gut, qualifiziert und erfahren, aber er möchte da eigentlich nicht weg. Wurde von der Firma vor 2 jahren abgeworben und hat ihenen sehr geholfen bei der Loslösung von einer anderen Firma. Die haben ihn damals gebraucht..das konnte nur er..und jetzt wollen sie ihn wohl loswerden..hmmm..alles schwierig... Lg reni
Mit dem Wissen um die Anzeige scheint dein Mann ja schon unruhig zu sein, es beschäftigt ihn und belastet ihn wie du schreibst. Andererseits sagst du, er würde sicher auch eine neue Stelle finden. Nun könnte er natürlich seine Klappe halten und abwarten - weil er gerne weiter in dieser Firma beschäftigt sein möchte. Bedeutet aber auch, dass die Information und die Ungewissheit weiter in ihm brodeln wird. Ob das eine dauerhaft zu ertragende Situation ist?! Ich würde da schon mal nachfragen. Also nicht die Anzeige den Chefs "auf den Tisch knallen", sondern einfach mal nachfragen, ob Personal aufgestockt werden soll, er hätte da zufällig was gelesen. Oder so ähnlich. Dann muss ja irgendeine Reaktion kommen! Letztendlich: Wenn man einen Mitarbeiter los werden will, findet man immer Mittel und Wege..... Btw. Betreffs Kündigung gibts ja auch die Sozialauswahl, und ihr habt Kinder..... Doofe Situation! LG S
Ich würd mich ruhig verhalten und sollte er wirklich jemanden an den Tisch gesetzt bekommen, den "dumm lassen", also so lange wie nötig (wegen den Bewerbungen) laaaangsaaaam anlernen... Wenn er jetzt den Chefs sagt, er weiß davon ist er erpressbar (dann kann er evt. gesagt bekommen "arbeiten Sie noch mehr" oder "wenn sie die Stelle behalten möchten, verlangen sie weniger (Geld)" und kann unter Umständen sogar noch schneller auf der Straße sitzen! Wenn er sich jetzt nach einer anderen umschaut, hat er bestimmt mehr Zeit! Wie schon meine Oma immer sagte/sang: Die Gedanken sind frei..... Er sollte es sich nicht anmerken lassen, den es scheint ja schon beschlossen zu sein, wenn schon eine andere Firma dazu herangezogen wurde... Oder kann es nicht einfach sein, das er versetzt werden soll / Beförderung? Woher weißt Du, das die nun weniger zahlen wollen, stand da was in der Stellenbeschreibung?
War es bis jetzt gut, würde ich um ein gespräch bitten und sagen, was sache ist. Also dass er mitbekommen hat, wie die Firma bei ihnen war und dass ihm diese Stellenausschreibung aufgefallen wäre usw. Ob sie noch wen einstellen möchten. Dass er gern da arbeitet und Angst um seinen Job hat, würde ich garnicht ansprechen... Viel Glück! Jana
Nein, Versetzung scheidet aus, Beförderung ebenfalls, er ist ja schon ganz oben und da gibt es nichts mehr daneben. Ich kenne die Chefs..ewig gejammer wegen der Kohle..balbla..ich kenne aber auch die Bilanzen... Sie sind wohl der meinung, dass sie das Gleiche auch für weniger Kohle bekommen können und so eine möglichkeit gefunden haben einen großen Posten geld einzusparen. Lg reni
Zunächst: beeindruckend, daß lieber gleich erst einmal wieder auf Reni herumgehackt wird, statt mal das Gehirn einzuschalten und von selbst darauf zu kommen, daß es genau um das geht, was sie nachher erklären mußte. @Reni. Schwierig. Zum einen gäbe es die Möglichkeit, der fristgerechten und betriebsbedingten Kündigung. Dann bekäme er eine Abfindung, würde ggf. sofort freigestellt und hätte ausreichend Zeit und ein Polster, sich etwas neues zu suchen. Wird aber sicher nicht die angestrebte Lösung sein, denn die ist teuer. Auf jeden Fall sollte er auf der Hut sein, um nicht in eine der Fallen zu tappen bei der eine fristlose Kündigung wegen Vertrauensverlust ausgesprochen wird. Je nach dem (das kann man von außen nicht sagen), kann man natürlich auch offensiv damit umgehen und mit dem Stellenangebot zu den Vorgesetzten gehen. Allerdings sollte man dann unbedingt darauf hinweisen, daß man nicht SELBST bei einem Personalberater darauf aufmerksam wurde (wieso schaut er sich da überhaupt um? ;-)), sondern ein Kollege aus der Branche. Alles Gute!
Sag mal wenn es sich um denen Mann handelt und er eine leitende Position hat wird er sich schon zu wehren wissen wenn er den Laufpases bekommt. Das wird richtig teuer für die Firma! Wenn die Firma ihn nicht mehr will muß er sehen das er soviel als möglich rausholt und weiterziehen. So ist das heute, keienr kann mehr erwarten 40 Jahre in der gleichen Firma zu sein. Das ist hart, aber tatsache. Ich würde mich also mit dem "wenn / dann" beschäftigen und nicht mit "dürfen die das?" - natürlich dürfen sie - auch wenn es auf eurer Seite eine tragödie ist. Viel Glück.
ich gebe dir vollkommen recht, aber mich interessiert einfach nur, welche Handhabe er hat um so viel wie möglich dann eben rauszuschlagen. Es ist ja ein unterschied, ob ich eine Kündigung (wenn es denn soweit kommt) hinnehme und mir stillschweigend was neues suche, oder ob ich kräftig auf den Tisch haue und denen klar mache, dass ich mich nicht verarschen lasse und die kündigung nicht rechtens ist. Außerdem ist es ein Unterschied, ob man fristgerecht gekündigt wird, oder ob die nun suchen ob sie ihm ans bein pissen können und ihn dann fristlos rausschmeissen. Aber das klappt jetzt eh nimmer, da er die Stellenanzeige ja gefunden hat und vor jedem Arbeitsgericht eine fristlose Kündigung wegen Popelkram dadurch gegenstandslos wird:)))))) Lg reni
Aber du erwartest doch in diesem Forum nicht wirklich eine fundierte Antwort bei einem solch komplexen Thama? Dafür sind Anwälte für Arbeitsrecht zuständig, hier bekommst du evtl mitgefühl .- aber das bringt weder deinen Mann noch dich weiter.
...Gegenstandslos wird wegen einer Stellenanzeige automatisch gar nichts. Wenn eine Kündigung ausgesprochen wird, dann kann er Kündigungsschutzklage erheben und dann wird ein Gericht entscheiden, ob die Kündigung gerechtfertigt ist oder nicht. Das Gericht muß dabei aber nicht in Betracht ziehen, welche Hintergedanken dabei mitspielten. Um die Rechtmäßigkeit einer Kündigung zu beurteilen muß ja erst einmal eine ausgesprochen werden. Wenn dies, wie gesagt, fristgerecht und aus betriebsbedingten Gründen geschieht, dann spricht nichts dagegen, daß man im Vorfeld bereits die Fühler nach Ersatz ausstreckt. Wenn sie ihn heute abend fristlos entlassen, weil er sein Handy im Büro aufgeladen hat, dann ist und bleibt das Stromdiebstahl, da kann er hundert Mal mit Stellenanzeigen vor dem Richter winken.
herum verstande habe, so zeigt sie doch einen ganz gravierenden Umstand auf (egal, wer jetzt der Hauptakteur in dieser GEschichte ist) und zwar folgenden: In den letzten Jahrzehnten hat die Geiz-ist-geil-Geisteshaltung nicht nur dazu geführt, dass Schund, Schrott & Co. in Mode gekommen sind, sondern vor allem dazu, dass es für einen Hersteller oder auch Dienstleister gar nicht mehr möglich ist, qualitativ hochwertige Produkte oder Dienstleistungen zu bieten, weil "man", sprich der Konsument, nicht mehr bereit ist, dafür Geld auszugeben! Denn schließlich ist ja nur Geiz geil. Mannomann. Wirklich traurig. Da muss wirklich ein Umdenken stattfinden, aber nicht auf Arbeitgeberseite, sondern vor allem von SEiten der Konsumenten und Kunden (!). Im Falle von Reni's Mann würde ich mich rechtlich beraten lassen. Es kann - selbst heute - nicht angehen, dass man praktisch das Recht verliert, qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten, die entsprechenden Lohn verdient. LG JAcky
Naja, wassermann, wir können weder die Qualität von Reni's Mann noch die Umstände, die die Unternehmensleitung dazu führen (sofern sie überhaupt irgendwo zu führen) beurteilen. Es müssen auch nicht immer böse Absichten dahinter stehen. Was, wenn die Alternative zu Reni's Mann die Entlassung von fünf Mini-Muckeln ist, weil es ohne Personalabbau nicht geht? Auch das gibt es. Einen, von dem man glaubt, daß er immer etwas finden wird, gegen fünf andere?
Bei einem Headhunter wird doch kaum die auftraggebende Firma dabei stehen? Wollten die testen, ob er sich bewirbt und abwandern will? Wird ja auch gern gemacht.
eben - das habe ich auch schon erlebt !!!!! ABER dann hätte man mit deinem mann darüber reden müssen. besteht nicht DOCH die möglichkeit dass man noch einen zweiten mann sucht? der mit deinem mann diese stelle übernimmt oder ihn unterstützt. ich denke, an seiner stelle würde ich direkt zur perso oder zum betriebsrat gehen und auf ganz doof tun und fragen. er hätte von einem bekannten die oben genannte stellenausschreibung unter die nase gehalten bekommen und fragt sich jetzt, was das ist oder soll oder ob noch wer eingestellt wird. gründe für ne fristlose entlassung müssen sie erstmal finden, also da muss dein mann richtig bockmist bauen... meinem ex haben sie fristlos und GRUNDLOS gekündigt, das ist jetzt auch vor dem arbeitsgericht.
Wenn sie Deinen Mann loswergen wollen und er sich nichts hat zu Schulden kommen lassen, dann wird die Firma tief in Tasche greifen müssen. Betriebsbedingt kündigen können sie nur dann, wenn seine Position nicht neu besetzt wird. Aber viele Firmen definieren dann so eine Position auch gerne mal anders. Schon oft vorgekommen, das Mitarbeiter gekündigt wurden, weil sie der Firma zu teuer sind. Nach einem halben Jahr wird dann ein Neuer eingestellt. Das ist in der heutigen Zeit so.
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend